Rotorfelgen

Hallo,
was für Rotorfelgeneigenschaften muss ich denn haben damit die Felge in der Mitte nach innen geht ?

wie auf den gezeigten Bildern .... Bild1 Bild2

Da ich mir gerne welche kaufen möchte und ich möchte auch diesen Effekt haben das es in der Mitte nach innen geht...

Danke

Beste Antwort im Thema

Da wirst du wohl leider Pech haben. Die alten 8,5x19 ET:48 passen vom A6 4F nicht da der Nabenlochdurchmesser der Felgen kleiner ist als der deiner Randnabe. Die 9x19 ET:33 vom A5 ( Teilenummer: 8T0601025BE ) sind schon ziemlich Concave ( nach innen gewölbt ) sieht Geil aus, da würde auch der Nabenlochdurchmesser passen, bleibt nur noch die Frage ob 9x19 ET:33 passt ( solltest du im A6 4G Forum mal nachfragen )

Alternativ würde es dann noch die 8,5x19 ET:43 geben, die ist vom A4 8K Teilenummer: 8K0601025AR, da passt der Nabenlochdurchmesser auch, ist aber leider nicht sehr Concave 🙁

Sowie bei der RS5 Felge in 9x20 ET:26 wirds bei keiner wirken, einzig die 9x19 ET:33 vom A5 kommt da sehr sehr nahe drann 🙂

20 weitere Antworten
20 Antworten

Das kommt von der Einpresstiefe, bei der RS5 Felge sind es nur 26mm. Die normalen Rotoren beim A6 haben ET 45.
Soweit ich gelesen habe, dürfen die RS5 Rotoren nicht auf den A6, wegen der Traglast.

also so wenig wei möglich ET nehmen ? also et35 / et 30 ?

Kauf dir doch Nachbauten der Rotorfelgen oder hol dir gebrauchte von Ebay.

das ist mein ziel und deswegen stelle ich ja auch die frage hier,. was ich für eigenschaften brauch damit die felge in der mitte reingeht,.. da ich keien ahnung von dem zeug habe 🙂

Ist der Punkt Radnabenmitte und die Befestigung Felgenarme am Felgenrand nicht fest, so dass dieser Effekt immer da ist? Das kommt doch von der Felge, nicht von der Einpresstiefe.

Die ET sagt nur aus, wie tief das Rad im Radkasten sitzt oder eben nicht, siehe hier:

"Die Einpresstiefe (ET) beschreibt, wie tief das Rad im Kotflügel bzw. Radkasten steht. In der Regel haben wir es mit festen Werten zu tun. Einige dreiteilige Felgen lassen etwas Spielraum zur Variation der Einpresstiefen. Man kann die von der Felge vorgegebene Einpresstiefe aber auch mit Distanzscheiben verändern."

Quelle.

Zitat:

Original geschrieben von nicOrizOr


das ist mein ziel und deswegen stelle ich ja auch die frage hier,. was ich für eigenschaften brauch damit die felge in der mitte reingeht,.. da ich keien ahnung von dem zeug habe 🙂

ich versteh das auch nicht ganz. Du willst eine Felge, bei der die Speichen vom Felgenhorn (Aussenseite) zur Nabe nach innen gezogen sind?

Dann such doch einefach mal nach "Rotor Felge" schon der erste Link hat

diese Liste

ausgespuckt. Such Dir die Felgen aus die zu Deinem Auto passen und schau ob der Effekt so ist wie Du den haben willst. Was anderes kannst nicht machen. Das hat mit irgendwelchen Maßen nix zu tun.

manche rotorfelgen sind flach und andere so tief wie ich die haben will und deswegen dieser thread. ich finde keine Felgen wo es so tief rein geht wie auf den Bildern

das liegt an der Felgenbreite und der Einpresstiefe. Die auf dem Beispielbild haben 9x20 und ET 20, alles was ich gefunden hab liegt deutlich drüber.
Such nach den mit der geringsten Einpresstiefe, dann solltest Du den Effekt haben. Kommt halt drauf an, was Du auf dem Auto fahren darfst, und welche Arbeiten zum Anpassen (Kotflügel etc) durchgeführt werden müssen.

Auf welches Auto sollen denn die Felgen?

Willst du 20 oder 19 Zoll?

a6 g4 lim

wollte eigentlich 19" und ich darf glaube minimal ET35...

dann hast Du leider das Problem, dass die nicht so weit reingehen werden wie Du das willst.

Da wirst du wohl leider Pech haben. Die alten 8,5x19 ET:48 passen vom A6 4F nicht da der Nabenlochdurchmesser der Felgen kleiner ist als der deiner Randnabe. Die 9x19 ET:33 vom A5 ( Teilenummer: 8T0601025BE ) sind schon ziemlich Concave ( nach innen gewölbt ) sieht Geil aus, da würde auch der Nabenlochdurchmesser passen, bleibt nur noch die Frage ob 9x19 ET:33 passt ( solltest du im A6 4G Forum mal nachfragen )

Alternativ würde es dann noch die 8,5x19 ET:43 geben, die ist vom A4 8K Teilenummer: 8K0601025AR, da passt der Nabenlochdurchmesser auch, ist aber leider nicht sehr Concave 🙁

Sowie bei der RS5 Felge in 9x20 ET:26 wirds bei keiner wirken, einzig die 9x19 ET:33 vom A5 kommt da sehr sehr nahe drann 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Die 9x19 ET:33 vom A5 ( Teilenummer: 8T0601025BE ) sind schon ziemlich Concave ( nach innen gewölbt ) sieht Geil aus, da würde auch der Nabenlochdurchmesser passen, bleibt nur noch die Frage ob 9x19 ET:33 passt ( solltest du im A6 4G Forum mal nachfragen )

Die (255-35 19"😉 können eigentlich nicht passen und zwar vom Abrollumfang her sind sie kleiner als ab Werk 245-45 18" ...

Fein, nur frage ich mich gerade, wann hab ich was von 255-35-19 geschrieben 😕

Deine Antwort