ROIK: Androidbox als Sensusergänzung für Volvo SPA-Modelle

Volvo

Hallo an alle!

Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).

Was ist das genau?

Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.

Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/

Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )

Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.

Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).

Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/

Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ

Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs

Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4

Viel Spaß damit!!

Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle!

Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).

Was ist das genau?

Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.

Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/

Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )

Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.

Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).

Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/

Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ

Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs

Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4

Viel Spaß damit!!

Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.

1191 weitere Antworten
1191 Antworten

Meine nie verbaute ist schon bei ihm, aber die ist von Dezember und da scheint es ein Problem zu geben :-(

Die ist auch noch die aktuelle.
Nachfolger gibt's erst in zwei Wochen.

Wobei sich die Vorteile mit Einführung von iOS12 und Fremdnaviapps dann in Grenzen halten sollten. Außer Google haben jetzt auch schon andere angekündigt direkt zum Start ihre Apps fertig zu haben.

Jupp.... aber ich find das Navi nicht so schlecht. Klar nervt es, dass man es sich richtig einstellen kann...warum gibt es ein Telefonkachel, wenn es bei CarPlay nutzlos ist etc...? Aber dennoch verstehe ich noch nicht, warum man eine andere Naviapp nutzen will. Waze hab ich zig mal versucht, aber irgendwie ist das Sensus, was Stau und Verkehr angeht, in Berlin genauer...dank inrix 🙂

Ähnliche Themen

In der Tat ist die Tatsache, dass bei aktivierter CarPlay/AA Verbindung das Sensus Homescreen zur teilweise zur Hälfte unbrauchbar ist (Telefon und Media, teilweise sogar Navigation) echt nervig. Das hätte man wirklich anders lösen können. Warum den Sensus Homescreen nicht dynamisch anpassbar machen? Die obere drei Elemente Navi, Medien und Telefon sind ja fix und nur die vierte unterste Sektion wechselt je nach Sensus App. Da würde ich mir etwas mehr Flexibilität wünschen.

Ja es ist zwar hardwaremäßig die gleiche Box aber die Firmware der 3 Controller die in der Box verbaut sind
ist mittlerweile schon mind. 2x geupdatet worden. Habe nun mittlerweile eine neue Box aus Korea hier. Diese
läuft aber auch total unzuverlässig. Stürzt immer wieder ab.
Vielleicht hat ja einer von euch noch eine Idee was ich machen kann oder woran es liegen kann

Lustig. Meine lief jederzeit einwandfrei. Ein einziger Reboot nach Einbau und den habe ich selbst provoziert. Leider erwähnst du in kleinster weise was nicht geht, wann Das Ding abstürzt und in welchem Fahrzeug das Problem überhaupt Auftritt. So oder so ist dieser Thread wenig dafür geeignet ein potentielles Hardwareproblem zu lösen

@mccrazy versuch das Displaystecker(LVDS) von der Box zu tauschen.
Nimm den von der neue Box.
Ich hatte Anfangs ein Defekt an dem Kabel. Nachdem ich Ersatz bekommen habe gab es keine Probleme mehr.

@tomiradi Das Problem ist, dass das Fahrzeug mittlerweile nicht mehr hier steht. Vielleicht komme ich aber diese Woche noch zum Fahrzeug und werde auf jeden Fall das überprüfen. Ansonsten stehe ich in engem Kontakt mit Brad und wir versuchen eine Lösung zu finden. Das Update-Tool, um die Firmware flashen zu können, ist gerade auf dem Weg zu mir. Und wenn alle Stricke reißen, dann kommt das Entwicklerteam der Box nach Deutschland. Aber dann vermutlich mit der neuen Box.

Zitat:

@mccrazy schrieb am 9. Juli 2018 um 10:03:48 Uhr:


@tomiradi Das Problem ist, dass das Fahrzeug mittlerweile nicht mehr hier steht. Vielleicht komme ich aber diese Woche noch zum Fahrzeug und werde auf jeden Fall das überprüfen. Ansonsten stehe ich in engem Kontakt mit Brad und wir versuchen eine Lösung zu finden. Das Update-Tool, um die Firmware flashen zu können, ist gerade auf dem Weg zu mir. Und wenn alle Stricke reißen, dann kommt das Entwicklerteam der Box nach Deutschland. Aber dann vermutlich mit der neuen Box.

Hi mccrazy,
was für ein Update-Tool bekommst du den?
Ich habe die Firmware zur Neuinstallation einfach auf die SD Karte kopiert und beim Start der Box hinteren Knopf gedrückt. Welche Firmwareversion bekommst oder hast du?
gruß
gixxer

Da wäre ich auch extrem dran interessiert

Hat denn Jemand jetzt schon die neue Box im Einsatz?

Guten Morgen,

wir werden eine speziell angepasste Firmware-Version bekommen.
Diese wird nächste Woche erstellt werden wenn ich wieder am Fahrzeug sein kann
und ich das Update-Tool habe.
Hier der Link zum Manual: http://www.kaptrader.co.kr/bbs/download.php?...

Die neue Box ist noch nicht verfügbar aber wir werden eine der ersten sein, die diese einsetzen wird.
Vermutlich wird sie ende August verfügbar sein.

Sobald es soweit ist, wird das Entwickler-Team hier nach Deutschland kommen und ein weiteres Fahrzeug mit uns zusammen aufbauen.

Bin mal gespannt wie alles wird. Es bleibt auf jeden Fall spannend

Zitat:

@mccrazy schrieb am 10. Juli 2018 um 07:50:25 Uhr:


Guten Morgen,

wir werden eine speziell angepasste Firmware-Version bekommen.
Diese wird nächste Woche erstellt werden wenn ich wieder am Fahrzeug sein kann
und ich das Update-Tool habe.
Hier der Link zum Manual: http://www.kaptrader.co.kr/bbs/download.php?...

Die neue Box ist noch nicht verfügbar aber wir werden eine der ersten sein, die diese einsetzen wird.
Vermutlich wird sie ende August verfügbar sein.

Sobald es soweit ist, wird das Entwickler-Team hier nach Deutschland kommen und ein weiteres Fahrzeug mit uns zusammen aufbauen.

Bin mal gespannt wie alles wird. Es bleibt auf jeden Fall spannend

Verstehe ich richtig, dass Ihr dann eine Art lizensierten Vertrieb übernehmen werdet? Auch den Einbau?

Wie es genau aussehen wird, muss man sehen. Aber wir werden vermutlich einige Boxen verbauen. Fahrzeugumbauten sind für uns kein Problem. Sowas ist relativ schnell eingebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen