Richtige Reihenfolge der Stecker von Injektoren (Magnetventilen)

Opel Tigra A (Corsa B) mit X14XE Motor; Gasanlage BRC Sequent 24.

Habe bei einer Reparatur, die nichts mit der Gasanlage zu tun hatte, die Stecker von der Injektoren (Magnetventilen) abziehen müssen (s. Foto).

Habe sie vor dem Ausbau leider nicht markiert und bin mir jetzt nicht sicher, ob ich sie in der richtigen Reihenfolge mit den Injetroren verbunden habe.

Habe beim Rumprobieren festgestellt, dass beim Tausch der Stecker der Wagen genauso läuft, obwohl ja zur falschen Zeit eingespritzt wird.

Dieses Verhalten kann ich mir nicht erklären. Fahre im Moment natürlich nur mit Benzin.

1) Kann man ohne Diagnosesoftware rausfinden, welcher Stecker zu welchem Injektor gehört? Wenn ja, wie?

2) Wenn das nicht möglich ist, kann mir jemand einen guten Gasanlagenbauer im Raum Erfurt und Umgebung empfehlen oder von bestimmten abraten?

Danke

2014-05-17-12-41-08
15 Antworten

Mit Pfusch hat es zu tun, wenn du den Zylinder 1 an den Kabelbaum für Zylinder 2 anlötest und dann am Injektor die Stecker 1 und 2 tauscht.

Zitat:

Original geschrieben von Gascharly



Zitat:

Original geschrieben von DonC


Wenn jemand wie du das einbaut, mag ja alles im grünen Bereich sein.

Wenn du aber Pfuscher am Werk hast, die an die falschen Benzininjektoren die Gasanlage anlöten und dann in Folge am Injektor die Stecker tauschen oder falsch den ersten Zylinder bestimmen, so dass die Reihenfolge von hinten beginnt, dann wird das ganz schön schwierig ohne Software...

Alles schon gesehen...

Bei den meißten französischen Fahrzeugen geht die Zylindermarkierung von der Schwungradseite aus, also ist der erste hinten, bei amerikanischen V- Motoren ist die eine Bank ungerade, die andere gerade, abweichend von der deutschen Norm, was hat das mit Pfusch zu tun?
Davon ab ist es schon ein schwerwiegender Fehler, wenn man die Stecker abzieht ohne sie zu markieren!
Deine Antwort
Ähnliche Themen