Renault Trafic 3 - Opel Vivaro B - Fiat Talento - Steuerkette oder Zahnriemen?
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen gebrauchten Kleintransporter und wollte euch mal um Rat fragen. Konkret geht es um den Renault Trafic III mit dem 1,6-Liter-Motor (bis Baujahr 2019). Weiß jemand, ob dieser Motor einen Zahnriemen oder eine Steuerkette hat?
Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass es sich um eine Steuerkette handelt – allerdings bin ich mir mittlerweile unsicher, da ich bei den Opel Vivaro B mit dem gleichen 1,6-Liter-Motor (ebenfalls bis Bj. 2019) zunehmend von einem Zahnriemen lese.
Ich dachte eigentlich, dass Renault Trafic, Opel Vivaro B und Fiat Talento in dieser Generation technisch weitgehend baugleich sind – aber anscheinend gibt es doch Unterschiede bei den Motoren.
Daher meine Frage:
Renault Trafic III, 1,6-Liter-Motor (bis Bj. 2019): Zahnriemen oder Steuerkette?
Opel Vivaro B, 1,6-Liter-Motor (bis Bj. 2019): Zahnriemen oder Steuerkette?
Fiat Talento, 1,6-Liter-Motor (bis Bj. 2019): Gleicher Motor wie bei Renault/Opel oder andere Technik?
Ich wäre euch sehr dankbar für verlässliche Infos – über Google finde ich leider nur widersprüchliche Aussagen.
Vielen Dank im Voraus!
1 Antworten
Traffic 3 Kette
Vivaro B Kette
Talento Kette
allerdings nur grob raus gesucht, es gibt x Motoren jeweils als 1,6er. Deine Angaben sind zu schwammig. Von der Kette her sieht das alles identisch aus, ebenso von den Werkzeugen her.
Bei allen 3 soll/muss vorher der Motor ausgebaut werden für Kette machen.