Reifendruck / Warnhinweis geht nicht aus

Mercedes GLC C254

Habe nun seit Donnerstag meinen GLC und habe auch schon die erste Unsicherheit und benötige mal eure Hilfe.
Bereits seit dem ersten Tag sagt mir das Auto, dass der Reifen-Luftdruck nicht stimmt und ich das bitte kontrollieren soll. Die richtigen Werte stehen im Tankdeckel. Das habe ich jetzt dreimal gemacht (waren immer gleich) aber die Warnmeldung ploppt immer wieder auf. Bei BMW konnte man den ist stand als i.O übernehmen. Wie bekomme ich die Meldung weg (der Luftdruck ist gemäß Vorgabe eingestellt) und wie kann ich den ist Stand als i.O. hinterlegen? Bei voller Beladung macht man ja mehr Druck drauf, da kann es ja nicht sein das er ständig bimmelt. Danke 🙏

Bild #211604407
14 Antworten

Das geht ganz einfach (also das neue einstellen meine ich): du gehst auf dem Fahrerdisplay ins Menu Service. Dazu drückst du auf dem Lenkrad LINKS das Haus, dann zwei oder dreimal nach rechts schieben, da ist das Service Menu. Dann reingehen (also mit OK bestätigen). Dann siehst du dein Auto, den aktuellen Reifenluftdruck und andere Angaben. Dann drückst du auf den LINKEN Ok Knopf am Lenkrad. Dann erscheint ein Fenster. Da nochmal OK drücken und dann den aktuelle Reifenluftdruck übernehmen. Offenbar ist da bei dir ein falsche Luftdruck hinterlegt und deswegen warnt das Auto.

Hilft das nicht, nicht nur Luft in die Reifen reinpumpen, sondern auch mal ablassen und dann wiede aufpumpen. Dann musst du normalerweise nur kurz fahren, bei ganz neuen Reifen (z.B. beim Wechsel auf Winterreifen) auch mal bis zu 50km, dann stellt sich das System ein…

Sollte auch das nicht helfen, ist was kaputt, was ich aber nicht glaube. Diese Technik gibt es seit 20 Jahren… da sollte nichts defekt sein.

Viel Erfolg und viel Spaß mit dem neuen Auto.

Ach so: und das bei Zündung an oder während der Fahrt. Sonst geht es eventuell nicht oder die Drücke werden nicht angezeigt. Aber da kommt eine Meldung im Display, wenn es so ist. irgendwas mit Reifendruckwerte werden nur bei Zündung an oder bei Fahrt nach ein paar Minuten angezeigt….

Klasse, vielen Dank. Werde ich gleich mal ausprobieren. 😊🙏

Hat funktioniert. Tausend Dank 😊

Ich hoffe mal, dass die Fehlermeldung nicht mehr kommt, sollte aber damit erledigt sein.

Falls du Winterreifen und Felgen von Drittanbietern hast, dann kann es sehr lange dauern, bis sich die Reifendrucksensoren registriert haben und funktionieren. Also nicht wundern. Hast du originale Felgen und Reifen von Mercedes, geht das sehr schnell. Nur schonmal als Hinweis.

Ähnliche Themen

Habe das Winterpaket mit original Reifen bestellt und bei Auslieferung einen Abrufschein dafür bekommen. Denke das Kalibrieren übernimmt dann der Händler. Trotzdem danke für die Info.

Absolut, sehr gut. Noch ein Hinweis, weiß nicht, wie das bei BMW. Lass die Winterreifen von deinem Händler rechtzeitig abrufen. Dazu müsstest du einen Abrufschein erhalten haben. Ich würde sagen Ende August. Es dauert manchmal 4 bis 6 Wochen, bis die Reifen dann da sein. Nur, dass du dann im Oktober die Winterreifen aufziehen kannst. Bei originalen Mercedesfgen, nutzt du die gleichen Schrauben. Radnabenabdeckungen sind nicht dabei. Wenn du besondere hast (ich habe die AMG Nabendeckel) musst du für die Winterreifen noch neue kaufen.

Danke für den Hinweis. Sonst hätte ich im Oktober doof dargestanden 😂🙈 Brauche sowieso einen Grund für einen baldigen Termin bzgl. Softwareversion 333 😉. Habe die Felgen auf dem Foto anbei. Keine Ahnung ob das was Spezielles ist…

Bild 1

Nein, die Felgen sind die „normalen“ AMG Felgen. Mit ganz normaler Nabenabdeckung. Man nutzt sozusagen Nabenabdeckung und Schrauben von den Sommerrädern für die Winterräder. Alles ganz normal.

Ich habe nur die AMG Nabendeckel extra gekauft, die will ich nur auf den Sommerrädern.

Da ich kein neues Thema eröffnen möchte, versuche ich mal meine Fragen hier einzubringen. Ich habe das Fahrzeug nun ca. einen Monat und knapp 4.000Km gefahren, da entstehen automatisch ein paar Fragen. Besonders das HeadUp Display betreffend.

- Kann ich die Höhe der HuD Projektion verändern? Bei BMW konnte man Höhe unde rechts/links einstellen, beim GLC ist mir das HuD etwas zu tief aber ich finde keine Einstellungsoptionen dazu.

- Kann ich mir Playlisten (aus Spotify) im HuD anzeigen lassen? Auch das fande ich bisher super, finde dazu nichts.

- Kann ich Lieder weiter machen am Lenkrad ohne umständlich das Menü im Tacho für Musik aufzurufen und mit dem Touch unzuverlässig nur jedes dritte mal mein Wunsch treffen? Mich nervt es dafür immer auf das Zentraldisplay zu drücken.

Ansonsten ist die größt des HuD schon beeindruckend groß. Insgesamt bin ich recht zufrieden mit dem Fahrzeug, werde demnächst mal einen Bericht schreiben. Bisher ein sehr zuverlässiges Auto. Lediglich der Touch-Kram wird der wertigen Qualität nicht gerecht.

Funktioniert eigentlich schon. Versuch es mal mit der Gebrauchsanleitung ;-)

Die Position des HUD kann vielfältig verändert werden. Auch die Helligkeit zB. Ich meine, im Tacho auf Service und dann nach oben, dort gibt es ein paar Einstellungen. Aber sicher bin ich mir bei dem Weg nicht. Ich hatte es intuitiv beim ausprobieren gefunden, ansonsten mal in die BA schauen oder im MBUX im der BA suchen. Das klappt ganz gut.

Beste Grüße

Carsten

Vielen Dank, ich mache immer den Fehler und suche in den Einstellungen des Mbux und nicht im Tacho 🙈

@BMW320ie46 ganz schnelle Antwort… ja, nein, nein.

Die Höhe und Helligkeit und die Inhalte des HUD kannst Du aber verändern. Allerdings nicht im MBUX Zentraldisolay, sondern im Lenkradmenü, also Tachomenü. Wenn du LINKS auf das Haus drückst, dann geht der Bildschirm auf für die verschiedenen Ansichten. Wenn du jetzt einmal nach oben schiebst, kommst du ins HUD Menü.

@e220stein wie immer bei dir, vielen Dank für die unkomplizierte und schnelle Antwort 😊👍

Deine Antwort
Ähnliche Themen