Reifengröße C70
HAllo Forum,
welche Reifengröße ist laut Zulassung für den aktuellen C70, Baujahr 11/2006 erlaubt? Frage weil ich meinem Mann ein paar Winterreifen schenken will, aber nicht an die Zulassung komme.
DAnke Trixi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lolletrixi
HAllo Forum,
welche Reifengröße ist laut Zulassung für den aktuellen C70, Baujahr 11/2006 erlaubt? Frage weil ich meinem Mann ein paar Winterreifen schenken will, aber nicht an die Zulassung komme.
DAnke Trixi
schaut hier...
Ähnliche Themen
12 Antworten
Die Reifengröße für den C70 sind die 215/ 55 R16 93 H eingetragen.
Die Felgen sollten dazu 7x16 und die ET 43 haben.
Dann passt alles Perfekt.
Auch mich beschäftigt auf der Suche nach pssenden Winterreifen die Frage nach der richtigen Reifengröße. Auf den original Volvo-Alufelgen ist sicher der 215/55 R16 eine richtige Größe. Nun wird aber auf reifen.com auch der 205/55 R16 angeboten (für die Alu- und Stahlfelge). Damit wäre ja nun der Rad-Durchmesser insgesamt, wenn auch nur um 1,1 cm, unterschiedlich. Ist das normal (und erlaubt)??
oh mann-in den papieren steht eideutig 215/55 R16 91(bei winterreifen Q) am besten XL(seitenverstärkt) . die haben besseren grip bei kurven fahren .
diese XL-reifen verhindern auch das spurrillen suchen...
Zitat:
Original geschrieben von lolletrixi
HAllo Forum,
welche Reifengröße ist laut Zulassung für den aktuellen C70, Baujahr 11/2006 erlaubt? Frage weil ich meinem Mann ein paar Winterreifen schenken will, aber nicht an die Zulassung komme.
DAnke Trixi
schaut hier...
alles klar-also bedingung alurad und 215/55 R16 reifen - nix mit 205 oder gar 195 und stahlräder auch nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Latin_dave
schaut hier...
Hast du sowas auch für den V40-II? Ich weiss - falsches Forum... Ich hab noch 215/55 R16 Winter Reifen vom C70 und frage mich, ob ich die auf den V40 montieren darf...
volvoandy...
hast du keine EG-übereinstimmung ? da stehen die rad/reifenkombinationen drin die für dein auto zugelassen sind ohne das sie in der zulassung stehen müssen. übrigens geht einen oft die rennleitung auf den senkel - man solle die anderen räder eintragen lassen - . geht mal zur zulassungsstelle und sagt das dort,die tragen gar nix ein,dafür giebts diese EG-übereinstimmung , europa wollte das ja so.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
volvoandy...
hast du keine EG-übereinstimmung ? da stehen die rad/reifenkombinationen drin die für dein auto zugelassen sind ohne das sie in der zulassung stehen müssen. übrigens geht einen oft die rennleitung auf den senkel - man solle die anderen räder eintragen lassen - . geht mal zur zulassungsstelle und sagt das dort,die tragen gar nix ein,dafür giebts diese EG-übereinstimmung , europa wollte das ja so.
Das ist in der Schweiz nicht unbedingt genau gleich

, aber so eine Liste wäre hilfreich.
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Hast du sowas auch für den V40-II? Ich weiss - falsches Forum... Ich hab noch 215/55 R16 Winter Reifen vom C70 und frage mich, ob ich die auf den V40 montieren darf...Zitat:
Original geschrieben von Latin_dave
schaut hier...
bestimmt hier zu finden...
GUCKST DU HIERZitat:
Original geschrieben von Latin_dave
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Hast du sowas auch für den V40-II? Ich weiss - falsches Forum... Ich hab noch 215/55 R16 Winter Reifen vom C70 und frage mich, ob ich die auf den V40 montieren darf...
bestimmt hier zu finden...
GUCKST DU HIER
Dachte ich auch - aber der V40-II (Typ M) ist nicht drauf... nur der Typ V aus den 90ern.
Aber hat sich ja inzwischen geklärt - die Reifen und Felgen gehen definitiv nicht.
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
alles klar-also bedingung alurad und 215/55 R16 reifen - nix mit 205 oder gar 195 und stahlräder auch nicht...
Für alle, die es bis jetzt besser gewußt haben, hier die TÜV-Antwort auf meine Frage nach zugelassenen Stahlfelgen:
" ...
nach unserem Kenntnisstand werden von der Firma KPZ in Solingen auch Stahlräder mit ABE für das Fahrzeug angeboten.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Ulrich Sander
Competence Center
______________________________________________________________
hans-ulrich.sander@de.tuv.com
T 0049 221 8063966
F 0049 221 806363966
TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH
Am Grauen Stein
D-51105 Köln
http://www.tuv.com";
... was dir der TÜV schreibt und erzählt kostet dir evt. die zulassung. es giebt für jedes auto ab Bj. 2006 eine EG-übereinstimmung. diese wurde für die EU ausgehandelt und ist eine ABE. du kannst es ja versuchen und die stahlräder beim TÜV eingetragen zu bekommen. eines sag ich dir gleich-der TÜV trägt dir gar nichts ein und die KFZ-meldestelle trägt dir nur das ein was in deiner EG-übereinstimmung steht, punkt. ich hab das grad vor 4 wochen durch weil ich mir alle rad/reifenkombinationen eintragen lassen wollte. das macht keiner,sagte die mitarbeiterin...dafür giebt es ja die EG-übereinstimmung. leider mußte ich auf der straße bei einer kontrolle erfahren das die polizei auch absolut du.... ist-keine ahnung haben,die wollten sogar die EG bescheinigung einziehen...
geh zu deinen volvo-händler und laß dich aufklären,das ist das beste.
übrigens,das ist vorgeschrieben vom hersteller. wer das mißachtet kann seine garantie verlieren...
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von drwolfkai
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
alles klar-also bedingung alurad und 215/55 R16 reifen - nix mit 205 oder gar 195 und stahlräder auch nicht...
Für alle, die es bis jetzt besser gewußt haben, hier die TÜV-Antwort auf meine Frage nach zugelassenen Stahlfelgen:
" ...
nach unserem Kenntnisstand werden von der Firma KPZ in Solingen auch Stahlräder mit ABE für das Fahrzeug angeboten.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Ulrich Sander
Competence Center
______________________________________________________________
hans-ulrich.sander@de.tuv.com
T 0049 221 8063966
F 0049 221 806363966
TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH
Am Grauen Stein
D-51105 Köln
http://www.tuv.com";