1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. S40 2.0D oder C30 2.0D ._.

S40 2.0D oder C30 2.0D ._.

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,
einige von euch können sich sicherlich noch daran erinnern, als ich vor ca. 1,5 Monaten in diesem Thread ( Link ) nach einer KAufberatung zum S40 gefragt.
Ich habe mich mittlerweile durch alle möglichen Seiten, Tests und Erfahrungsberichte gelesen. Bin vom S40 auf A3 umgeschwenkt, wieder hin zu Volvo und bleibe nun auch dabei.
Mein Herz sagt mir, dass es ein C30 oder ein S40 werden soll. Und zwar ein Diesel, am liebsten der 2.0 mit 136 PS. Würde auch der 1.6D genügen? Oder ist der doch etwas zu schwach auf der Brust? Ich bin davor nen Punto mit 80 PS gefahren, man sollte also schon eine Veränderung spüren, auch wenn ich nicht DER Raser bin.
Das Auto sollte ab BJ 2006 sein (C30 ja sowieso), nicht mehr als max. 60.000 km haben.
Und natürlich Audio High Performance, die Vorteile ggü. der Basisausstattung wurden hier ja auch schon oft diskutiert.
Ärgerlich ist nur, dass eigentlich immer was fehlt. Egal welchen Gebrauchten ich mir ansehe, entweder ist er zu teuer (um die 18.000€), oder der Motor ist ein anderer, oder die KM sind zu viel, oder der Wagen hat nur Audio PErformance - Xenon habe ich mir für einen Wagen wie oben beschrieben bis 16.000€ max. sowieso schon abgeschrieben =/
Könnte man High Performance im Notfall bei nem Vertragshändler nachrüsten lassen? Was würde sowas kosten? Dann könnte man ja einfach nen Wagen mit PErformance kaufen, die gibt es ja wie Sand am Meer. Und den dann eben "upgraden".
Was meint ihr? Vielen Dank im Voraus, in diesem tollen Forum habe ich schon beim letzten Mal eine Menge von euch Elch-Freunden gelernt!
Viele Grüße
skuke

Beste Antwort im Thema

Der 1.6D ist ein feiner Motor. Wenn du öfter >160 auf der AB fährst, dann ist der 2.0D interessant. Beide sind im Grunde gute Motoren.
Da du gebraucht suchst, würde ich beide Motoren in die Suche mit einbeziehen. Dann hast du mehr Auswahl und findest leichter die für dich passende Kombination aus Farbe, HP Sound (nicht nachrüstbar!) und Ausstattung (die Momentum-Sitze wären bei beiden aus meiner Sicht Pflicht, das viel schönere Material).
Wegen C30/S40: Der C30 hat den flexibleren Kofferraum (es geht auch mal ein Gartenstuhl rein), der S40 den größeren und verdeckten. Das Raumgefühl vorne ist im C30 besser (größere Fenster, B-Säule weiter hinten). Die Federung des C30 ist straffer, die des S40 komfortabler (aber nicht weich). Die Sicht nach hinten ist im S40 schlecht (Einparkhilfe praktisch ein Muss), im C30 super.
Das sind aus meiner Sicht die wesentlichen Unterschiede. Wenn dir die Unterschiede zwischen S40/C30 egal sind, erhöht das noch einmal die Auswahl am Gebrauchtmarkt.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolffi65


was soll ich dir nun raten.sieh mal-es ist ein volvo,kein bmw,golf oder astra-eben ein volvo.schau doch einfach mal was ein vergleichbarer golf kostet.
ich hab auch über 28.000 bezahlt-jahreswagen mit 14.000 km.neu kam er knapp 43.000,-
wenn man eben was anderes fahren will als die allgemeinheit-dann sollte man auch ein paar euro mehr veranschlagen.
ich finde den preis nicht zu hoch-schaut euch den wagen an und lass dich in den bann des volvo ziehen.
P.S. hab grad mal geschaut was ein c30 2,0 kinetik so kostet-27.000 euro--ich denke da sind 13,800 ,- ganz vernünftig
wolffi65

Danke für deinen Beitrag!

Ja, finde den Preis auch in Ordnung. Allerdings fehlen logischerweise auch ein paar Extras wie Einparkhilfe (brauch ich aber nicht), Tempomat, Sitzheitzung etc...

