Richtiges Öl?
Hallo mal ne frage reicht es aus wenn ich das Öl MOBIL 1 New Life 0W-40 für meine 2000`er E220CDI benutze(Ohne pdf)?Das Öl hat die freigaben
MB 229.3 , MB 229.5.
Danke im vorraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DarthAlex
Du stellt einen Bezug her zwischen RPF und der Viskosität von Motoröl, das ist Quatsch. Es gibt genauso ein 5w40/30 mit 229.31/51Zeig mir mal ein 0w40 mit der ausgewiesenen 229.x1 Freigabe...
einen Zusatz wie "für alle Motoren" zählt nicht.
Bevor man einen Beitrag als Quatsch wertet, sollte man sich in dem Gebiet auskennen, so kann ich nach deinem Beitrag feststellen, dass du zum Thema Öl noch einige Lücken hast.
Außerdem stelle ich keinen Bezug, wie von dir gerne unterstellt zwischen DPF und der Viskosität!
Da ich selber einen Wagen mit DPF habe kann ich folgendes zusammenfassen:
-Das Mobil 0W40 besitzt die Freigabe 229.51
-Das Mobil 5W30 besitzt die Freigabe 229.31
-Ebenfalls das Aral 0W40 mit 229.51
-Freigabe 229.31 = Wechselintervall alle 15TKM
-Freigabe 229.51 = Wechselintervall alle 25TKM
Wer keinen DPF hat kann ruhig die Angabe x1 weglassen hier gilt Blatt 229.1, 229.3, 229.5
Es ist überhaupt fraglich ob ein Öl mit x1 verwendet werden kann, der Meister bei MB wird hier aufklären. Wobei ich vermute durchaus da Aschearm kann also auf keinen Fall schaden.
Warum dennoch die Viskositäten erwähnt werden ist folgendes, es wird schwer auf dem Markt sein ein Öl zu finden mit 10W40 oder gar 15W40 der eine Freigabe nach 229.31/51 besitzt.
Die Ölhersteller setzen die höchsten Freigaben bei ihren Premiumprodukte und die haben nun mal Viskositäten von 0W oder max 5W.
Auch wen ich kein Fan von 0W40 bin so muss ich es wegen der Freigabe x1 einsetzen. Ich kann aber noch auf dem 5W30 ausweichen, bei 10W40 wird soweit ich weiß kein Öl findbar sein.
Natürlich gibt es auch andere Hersteller die jetzt die Freigaben 229.31/51 erreichen.
Wer noch einen w210 mit gelber Plakette hat kann sich erfreuen und muss hierbei nicht das teuerste Öl verwenden!
Alles klar?
15 Antworten
@E-300 RUSSE:
In deiner Betriebsanleitung steht drin welche Freigabe dein Motorenöl haben soll, in der Regel 229.3 und 229.5
Anschließend gehst du auf folgender Seite:
http://bevo.daimler.com/bevolistenmain.php
Unter den Punkten 229.3/5 findest du einen Haufen Hersteller die diese Spezfikation erfüllen, auch sind die Viskositäten angegeben.
Welchen du dann bevozugst ist deine persönliche Entscheidung.
Falls du damit nicht zu recht kommst, gehe einfach zu deinem Freundlichen bei MB, die werden dir sofort Auskunt darüber geben welche Freigaben und Viskositäten du verwenden sollst.
Gruß