S40 "R-Design" ?!

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen !

Laut Katalog soll ab Herbst 07 der S40 als "R-Design" erhältlich sein:

"Das R-Design lehnt an den legendären R-Modellen an und beinhaltet speziell entworfene 17 Zoll Leichtmetallfelgen, Bodykit, einzigartige R-Design Polsterungen, Lenkrad mit Aluminium Einlagen und andere tolle Details".

Weiss jemand was darüber oder noch besser: Gibts davon Bilder ???

Gruss $id (der wohl seinen Wunsch nach einem MY08 noch etwas aufschiebt...)

47 Antworten

Find ich auch eigenartig! Und das Obwohl die Italiener sehr Mitteilungsbedürftig sind....sie alten petzen! :-)

Mein Freundlicher konnte zum R-Design nur sagen, ja es wird es ab Herbst geben, ja der Preis wird zwischen 2000-3000E für V50 liegen, die Auslieferung soll ab Okt./Nov. erfolgen. Ende Juni wird es eine neue Preisliste geben mit R-Design.

Ob es sich lohnt für die paar Extras den Aufpreis zu zahlen muss jeder selber wissen. Ich habe mir die Rosinen aus dem R-Design Paket herausgesucht und lasse sie dann in meinem neuen V50 einbauen, der Aufpreis liegt so bei 1200E.

Zitat:

Original geschrieben von DasP1978


Ich habe mir die Rosinen aus dem R-Design Paket herausgesucht und lasse sie dann in meinem neuen V50 einbauen, der Aufpreis liegt so bei 1200E.

Mit oder ohne Bodykit ?

Sehe ich das richtig dass bei der Front nur der Grill in mattem Alu-Silber und der stilmässig an den MS-Design angelehnten kleinen zusätzlichem Frontspoiler anders sind? Der Rest ist doch alles einfach MY08? Die Innenausstattung ist für meinen Geschmack zu "extrem", da hat sich wohl der Design-Lehrling austoben dürfen. Ich weiss ja nicht wie die weissen Teile

Aus dem italienischen R-"Sortiment" würd ich höchstens noch die blauen R-Instrumente nehmen, falls das möglich ist. Muss aber eigentlich auch nicht sein. Wie schon Vorredner bemerkt haben ist das so eine "Aussen hui - innen Pfui"-Version. Mit Innen meine ich jetzt den Motor. Ich kauf mir ja auch keinen "normalen" S60 T5 und baue den optisch auf S60R um... wenn ich mir was nicht leisten kann, dann muss ich halt kleinere Brötchen backen. Aber ist natürlich meine persönliche Meinung. Kann ja jeder machen wie er/sie will.

Gruss
Roger
Der heute seinen S40 mal wieder aus der Lackversiegelung abholen konnte 😁

Ähnliche Themen

Das sehe ich anders. Es heisst im Grill ja auch "R-Design" und nicht "R" 😉 Man kann einen normalen 3er BMW auch optisch auf M machen und es sieht besser aus, oder nicht ?
Und was wir BIS JETZT wissen, ist m.E. für eine Werksausstattung wirklich gut. OK, die Sitze könnten schöner sein, vielleicht gibts ja da noch andere Farbkombinationen. Die Mittelkonsole, Alupedale, blauen Instrumente und das Lenkrad mit der R-Aufschrift gefällen mir sehr gut. Dass der Innenraum nicht gerade dezent ist, stimmt schon - aber wenn sich das ganze an die R-Modelle anlehnen soll darf man das auch sehen.

Klar würde wohl jeder einen richtigen S40R vorziehen, ich persönlich eher wegen dem auf knopfdruck verstellbaren Fahrwerk als der Leistung, doch wenn's das nicht gibt...

Ist Geschmacksache, ich selber muss mir das ganze Mal anschauen, wenn ALLE Details bekannt sind, doch dann werde ich wahrscheinlich wenn finanziell möglich auf einen S40 R-Design wechseln.

Gruss $id - der auf diesen optischen Kram steht 😉

Zitat:

Original geschrieben von $id


Man kann einen normalen 3er BMW auch optisch auf M machen und es sieht besser aus, oder nicht ?

Nur M-Stylingpaket oder Möchtegern-M3 mit verchromten Seitenkiemen und M3 Schriftzug am Heck? Genau das letztere finde ich so was von oberpeinlich. Das sieht man jeweils vom Schiff aus das es nicht der richtigie M3 ist. Aber wem's gefällt...

Mal schauen bis wann's die definitiven und vor allem kompletten Info's dieser R-Design-Pakete zu den Händlern im deutschsprachigen Raum schaffen. Aber bei Volvo's Kommunikationsdispositiv mit Rauchzeichen und Brieftauben und den momentanen vorherrschenden Windverhältnissen wird's wohl noch eine Weile dauern 😉

Gruss
Roger

Hab grad auf der italienischen Volvoseite nochmal genauer versucht mich durchzulesen, so wie ich das verstehe, ist das R-Design nicht erhältlich mit den Aussenfarben 019 (Black Stone), 462 (Flint Grey met.), 464 (Safari Green), 478 (Marple Red), 489 (Matt Gold) und was mir den Rest gab: 490 (Chameleon)...