Vielleicht suche ich auch noch weiter, aber ich bin guter Dinge. Und das Volvo-Fieber hat mich schon infiziert

:)

Habe eben noch den hier gefunden Link
Natürlich klasse, dass er fast 60.000 km hat, also steht die große Inspektion mit Additiv-Auffüllung an, oder? (hab mich hier schon ein wenig eingelesen ;))
Ansonsten hat er aber eigentlich alles was ich gesucht habe. Ein paar kleine Lackschäden hat er wohl, muss ihn mir halt mal genau anschauen.
Viele GRüße

Zitat:

Original geschrieben von skuke


Natürlich klasse, dass er fast 60.000 km hat, also steht die große Inspektion mit Additiv-Auffüllung an, oder? (hab mich hier schon ein wenig eingelesen ;))

Ja, da waren bei meinem Elch knapp über 800 Euro fällig. In dem Preis waren dann aber auch neue Bremsbeläge hinten drin. Inspektion selber ca. 470 Euro und dann noch für ca. 130 Euro das Harnstoff-Additiv.

Dein Link funktioniert nicht, aber wenn der Wagen von einem Volvo Händler kommt würde ich versuchen die Inspektion mit auszuhandeln.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von skuke


Natürlich klasse, dass er fast 60.000 km hat, also steht die große Inspektion mit Additiv-Auffüllung an, oder? (hab mich hier schon ein wenig eingelesen ;))

Ja, da waren bei meinem Elch knapp über 800 Euro fällig. In dem Preis waren dann aber auch neue Bremsbeläge hinten drin. Inspektion selber ca. 470 Euro und dann noch für ca. 130 Euro das Harnstoff-Additiv.
Dein Link funktioniert nicht, aber wenn der Wagen von einem Volvo Händler kommt würde ich versuchen die Inspektion mit auszuhandeln.
Gruß, Olli

Seltsam, dass der Link nicht funtzt...

3. Inspektion wurde bei 55.000 schon gemacht, hatte ein Foto übersehen.

Ist der 2.0D mit 136 PS

- Momentum Aussattung

- High Perf.

- Einparkhilfe, Tempomat, Nebelscheinwerfer, Sitzheizung

HU/AU bis 6/2012

Hat diverse Lackschäden: Motorhaube Kotflügel vr Stoßfänger hinten (scheint aber wirklich nur klein zu sein, muss mir das mal aus der Nähe anschauen).

Was meint ihr, ist da ein Preis für 14.850 in ORdnung? Oder soll ich lieber nach einem Motor mit weniger km suchen?!

Würde mich über ein paar Antworten freuen

Viele Grüße

skuke

Meine Freundin hat ihren mit 37.000km gekauft (2.0 ohne D), Momentum, HP, Sitzheizung, Regensensor, Tempomat, BC, Xenon, Bodykit, 18"er Atreus, einwandfreier Lack für 15.700€. Die 40.000er Inspektion haben sie dafür auch gleich gemacht.
Insofern ist der Preis jetzt eigentlich realistisch.

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Meine Freundin hat ihren mit 37.000km gekauft (2.0 ohne D), Momentum, HP, Sitzheizung, Regensensor, Tempomat, BC, Xenon, Bodykit, 18"er Atreus, einwandfreier Lack für 15.700€. Die 40.000er Inspektion haben sie dafür auch gleich gemacht.
Insofern ist der Preis jetzt eigentlich realistisch.

Hört sich sehr gut an. Ja, der Diesel ist halt noch ein wenig teurer im Vergleich =/ Aber wie gesagt, die dritte Inspektion ist gemacht, von daher sollte das eigentlich ganz ok sein und ich kann ihn hoffentlich ein paar Jahre fahren

:)

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Ja, da waren bei meinem Elch knapp über 800 Euro fällig. In dem Preis waren dann aber auch neue Bremsbeläge hinten drin. Inspektion selber ca. 470 Euro und dann noch für ca. 130 Euro das Harnstoff-Additiv.

Es handelt sich bei dem Additiv natürlich nicht um Adblue (oftmals auch als Harnstoff bezeichnet).

Man muss bei der Wahl zum S40 oder C30 ein wichtiger Punkt nicht vergessen:
Man sollte sich überlegen, wie die Einsatzbedingungen des Fz's sind. Nehme ich öfters Personen und Gepäck mit, dann ist ein S40 sicher die bessere Wahl. Würde auch die gewünschte KM-Leistung höher ansetzen, da wird auch die Auswahl grösser und die Preise passen eher in dein Budget.
Beim C30 sollte man nicht vergessen, dass er sehr breite Türen hat, was dann wieder von Nachteil ist, wenn man öfters in Parkhäuser parkt. Das kann dann den Einsteigekomfort wesentlich beeinträchtigen. Ausserdem ist doch der Kofferraum nicht sehr üppig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen