Reserveradmulde umbauen möglich ? Was sagt der TÜV ?

Hallo, also ich habe folgendes Problem: Meine Hifonics Centurion X hat sich verabschiedet. An sich kein Thema da ich sie sowieso rauswerfen wollte. Allerdings wird die neue wohl nicht mehr mit in die Mulde passen, welche ich mir holen ist aber noch nicht sicher. Ich dachte da an eine ESX oder Audio System.

Links und rechts in den Kofferraum hinter die Rücklichter wollte ich ungern da man sie nicht sehen sollte und man dann immer aufpassen muss wie man was in den Kofferraum packt.

Leider ist die Mulde nur für ein kleines Reserverad gedacht, so das übereinander stapeln auch nicht geht. Jetzt kam mir aber eine andere Idee. Diese wäre den Boden im Kofferraum aus zu schneiden und quasi eine große Wanne ein zu schweißen. Mit 2mm Stahlblech und 3cm Vierkantstahl. So tief wie die Mulde aber etwa 100x60cm. Muss ich bei sowas zum TÜV und eintragen lassen oder nicht ? Und vor allem darf ich sowas überhaupt ? Ich mein die Statik wird ja nicht verschlechtert, eher verbessert.

Wie sind eure Meinungen und habt Ihr vielleicht Ideen wie es besser gehen würde ?

mfg

Marcel

25 Antworten

So ich bin leider noch nicht dazu gekommen den Kofferraum zu vermessen. Liege mit Grippe flach 🙁

Den Subwoofer habe ich wieder so gedreht das er durch die Skisackmulde spielt, jetzt bringt der schon wesentlich mehr Druck und Klang. Nur sieht es jetzt vom Kofferraum ziemlich häßlich aus. Mal schauen was ich da mache.

Welche Endstufe ich nun nehme habe ich leider immer noch nicht raus, da kann ich mich nicht entscheiden. Ob es diesen Monat noch klappt weiß ich auch nicht und bei Ebay gehen so viele immer weg. Aber vorne wollte ich ja auch noch gerne neue Lautsprecher verbauern, was haltet ihr denn von diesen ?

- http://www.acr.ch/.../index.php?...

- http://www.acr.ch/.../index.php?...

- http://www.acr.ch/.../index.php?...

Auch wurden mir diese hier empfohlen: http://www.acr.ch/.../index.php?...

Die haben zwar 175 Watt, aber nur 89 dB, also viel leiser als die Focal bei gleicher Leistung. Klanglich finde ich sie auch nicht so toll wie die Focal. Leider konnte ich nur die 30 Jahre Focal Edition probehören, der Rest hatten sie nicht in der Hörwand verbaut.

Hättet ihr sonst noch Vorschläge ? Als Radio benutze ich ein Alpine CDA-117Ri

Mit Focal machst eigentlich nichts falsch, nur wenn du richtig Pegel möchtest würde ich dir das Emphaser empfehlen, das habe ich auch Verbaut.
Der Kickbass bei den Emphaser ist echt genial, leider sind die HT´s ohne das man sie Umbaut ein wenig Gewöhnungsbedürftig.
Leider ist auf den HT´s ja dieses Metallgitter drauf, dieses erzeugt mMn zu sehr Streuungen und Reflektionen, daher habe ich es bei mir abgemacht (ist ne sau arbeit).
Die Focal sind alle mehr auf Klang ausgelegt, daher mögen sie es nicht so sehr wenn man sie Quält. Allerdings die die HT´s von denen echt schön und angenehm.

Achja...bei den Emphasern musst du Warscheinlich die Türverkleidung umbauen, die Einbautiefe ist enorm...

Also die G5 fand ich vom Klang her nicht so toll, die Focal waren defenitiv besser. Ich habe jetzt ein Angebot bekommen für ein paar Focal Acces 165A. Sollen 90 € kosten. Wie stehts mit denen ? Also ich trenne die Axton bei 80 Hz, bei den Focals müsste ich dann mal schauen wo die besser spielen. Ich höre auch gerne mal mit ordentlich Pegel aber das ist selten ich will mir ja nicht die Ohren ruinieren. Sonst bräuchte ich keine guten Lautsprecher, dann kann ich mir auch Mac Audio rein schrauben. Klang ist mir wichtiger nur ist halt mein Budget sehr begrenzt als Azubi.

Wegen den Acces 165A, die Leistungsangabe ist ja die gleiche wie bei den Axton die ich jetzt habe: 60 Watt rms und 120 Watt max. Bei mehr dB/Watt dürften die aber doch lauter spielen bei gleicher Leistung oder ?

die focal performance wurden mir letzte woche 2x empfohlen. unabhängig voneinander. ich bin mit der absicht in die läden, mir was von hertz oder audio system zu verbauen. und beide shops sagten mir, dass die focal in dieser preisklasse schöner und angenehmer spielen als hertz oder audio system.
ich fange diese woche mit der dämmung der türen an und werde dann mal schauen, für welche ich mich letztendlich entscheide. falls du schneller bist, poste mal bitte. bin neugierig.

Ähnliche Themen

*Schneller bin* ^^ Also die Performance habe ich jetzt nicht, dafür habe ich die Focal Access 165-A1 für nen schmalen Taler erworben. Und selbst die Probe auf dem Schreibtisch klingt schon ganz gut, mal schauen wie sie im Auto klingen. Samstag ist dann der Umbau dran, laufen werden sie dann erst mal an der Centurion X.

Zitat:

Original geschrieben von Treplex


Focal Access 165-A1 für nen schmalen Taler erworben.

Ich hatte sie in meinen Golf 4 verbaut und war sehr zufrieden damit!! Erstes habe ich sie mit dem ea4160 betrieben 160wrms, den Verstärker habe ich dann aber verkauft und sie später mit dem ea480 betrieben 80Wrms.

Haben klanglich zu splx4 12" splx4 15" und letztenendes zum GZpw15xq spielen müssen und das haben sie gut gemacht 😁

Sodele die Access sind drin. Und ich muss sagen selbst an der Centurion X spielen die sehr gut. Das hohe Zischeln und grelle Klingeln, was ich bei den Axton immer so schlimm fand ist komplett weg. Sie spielen sehr warm und die Bühne ist auch viel angenehmer wird, im allgemeinen ist der Klang viel besser geworden. Der Kickbass ist etwas schwächer geworden, aber das ist nicht so schlimm, ich trenne eh bei knappen 80-90Hz.

Morgen werde ich sie mal einstellen dazu kam ich heute nicht mehr, sonst schlagen mir die Nachbarn die Tür ein 😁 Denen reicht es schon wenn ich den Motor anlasse, der Auspuff macht gut Musik ^^

das problem haben wir hier nicht...hier ist jeder so laut wie und wann er will und keinen störts😁
was das angeht, ist mein kleines kaff richtig cool😎

Wir haben es leider. Ich hab ja auch kein Problem die Musik leiser zu machen, gerade nachts. Aber den Auspuff kann man schlecht leiser drehen, das ist mir auch egal. Wenn die neuen Endrohre dran sind wird der eh noch lauter, mit dem Umbau ist er quasi noch kastriert 😁

So, da man als Nicht-Mod ja leider keine Umfrage erstellen kann, versuchs ich mal so. Ich wollte ja den Kofferraum umbauen, die Endstufen sollen in den Boden vor der Heckklappe wandern. Jetzt habe ich da aber mehrere Ideen wo ich gern mal eure Meinung dazu wüsste. Und zwar hatte ich folgende Ideen:

1. Beide Endstufen mit der breiten Seite hintereinander in den Boden ohne Blick

2. Beiden Endstufen mit der schmalen Seite nebeneinander in den Boden ohne Blick

3. wie Nr. 1. nur mit Blick auf die Endstufen und Led Beleuchtung Rot

4. wie Nr. 2 nur mit Blick auf die Endstufen und Led Beleuchtung Rot

Wahrscheinlich wird alles aus Holz, eventuell mit Lackierung bzw. eingeölt mit Leinöl, mit LSP-Stoff bezogen oder, ne ganz bekloppte Idee, auf das Holz verlege ich Laminat. Das hab ich schonmal gesehen allerdings im Fußraum und das fand ich richtig Hammer.

Die Hauptfrage die ich mir stelle ist, ob ich Plexiglas, VSG Sicherheitsglas oder begehbares Sicherheitsglas nehme. Das sollte dann ich eine Vertiefung passen, mein Nachbar würde mit seine Oberfräse leihen. Natürlich ist Glas teurer aber es sollte auch nicht so schnell zerkratzen und vor allem nicht so schnell kaputt gehen, da die Scheiben locker 40x30cm und größer werden.

Und ich habe auch ab und an mal Koffer, nen Seesack wenn ich beim Freund bin oder auch mal Teile zum Flohmarkt fahre. Als eventuell das man das Glas rausnehmen kann und ne Holzplatte reinlegt. Wobei das bei Sicherheitsglas wohl egal ist, solange man nicht auf die Kante kloppt.

So dann tobt euch mal aus, was hättet ihr für Ideen und Verbesserungsvorschläge.

Gute Nacht

Wie du das machst ist doch letztendlich deine Geschmackssache...
Wenn du die Stufen unbedingt sichtbar haben willst nehm am besten VSG, das ist unempfindlich gegen Kratzer und halt genügend Bruchsicher.

Andererseits stell dir selbst nochmal die Frage ob es unbedingt nötig ist da man was sieht....
Dein KR ist ja eh immer Dicht und man sieht es nicht.
Ich persönlich finde es schöner wenn man eine Super Anlage im Auto überhauptnicht sieht, dann wündern sich die Leute immer schön wo der gute Sound herkommt.
Aber wie gesagt, das ist Geschmackssache.

Was hast du eigentlich für ein Radio verbaut?!

Da mein Pioneer DEH-P6000UB den Geist aufgegeben hat, tut jetzt ein Alpine CDA-117Ri seinen Dienst verrichten. Bis jetzt noch als Leihgerät, ich bin mir noch nicht sicher ob ich was noch höherwertiges einbaue. Bin bis jetzt aber voll zufrieden vom Klang, nur die Suche in den Ordnern dauert mir viel zu lange während der Fahrt, das konnte das Pioneer wesentlich besser.

Allerdings ist das Frontsystem noch mit 1.5mm² verkabelt, das werde ich dann beizeiten noch ändern. Wahrscheinlich auf 4mm², das sollte denke ich reichen

Ich sag mal der Kofferraum sollte schon noch nutzbar sein und ich mag es auch wenn alles versteckt ist. Aber so ein bischen Show & Shine kann ich mir nicht verkneifen ^^ Der Wagen soll keine Beauty-Queen werden aber auch ein bischen was hermachen

Deine Antwort
Ähnliche Themen