Robuster Offroader gesucht
Moin Männers. Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Offroader anzuschaffen. Folgendes hätte ich gerne:
- sollte nicht zu teuer sein (max 15.000 20.000€.) ich will ja damit auch mal ins Gelände fahren ??
- 2 m Liegefläche bei umgeklappten Rücksitzen. Sollte auch mal als Schlafmöglichkeit dienen.
- geländetauglich. Achssperren wären super. Allradantrieb permanent oder zuschaltbar bin ich mir noch nicht sicher. Am liebsten natürlich permanent. Auf jeden Fall mechanisch. Keine HangOn Kupplungen bitte.
- die Dachlast sollte hoch genug für ein Dachzelt sein.
- 3 Sitzplätze
Würde Geld keine Rolle spielen würde ich mir einen G kaufen. Alle drei Achsen sperbar, permanenter Allradantrieb, schön kantige Optik.
Folgende Fahrzeuge sind schon in meiner Vorauswahl (ich schreibe mal was ich zu wissen glaube. Lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen)
G Klasse: Benchmark im Gelände. rostet wie Sau. Drei sperren. Permanenter Allradantrieb. Technik mittel robust. Preise sehr hoch. Langstreckentauglich.
Land Cruiser 100: benchmark bei Robustheit. Permanenter Allrad. Nur eine Sperre? Hinten? Rostet. Langstreckentauglich.
Land Cruiser 120: permanenter Allrad. Robust. Sperren? Rost? Geländetauglich? Langstreckentauglich.
Defender: gut im Gelände. Permanenter Allrad. Rostet. Eine Sperre in der Mitte. Laut, langsam und demnach nicht Langstreckentauglich. Fällt leider fast schon raus.
Discovery 3. permanenter Allrad. Sperren? Mitte und Hinten? kein Rost? Luftfederung evtl. anfällig? Robust? Im Gelände OK. Bodenfreiheit nicht der Bringer.
Nissan Patrol: zuschaltbarer Allrad = Forderachse zuschaltbar. Kein Mittendifferenzial also = Sperre mitte. Hinterachssperre. Gelände gut. Rost? Robust? Kein ESP
Grand Charokee: keine Ahnung
Rubicon ist cool ist mir aber zu teuer.
Nun bin ich auf euren Input gespannt!
Gruß
Ed
21 Antworten
Ich war mal bei der Nissan 4x4 Challenge dabei. Da gab es Navaras, Patrols und Pathfinder, alle mit vernünftigen AT-Reifen ausgestattet. Ich hatte nicht den Eindruck, dass der Pathfinder so viel schlechter als der Patrol war, der ja nochmal ca. 300kg mehr mit sich rumschleppen muss.
Bei den Anforderungen würde ich zwischen Pathfinder oder Pajero entscheiden, wobei ein Grand Cherokee mit V8 und LPG auch seinen Reiz hat.
Ich als alter Gasfahrer habe wenig Angst vor dem Feuerzeuggas 😉
Was aus meiner sicht für den Grand spricht ist der günstige Preis für viel Auto. Was ich da sehe ist eine gute on und offroad Tauglichkeit. Plakettentechnisch gäbe es mit Gas keine Themen. Man kommt mit ca. 10.000€ inkl. Gasanlage weg. Interessant...
Ein Patrol mit viel Mechanik hat da auch seinen Reiz.
Der V8 ist halt sehr robust, dafür kränkelt die Elektronik gerne. Da sind die Reisschüsseln eher andersrum 😉
Wie ist der Daimler Diesel unterwegs? Kann der was? Der Grand wurde doch genau wie der G in Österreich gebaut. Dieser hatte doch auch den gleichen Motor. Was ist mit dem Getriebe? Die Technik des G ist ja doch ne andere oder ist QDrive nicht mit dem Diesel verfügbar?
Und noch was... Ich habe ja vor auch mal im Auto zu schlafen. Könnte ein netter Grandfahrer die Rücksitze umlegen, die Vordersitze ganz nach vorne schieben und mal messen wie lang und breit die Liegefläche bei geschlossenem deckel auf Höhe der Fenster ist. Wäre echt super.
Ähnliche Themen
... Das gleiche beim Patrol und dem LC 120 wäre auch topp. Momentan sind das meine Favoriten. Danke im voraus.
Hallo, ich würde mir einen alten Unimog aus Armeebeständen oder einen ehem. Feuerwehr Magirus Mercur zulegen! Die haben Platz, Bodenfreiheit und eine robuste Technik... Gruß Horscht
Der Wrangler ist qualitativ solala - aber gebraucht einigermassen günstig. Ich würde halt keinen Rubicon nehmen, sondern einen normalen und dann eventuell Sperren nachrüsten.
Zu dem Defender gibt es eine interessante Alternative: Iveco Massif.
Den Suzuki Grand Vitara würde ich mal genauso auf die Liste setzen wie den Mitsubishi Pajero. Der Pajero verträgt aber keine hektischen Autobahnetappen.
Wenn man nur drei Plätze braucht könnte auch ein Pickup gehen. Meine Favoriten Mitsu L200 (preiswert, Klasse Allrad), Toyo Hilux (Robust), Isuzu D-Max (Robust, gute Optik) und wenn Geld und Verbrauch keine Rollen spielen: Ford F150 Raptor oder Dodge Ram 1500 V8.
Vom Discovery und aktuellen Grand-Cherokees würde ich die Finger lassen - die GCs aus der MB Ära kann man noch kaufen.