Ich wünschte mir R-Design und Chameleon 🙁

Wieso ist eine Ausstattung abhängig von der Carrosseriefarbe? Sowas hab ich ja noch nie gehört ?!?!?!

schon lustig das volvo nun design pakete anbietet nur um den echten richtigen R zu würdigen 😁

da fühlt man sich doch dann irgendwie gehuldigt wenn man nen echten hat 😁

bei worldcarfans gibts jetzt nen ganzen batzen bilder zum R-design.

bin mal auf dasr-design fürn c30 gespannt
http://www.worldcarfans.com/.../volvo-introduces-r-design

Von Innen finde ich das ja noch ok , aber von Außen...no way! Der Sticker vorne im Grill verleitet doch wirklich zu dem Glauben,dass man es mit einem echten R zu tun hat. Das ist übrigens nicht zu vergleichen mit dem S-Line Pakekt von Audi. Der R ist genauso wie der RS der Top Sportler im Volvo Regal. Bei Audi würde dann ein "RS-Line" im Kühler stehen und das bei einem 2.0TDI, nee nee, das wäre mir zu peinlich. Ich finds too much.

@t3chn0: Kann dir nur 100%ig zustimmen. Mir gefällt der FL auch sonst schon nicht wirklich, was durch das R-Paket noch verstärkt wird.

Gruss
Roger (der am Abend mit Freude in seinen "alten" S40 sitzt 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Das ist übrigens nicht zu vergleichen mit dem S-Line Pakekt von Audi. Der R ist genauso wie der RS der Top Sportler im Volvo Regal.

Dem widerspreche ich. Volvo hat nunmal im Gegensatz zu Audi nie 2 Stufen der sportlichen Steigerung gegenüber den zivilen Modellen gehabt. Durch diese Überlegung ist es eben nicht definiert, ob die Volvo R-Modelle nun den S- oder den RS-Audis entsprechen. Wenn man sich aber mal die Leistung der Volvos anschaut und diese mit der Audi-Palette vergleicht, kommt man zum Schluss, dass die R-Modelle allenfalls den S-Modellen von Audi entsprechen.

Ich finde es auch schade, dass Volvo auf die leistungsgesteigerten R-Modelle verzichtet, aber als Entsprechung zur S-Line hat das R-Design absolut seine Daseinsberechtigung. Es sieht auf jeden Fall viel besser aus als irgendwelches nachträgliches Tuning.

Also ich find das R-Design NUR GEIL !!!
Werde wohl doch auf einen S40 T5 AWD mit R-Design wechseln (Audi haben zu viele).

A propos R, hab grad als Ersatzwagen nen V70R (98 oder so?) - Spass pur !!! Leider ist das Teil etwas zu lang, ansonsten würd ich sogar auf nen Kombi wechseln !!!
Echt das geilste, was ich je gefahren bin !!!

Hallo Gemeinde,

ich durfte am Dienstag in einem S40 R-Design platz nehmen.
War in Schweden bei der V70/XC70 Presentation.
siehe: Schwedenbeitrag

Mir gefällt das neue R-Design sehr gut. Leider ist der Tacho nicht wie beim "R" indirekt beleuchtet sondern auch von hinten und wieder leicht grünstichig.
Ich finde das Facelift eh genial.Stoßfänger,Rückleuchten,...
Leider passt nichts beim alten :-( muss ich eben ein neuen kaufen,ne Spaß.

MfG der Fuchs

Schon interessant wie die Meinungen auseinandergehen können, aber das ist schliesslich auch gut so!

Ich war wirklich unglücklich, als ich am 6. Juni noch einen (den vermutlich Letzten) 07-er abholen konnte. Als ich jedoch den ersten FL (V50) auf dem Platz des 🙂 live betrachtete, wurde mir klar, dass das Gegenteil zutraf: Da hast du Glück gehabt noch den "alten" bekommen zu haben!

Somit schliesse ich mich ganz klar t3chn0 und Burlette's Meinung an!

Zu den Nachbesserungen im Innenraum hätte ich aber nicht nein gesagt, zumindest zu allem ausser der Handbremse, das Ding ist ja so was von scheusslich.
Nun, die Knöpfe mit Chromringchen kann man ja "nachrüsten" wenns denn gefällt...

Zum R-Design:
Mehr Schein als Sein - bin ich eh nicht so Fan von, dann schon lieber von einem Wolf im Schafspelz!

PS: Immernoch auf grosser Ferienfahrt "quieckt" Frauchen ab und an auf dem Sitz rechts von mir und droht mit Sitzbefeuchtung!
Aber es macht halt manchmal einfach zuviel Spass im Rückspiegel zu sehen wie schnell die 4 Ringe auf dem Kühler eines "aufsässigen" Hintermanns beim Passfahren kleiner werden um kurz darauf hinder der letzten Kurve ganz zu verschwinden. Naja, den allergrössten Teil der Klasse der "Mittelpotenten" jedenfalls 😉

Und noch dies: Mit dem alten TomTom GPS gemessen: 252 km/h auf der Autoban München -> Starnberg. Und dies noch vor BSR!

LG Taeng

Deine Antwort
Ähnliche Themen