Rocks-e
Das "Opel Elektrofahrzeuge Forum" führt im Untertitel bereits den Rocks-e..
Leider lässt er sich beim Erstellen eines neuen Thema unter Opel / Serie ...nicht auswählen !
Was gibt es zum Fahrzeug bisher, mal sammeln...
OPEL offiziell selbst:
https://www.media.stellantis.com/.../opel-rocks-e-pressemappe
Die youtuber...
Car Maniac
Opel Rocks-e: 2€ auf 100km & Kaufpreis wie ÖPNV Ticket! Wirklich?
https://www.youtube.com/watch?v=D2MctFutTH0
the car crash review
Opel Rocks-e im Test (2022) Das ist KEIN Auto! Fahrbericht | Review | Innenraum | Laden | Reichweite
https://www.youtube.com/watch?v=uhgW0qS7Q7Q
AMS
Opel Rocks E: Die meinen das ernst! | - Fahrbericht/Review | auto motor und sport
https://www.youtube.com/watch?v=ivbEVXiBXj8
2022 Opel Rocks-E Fahrbericht Review Probefahrt Kaufberatung Kritik | Electric Drive Test
https://www.youtube.com/watch?v=unTT_2qOvU8
Opel Rocks-e: (K)ein neues Elektroauto im Test | Review | Fahrbericht | 2021
https://www.youtube.com/watch?v=YyIZo79N9XM
Larissa und Finn ?? fahren den ?? Opel Rocks-e #Leichtkraftfahrzeug [4K] - Autophorie
https://www.youtube.com/watch?v=8HMS_wbCrRs
?????? 2022 Opel Rocks-e TeKno - Kaufberatung, Test deutsch, Review, Fahrbericht Ausfahrt.tv
https://www.youtube.com/watch?v=uAsf4yIyCag
84 Antworten
Lebensgefährlich, in so einer Gurke der wachsenden Rücksichtslosigkeit und Aggression anderer Verkehrsteilnehmer ausgeliefert zu sein.
Genau aus diesem Grund habe ich die Anschaffung eines S-Pedelec verworfen und bleibe brav mit maximal 25 Km/h auf den Radwegen.
Wenn wir innerorts flächendeckend mal 30 Km/h bekommen sollten, sieht die Situation ganz anders aus.
wir haben den Rocks-e seit 2 Monaten, -Transport aus Rüsselsheim in den Norden hat fast 3 Monate gedauert-, In der Stadt ein echter "Hingucker" meist ohne Parkplatzprobleme. Die Sitze sind für Rückengeschädigte in Verbindung mit einer gefühlt fehlenden Federung zu hart. Es macht aber immer wieder Spass, mit diesem Ding auf Einkaufstour zu gehen. Im Fussraum und hinter dem Fahrersitz haben wir meist genug Platz für das Einkaufsgut gefunden. Obwohl nur ein Mopedkennzeichen ist die VS-Prämie deutlich höher insbesondere für Fahrer unter 23.
Bisher haben wir den Kauf nicht bereut. Mal sehen, wie er sich im Winter schlägt. Reichweite wurde noch noch nicht ausgereizt, da nach Gebrauch immer wieder an die Steckdose geklemmt. Bluetooth-Verbindung mit "Opel Connect" ist allerdings ein Witz, da Funkreichweite mit bluetooth auf wenige Meter begrenzt. Beworbene Handy-Anzeigefunktionen konnten bislang von keinem aktiviert werden. Man sollte immer wieder ins Gedächtnis rufen, dass es kein Auto ist, sondern eine wettergeschütztes 4-rädriges Moped!
allein aus Rüsselsheim so lange oder aus seinem Herstellungsland/Marokko - Grund/Vertrieb-Logistik?
was zahlt man denn an VS? tatsächlich auch dort eine Abstufung mit 23 als Altersgrenze/Differenz?
Was für Reifen? GJR oder WR dann im Weiteren? Format?
es war ein Logistikproblem innerhalb Deutschlands, da die Speditionen wohl fehlende Fahrer aus dem Ostblock kompensieren müssen. Hinsichtlich der VS kann das jeder selbst im Netz prüfen. Zumjetzigen Zeitpunkt unglücklich, da ja das VS-Jahr bereits zur Hälfte läuft. Besispiel Fahrer unter 23 Jahre zahlen inkl TK um die 220€ für das Restjahr bis 2.24; nur Fahrer über 23 zahlen 135,-€; Die Prämie berechnet sich auf der Basis eines Leichtkraftfahrzeuges (Microcar). Bereift ist unser mit 155/65 R14 Sommerreifen. Allwetterreifen sind irgendwie in Planung.
ah ok, so hat man doch mal ein paar mehr Zahlen etc.
wäre wohl im blick...
https://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
Kleiner Tipp: bei Freiwilliger Zulassung kann man ihn auch Vollkasko versichern. Gerade bei jungen Fahrern ev eine sehr gute Investition. Vredestein Allwetter sind übrigens good enough, wenn es richtig kalt wird muss man ihn eh stehen lassen (20 km/h „Sicherheitsschaltung“)
Er reduziert dann willkürlich die Geschwindigkeit auf ca 20 km/h und lässt sich nur durch Neustart normal benutzen, ist wohl angeblich eine Schutzschaltung und dann eher Verkehrsgefährdung
Zitat:
@flash_08 schrieb am 15. August 2023 um 08:18:24 Uhr:
Er reduziert dann willkürlich die Geschwindigkeit auf ca 20 km/h und lässt sich nur durch Neustart normal benutzen, ist wohl angeblich eine Schutzschaltung und dann eher Verkehrsgefährdung
Wen oder was sichert denn diese (angebliche) Schaltung bei Kälte?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Geschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs, bei Kälte willkürlich auf die Geschwindigkeit eines Radfahrers halbiert wird.
Mhmm, Frage/Anwort an und von OPEL selbst vielleicht Infos liefernd? Oder direkt den Händler, bzw. Verkäufer ansprechend darauf?
Jau, so könnte der Verfasser dieser Behauptung verfahren, damit aus „angeblich“ mal Fakten mit einer verlässlichen Quelle werden.
Das Schildkröten-Symbol zeigt an, dass die Leistung des Rocks Electric aufgrund eines sehr niedrigen Ladezustands der Batterie und/oder sehr niedriger Außentemperaturen eingeschränkt ist. Das Fahrzeug ist weiterhin völlig sicher zu fahren und in den meisten Fällen kann durch Aufladen der Batterie die volle Leistung wiederhergestellt werden.
Wenn du die Batterie jetzt doch/auch noch "einwirfst"...,
zuvor ging es nur um Außentemperatur! Und hinterfragt dazu, was es damit technisches zum Fzg. auf sich hat?!
Das kann ich erklären. Es geht nicht um die Außentemperatur sondern um die Akkutemperatur. Wenn der Rocks in einer warmen Halle/Garage steht dann tritt die Reduzierung nicht auf. Beim Laden erwärmt sich der Akku und es kann sein das es ausreicht um die Reduzierung aufzuheben.