Restwert und das was ein anderer gibt
Hy Folks,
da ich manchmal wie der Ochs vorm Berg stehe die Bitte es mir zu erklären:
wenn ich einen Unfallschaden habe und der Wagen ist ein wirtschaftlicher Totalschaden wird der Wiederbeschaffungswert ermittelt, soweit so klar. Dann sagt einem der Gutachter, was er als Restwert ermittelt hat - auch soweit klar. Nun zu dem Teil, wo ich Schwierigkeiten habe:
Der Gutachter sagt jetzt: Wiederbeschaffungswert 10t €, Restwert 2t€. Rep.kosten 12.000 € = wirtschaftlicher Totalschaden. Wenn ich den Wagen trotzdem behalten will, dann kann mir die Versicherung nachweisen: wir haben da jemanden, der würde statt der 2000 3000 € geben. Willst Du den Wagen dafür an den nicht verkaufen, dann kürzen wir Dir die Kohle die Du bekommst um die 1000 Differenz.
Gleichzeitig kann ich aber bei einem wirtschaftlichen Totalschaden den Wagen trotzdem reparieren lassen und bis zu 130% des Wiederbeschaffungswertes gehen und die Vers. muß löhnen.
Da ist der erste Knackpunkt. Der zweite ist: wenn ich den Wagen behalten und selbst wieder aufbauen will, muß ich mir die Differenz abziehen lassen zwischen Restwert und dem, was der potenzielle Käufer geboten hat. Vor allem - so wie ich es verstanden habe - wenn ich nicht in eine Werkstatt gehe. ???
Wie sieht es übrigens aus, wenn ich den Wagen privat für mehr Geld verkauft habe, als den Restwert, muß die Vers. dann trotzdem die volle Diff. zwischen Rest- & Wiederbeschaffungswert zahlen, oder kann sie da auch das mehr abziehen.
Wäre schön, wenn mir da jemand das verständlich vermitteln könnte.
Vielen Dank!
Koyota
Beste Antwort im Thema
Und dieser Beitrag, zeitnah, nach fünf Jahren.
Gähn.
20 Antworten
In dem die im Inhaltsverzeichnis ganz oben stehen.
Sicher nicht!!! Was weiss ich denn, warum der ganz oben stand!!!
Recht hatte er trotzdem
Dann sollte man vielleicht alle Thread, in denen sich mehr als 1 Jahr nix mehr tat, schliessen und nicht nach oben setzen.
Warum löschen? Auch nach 5 Jahren kann ein Thread noch interessant sein und man kann ggf. auch dann noch etwas inhaltlich sinnvolles dazu beitragen.
Dann sollte aber schon etwas zum Thema gesagt werden, bei dir ging es offensichtlich um's Maßregeln von anderen Usern.
Zitat:
Original geschrieben von Neckarwelle
Warum löschen? Auch nach 5 Jahren kann ein Thread noch interessant sein und man kann ggf. auch dann noch etwas inhaltlich sinnvolles dazu beitragen.Dann sollte aber schon etwas zum Thema gesagt werden, bei dir ging es offensichtlich um's Maßregeln von anderen Usern.
1. schliessen ist nicht = löschen
2. ging es mir nicht ums maßregeln, sondern ich habe mir die Freiheit genommen, meinen Unmut gegenüber einem anderem Post zu bekunden, genauso wie es viele andere auch tun. Man sieht ja was hier für Unterstellungen auftreten in diesen aktuellen Posts. Zugegebenermaßen nahm ich fälschlicherweise an, der Thread wäre aktuell. Isser aber nicht und dieses Versehen tut mir aufrichtig leid.
Zum Thema hatte ich lediglich beizutragen, dass ich der Aussage eines bestimmten Users vollends zustimme.
Und ja ich finde, dass dieser Umstand, ohne zu antworten auf die Suchfunktion zu verweisen, nichts an Aktualität eingebüßt hat, in den letzten 5 Jahren.
Deine beiden Posts dienen doch auch ausschliesslich dazu jemanden zu maßregeln. Oder ist das bei dir etwas anderes? Ich lasse mich gern diesbezüglich eines Besseren belehren.
Ähnliche Themen
Aber warum ein und die selbe Frage 20tausend mal beantworten?
Irgendwann wird man dessen leidig und das Forum quillt über.
Webspace kostet Geld.
Zitat:
Original geschrieben von PiKaPo
Aber warum ein und die selbe Frage 20tausend mal beantworten?
Irgendwann wird man dessen leidig und das Forum quillt über.
Webspace kostet Geld.
Weil die Frage eh nun schon gestellt ist und auch darauf reagiert wurde.
Die Kehrseite wäre dann, wenn User nur noch lesen und im Archiv stöbern dürfen, tagelang. Wie viele User werden dann noch dazu kommen oder bleiben? Es ging auch nicht darum, nicht auf entsprechende Themen zu verweisen, sondern pausch zu sagen: Lies erstmal ein paar Tege/Wochen, dann wird dir geholfen. Das ist ja wohl nicht der Sinn eines Forums, welches dem Austausch der User untereinander dienen soll. Und so teuer sind Webspace und Traffic nun auch nicht mehr, bzw kalkuliert ein Forumsbetreiber dies ein, erst recht wenn es sich dabei um ein Unternehmen handelt.