Roller ging nach dumpfen „Poff“ aus.

Erstmal „Frohe Weihnacht“ miteinander!😛

Bin eben (mal wieder) von meinem Roller reingelegt worden. Glück gehabt, dass es nur 150 Meter von zu Hause weg war.
Ich war ein paar Kleinigkeiten für den Verein am 2. Feiertag in die Briefkästen verteilen.
Dann bin ich wieder nach Hause gefahren. Der Roller lief dabei auf dem Rückweg ca. 15 Minuten schön auf der Landstraße mit ca. 7000 UpM vor sich hin. Alles gut. Dann bin ich in die Straße daheim eingebogen und dazu muss ich über einen abgesenkten Randstein fahren.
Ich fahre da also drüber und der Roller quittiert mir diesen „Hubbel“ mit einem „POFFF“ und dann geht der Motor aus. Der Motor klang beim Ausgehen etwas tiefer.
Er sässt sich jetzt auch nicht mehr ankicken.
Wenn ich den Auspuff zuhalte und versuche zu starten, baut sich kein Druck auf.
Die Zündkerze sitzt ordentlich drin. Der Auspuff sieht auf den ersten Blick dicht aus. Wie prüfe ich das, wenn der Motor nicht angeht?
Welche Reihenfolge macht mehr Sinn, nach dem Fehler zu suchen?

Ich tippe auf Auspuff, Simmerringe, oder Membran.
Irgendwo scheint der Druck weg zu gehen.
Könnte es einen Simmerringe (Die wurden vor knapp 2 Monaten neu gemacht, seither ca. 100 km gefahren) rausgedrückt haben? Ist immer so ne fiese Abschrauberei! Oder wo schau ich am besten zuerst nach?
Grüße Alex

____________________________
Roller: NRG POWER DT (2 Takt)

11 Antworten

Ich würd den sicheren Weg gehen und erstmal die Spritversorgung, Zündung und Kompression checken.

Hallo Alex
wer kann das verstehen 😕.

Zitat:

@Denki-DJ schrieb am 26. Dezember 2017 um 16:34:47 Uhr:



Ich tippe auf Auspuff, Simmerringe, oder Membran.
Irgendwo scheint der Druck weg zu gehen.
Könnte es einen Simmerringe (Die wurden vor knapp 2 Monaten neu gemacht, seither ca. 100 km gefahren) rausgedrückt haben? Ist immer so ne fiese Abschrauberei! Oder wo schau ich am besten zuerst nach?

Suche beginnen,
Zündung, Kompression, Kraftstoff.

Ciao

Hast du mal geschaut ob der Vergaser noch am Ansaugstutzen ist,sonst würde ich auch nach den Simmerringen schauen bei einem Poff und dunklen Klang.

Vergaser ist dran. Auch alle Schellen an den Gummischläuchen sind zu. Das scheint alles dicht zu sein.
Ich mach die "Glocke" bei der Lima mal weg. Ich hatte den Eindruck, dass der dunkle Klang von der linken Seite her kommt.

Normalerweise drückt Luft aus dem Auspuff, wenn ich den E-Starter betätige. Das ist aber jetzt grade nur ganz wenig der Fall.

Ähnliche Themen

Hallo Miteinander,
da heute mal endlich die Sonne geschienen hat und ich auch die Muße hatte, mich vor den Roller zu setzen, habe ich mir heute mal angesehen, ob ich lokalisieren kann, wo das "Poffgeräusch" her kommt.
Es hat tatsächlich den Simmering auf der Limaseite rausgedrückt.
Ich habe den nun mit einem in Bremsenreiniger getränktem Tuch außen sauber gemacht. Auch die Aufnahme am Motorgehäuse habe ich entfettet. Dann habe ich den Simmerring vorsichtig reingeklopft. Weil ich kein spezielles Simmeringwerkzeug habe, habe ich eine sehr lange Nuss mit Steckaufsatz genommen um den Simmerring "reinzutreiben".
ich denke das ist ok. Allerdings weiß ich jetzt nicht genau, ob der Simmerring perfekt sitzt. Ich hab das mal so nach Optik und Gefühl gemacht...naja.
Ich werde sehen, ob es ihn wieder rausdrückt.
Jedenfalls ging der Roller schnell nach wenigen Kickversuchen wieder an.

Davor, hat er KEINEN Sprit mehr angesaugt. Also ist das dann auch mal ein Tipp nach dem Simmering zu schauen, wenn der Roller nicht ausreichend Sprit bekommt.

Jedenfalls bin ich einerseits froh, dass es nicht mehr war, aber andererseits auch genervt, wie viele Schrauben man wegen so ner Kleinigkeit weg- und wieder ranmachen muss.

Er kann kein Benzin mehr geben wenn der Motor kein Unterdruck für den Hahn erzeugt.
Ist ja alles gut gelaufen,viel Glück weiterhin.

Jetzt nur noch eine Frage, die mich interessiert. Wird der Ring nach einer Weile, vielleicht durch Reibung, oder durch den Motorblock selbst, so warm, dass er weich wird?

Ich frage mich das, weil ich bei guten warmen Wetter das Phänomen hatte, dass der Roller unrund lief, wenn ich holprige Straßen gefahren bin.

Ich hatte ja deshalb die Lima getauscht, aber vielleicht war es der doofe Simmering.

Dann würde ich auch mal schauen ob deine Welle vielleicht auch spiel hat.

Bei manch einem “Chinesenzweitakter“ ist ein Sicherungsblech am Kurbelgehäuse festgeschraubt, um eben das “Rausrutschen“ des Simmerrings zu verhindern.
Bei meinen bisherigen Zweitaktmotoren war solch ein Sicherungsblech allerdings nicht vonnöten. 🙂

Gruß Wolfi

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 5. Februar 2018 um 10:32:27 Uhr:


Bei manch einem “Chinesenzweitakter“ ist ein Sicherungsblech am Kurbelgehäuse festgeschraubt, um eben das “Rausrutschen“ des Simmerrings zu verhindern.
Simmerringhalter

Und da sag mal einer die Chinesen wären nur am Nachbauen und völlig planlos!
Keine schlechte Idee. Das finde ich an meinem Piaggioroller nun nicht. Auch das "rausfummeln" des alten Simmerings war nicht so einfach, weil man irgendwie nicht richtig rankommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen