Rodek und die Haltbarkeit vs Kundenservice
Hallo,
wollte nur mal schnell Fragen, ob vielleicht hier auch jemand schonmal Probleme mit Rodek Amps gehabt hat.
Ein Kumpel und ich haben uns zur gleichen Zeit die Amps R2180A und R4180A neu bei ACR gekauft.
Vor ca. 8 Monaten hat seine 4 Kanal plötzlich den geist aufgegeben und hat ziemlich heftig innen gebrannt.
Dazu muss ich sagen, dass die Endstufe bisher noch nie unter Vollast gelaufen ist, da wir beide ein kleines Frontsystem von Ground Zero haben. Und zum Zeitpunkt des abfackeln der Stufe haben wir die Musik leise gehabt, da wir uns unterhalten haben.
Als er die Endstufe zur Reparatur gegeben hat (War noch gut 11 Monate Garantie drauf) hat es ca. 3 Wochen gedauert bis er sie wieder hatte.Das wäre ja noch net so schlimm, aber
die komplette Oberseite war Zerkratzt und die Chinchanschlüsse stark verbogen.Es waren Übrigens die Zuleitungen der Spulen weggebrannt.
Nun zu meiner 2 Kanal:
Ungefähr 3 Monate später bin ich von der Arbeit heim gefahren und plötzlich hat es ziemlich verschmort gerochen, also rechts ranfahren und gucken wo es herkommt.Natürlich aus dem Kofferraum, woher auch sonst🙂
Es war meine 2 Kanal die auch ziemlich geraucht hat (ist aber noch gelaufen wie immer) aber der Lüfter war weggeschmort.
Also auch zu ACR das Ding abgegeben.3Wochen später ist sie dann wieder gekommen *freu*
Packung auf und... Scheiße, das ist doch nicht meine oder? Wie auch bei dem Kumpel, Oberseite verkratzt, Anschlüsse krumm aber bei mir ging es weiter.Die Seitenabdeckung der linken Seite, wo die Chinchleitungen sind, war total Schief angebracht der Schalter für Full/Bandpass/High war so eingedrückt, dass er sich gar nicht mehr bewegen ließ und natürlich war überall Lack ab.Die haben sogar insgesamt 2 Schrauben vergessen wieder zu montieren!
Also wieder zu ACR und Reklamiert.Endstufe wieder für 3 Wochen weg.Als sie wieder gekommen ist war sie wieder Einigermaßen fit, bis auf die Kratzer.Dabei hat es mich auch net gestört, dass sie 2 unterschiedliche Schraubensorten verwendet haben.
Also hab ich die Endstufe wieder eingebaut.Nur hatte ich plötzlich knacken und popen im Sub (was vorher nie war).
Da ich ja mittlerweile die Schnauze von der tollen Reparatur der Endstufe voll hatte, hab ich sie selber mal aufgemacht.Der neue Lüfter war ja schonmal drin!Doch haben die beim Zusammensetzen der Endstufe einen gelöteten Fuss der Chinchanschlüsse (weiß net, wie ich es anders nennen soll) abgerissen.Daraufhin hab ich ihn wieder angelötet und jetzt funktioniert wieder alles.
Aber ich hol mir nie wieder Rodek Amps!
Die nächsten werden mit Sicherheit HiFonics.
Habt ihr auch schonmal solche Probleme mit Rodek oder anderen ACR Produkten gehabt?
18 Antworten
genau du hast dir ja selber eine antwort gegeben. ein unternehmen zeichnet sich mehr und mehr nach dem kundenservice aus....
deutschland müßte auch mehr dienstleistungen anbieten oder zumindest bessere...das is allgemien ein prob...
aber acr's aufgabe ist es ein reklamierten artikel zu den herstellerzu schicken und dich dann eventuell zu informieren wenn daspaket da ist.
und wenn die das auspacken würden und nachschauen ob alles geht und irgendwas ist kaputt dann trägt acr die schuld und nicht die post oder auch nicht der hersteller....
wenn rodek der meinung ist sie können mit ihren kunden umgehen wie sie wollen und schicken eine Es wo der lack abgeplatzt ist - und vor allem was vorher nicht so war- zum kunden zurück.....
is genauso wenn dein jvc abgeholt würde von ups,etc und der es dir wieder bringt....er schaut auch nicht nach ob alles i.o ist.....er ist nur vermittler....
deutschland verdient sein geld mit diensteleistungen.. auch tertiärer sektor... aba sowas kann einfach ma nich sein, dass so ne teure endstufe abfackelt und die schicken dirn klumpen zerkratztes metall zurück.. ich hätt mir da gleich ma den chef vorgeknöpft und den ma gefragt ob sich das seine firma erlauben kann so mit kunden umzugehen,, fertig
Zitat:
Original geschrieben von WOB-Driver
@zuckerbaecker
Habe ja nicht gesagt, dass Hifonics besser ist, sie haben nur mehr Ausstattung und höhere Leistung (manche jedenfalls).
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{
Indem Du sagst Du kaufst nimmer Rodek sondern nächstes mal HiFo , implizierst Du damit , daß Rodek schlechter und HiFo besser ist.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{Und ich habe nie gesagt, dass ACR nicht gut ist, sagte nur der Kundenservice ist Scheiße.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Ich hatte Dir auch nirgendwo unterstellt , das gesagt zu haben - Oder ??
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{.
Also nicht böse gemeint, aber in der Zeit, in der du den Thread geschrieben hast, hättest du auch zu dem Laden gehen und das mal ruhig und sachlich mit dem Filialleiter bequatschen können.
Ich hab mir's angewöhnt, bei Reparaturen generell den Mechaniker zu schnappen und mit ihm gemeinsam die zu reparierende Ware anzugucken und auf ggf. vorhandene Vorschäden zu untersuchen und diese schriftlich festzuhalten. Auch ich hab's auf die harte Tour lernen müssen, nachdem ein Mercedes-Autohaus mir beim Frontscheibenwechsel die A-Säule etwas zerkratzt hat. Natürlich wollte es danach niemand gewesen sein, kennt man ja...
Dennoch würde ich es in einem freundlich-sachlichen Ton versuchen, dem Mechaniker und danach dem Filialleiter nahezulegen, hier nochmals nachzubessern bzw. dir eine optisch und technisch passende Stufe zu geben, die dem Stand entsprach, die sie hatte, bevor dein Defekt eingetroffen war.
Ansonsten, wenn bei beiden auf "ist mir egal, ob Sie zufrieden sind, Hauptsache, ich hab mein Geld bekommen" zu hören ist (so hat man's mir z.B. bei diesem Autohaus wortwörtlich ins Gesicht gesagt!!!), kann immernoch eine Rechtsschutzversicherung praktisch sein.
Aber NORMALERWEISE sollte der Gang "Verkäufer - Filalleiter - Hersteller" in dieser Reihenfolge eigentlich auch ohne Rechtsbeistand für Erfolg sorgen. Einfach mal etwas Rückgrat zeigen...