S40 II Umbau (HiFi-Anlage und Beleuchtung innen sowie außen)

Volvo S40 2 (M)

Hallo!
Ich habe vor mir bei meinem Auto (Volvo S40 II, 2005) eine HiFi-Anlage (und weitere optische Spielereien) einzubauen, da ich diese noch bei mir im Keller rumstehen habe und sie nicht verkaufen will! 😁
Dieser Thread könnte also wenn ich mich gut anstelle ein Vorzeigeprodukt werden, für andere Leute die etwas in die Richtung nachbauen wollen. Ich werde alle Aktivitäten meinerseits nach und nach posten da ich keine 5 Tage am Stück Zeit habe!

Vorhanden ist:
High-Performance-Audio - das heißt es ist bereits ein Verstärker im Kofferraum vom welchem ich das Signal- und die Lautsprecherkabel abzapfen werde
Als Zweitbatterie wird die bereits ausgetauschte alte Hauptbatterie verwendet, neue wurde am 10.3.2015 eingebaut, besagte alte hat ~80% Leistung

Eingebaut werden:
1x 1kW RMS Subwoofer von Hifonics
1x 125W RMS 4-Kanal Verstärker mit High-Input (Crunch MXB4200i)
1x 150W RMS 4-Kanal Verstärker für Kofferraumlautsprecher
1x 2kW Endstufe
1x 1F Kondensator (ev. auch 2F)
1x 2kW Wechselrichter für einen 230V Anschluss (Schuko-Steckdose)
1x Zweitbatterie mit Trennrelais
2x 300W 3-Wege Kofferraumlautsprecher (für Parkplätze)

Eingebaut wird das Ganze in den Kofferraum in einem modularen Aufbau in eine Kofferraumwanne damit diese Plug & Play für das Auto (und eventuell weitere Autos) ist.
Das ganze Teil wird dann 1m breit, 80-100cm lang und max. 50cm hoch sein!
Fotos dazu später.

Vorab allem weiteren: Es kann dauern bis ich Bilder poste und diese werden nach und nach erscheinen! Bin Vollzeitbeschäftigt und habe daher meist nur am Wochenende Zeit!
Also bitte um Geduld, ich hoffe das Ergebnis kann sich sehen lassen!

26 Antworten

Da wir auch noch von Standlichtringen sprechen, am besten noch in blau, und die Prüfer auch nicht doof sind...

Ich wollte es auch nur mal ansprechen. Kann ja auch alles in Ordnung sein. Vielleicht.

Ich versteh dich schon... Das Standlichtringe auffallen ist klar, da wird der Prüfer schon genauer hin gucken. Aber wenn es funktioniert und ein E Prüfzeichen für den Europäischen Markt vorhanden ist, wird da nicht weiter nachgefragt.

Hallo!
http://www.amazon.de/.../B00TSGM6V8?...

Ich habe mir extra welche die als "Standlicht" angeschrieben waren bestellt und nicht die von der Innenraumbeleuchtung genommen um so etwas aus dem weg zu gehen. (Habe ja den selben Sockel - T10 W5W)

LG
Pingupin

Es steht sogar da, dass sie nicht als Außenbeleuchtung zugelassen sind. Das du LED Standlichter verbaut hast sieht ein blinder Tüvprüfer mit Krückstock, wenn er einmal kurz auf sie Scheinwerfer guckt.
Ganz zu Schweigen von der erloschenen Betriebserlaubnis und der damit erloschenen Versicherung.

Ähnliche Themen

Jup, nette Beschreibung.

7tK=weiß... Is klar... Ne du, mit DEN Teilen hast du definitiv ein Problem.

7000K ist doch schon deutlich blau und im Straßenverkehr völlig fehlplatziert.
Häng sie über ein Meerwasseraquarium, da gehören sie hin!

Achja stimmt das steht sogar da 😁

naja sei's drum, ich mach das Gutachten bei meinem Dorfmechaniker dem ist das sowas von egal 3:

Abgesehen davon tut es mir leid dass ich dieses Wochenende nicht weitergekommen bin, aber die Kreissäge meines Tischlers hat den Geist aufgegeben.
Dieses Wochenende ist es bestimmt fertig meinte er!

Also mein Tischler meinte gestern er sei fertig geworden mit den Teilen die er bis jetzt machen konnte.
Werde mir heute noch den Bezugsstoff kaufen und das am Wochenende überziehen.

Habe mir übrigens noch extra Hochtöner bestellt damit der Innenraum etwas mehr beschallt wird, ich habe gemerkt dass man auf der Rückbank doch etwas weniger vom Gesang und den allgemein hohen Tönen hört.
Außerdem 20A Schalter um die Remoteleitungen zu den Verstärkern zu Unterbrechen, falls ich mal keine Lust auf die Kofferraumanlage habe (ich weiß, überdimensioniert, aber die gab's in nem' 4er-Pack)
LEDs sind soweit auch alle gekauft, werde ich noch im Innenraum verbauen (vermutlich morgen, muss die Anschlüsse noch anlöten)

LG Pingupin

Gut habe nun mal die Kabel in den Kofferraum verlegt (Stromkabel und eins für Bassremote in die Mittelkonsole)

Habe das meiste von dem Holz erhalten, schneide morgen noch etwas zusammen und dann gehts ans Filz anmachen 😁

Lange wird es hoffentlich nicht mehr dauern ._.

Also,ich habe erst letztes Wochenende wieder Zeit gefunden und habe nun wie folgt dran gearbeitet:

Die Lüfter sind recht praktisch mit nem Molex-Verteiler angeschlossen und es kommen weitere LEDs daran.

Vorne in der Mitte habe ich an ein Schalterpult gedacht, mit dem man die einzelnen Remote-Signale sowie die LEDs + die Lüfter aus/einschalten kann!

Gut, die Verkabelung im Kofferraum und die zur Batterie ist mal fertig.
Der Verbau praktisch auch.

Es muss nur noch alles ins Auto gehievt werden 😁
Fotos zu den Kabeln sind im Anhang

Wird heute erledigt, danach gibt's ein Foto.

Also, eingebaut ist alles soweit und funktionstüchtig ebenso.
Einstweilen spielt nur der Subwoofer, da ich die Lautsprecher noch nicht eingebaut habe, aber der macht dafür ordentlich Krach 😁

Mache demnächst noch ein Video und verlinke das hier ^-^

Außerdem fehlen noch Kleinigkeiten wie Anschließen des Volt- und Amperemeters an den Shunt, Standlichtringe reinschrauben, AUX-Adapter kaufen und Kabel sortieren/schlichten/aufräumen.

Elektrotechnisch ist das ganze zwar okay aber Sicherheitstechnisch für die Katz'.
Die Fotos wurden mit meinem Handy gemacht deswegen die Qualität - wird das Wochenende noch ausgebessert.

Übrigens - das Foto auf dem man die Schalter sieht... bevor irgendwelche Fragen auftauchen: Die 4 Schalter sind wie folgt belegt
1. Remote Endstufe (Woofer)
2. Remote Endstufe (Lautsprecher)
3. Lüfter
4. LEDs

LG
Pingupin

Deine Antwort
Ähnliche Themen