Reifendruck
Hallo,
ich habe auf meiner DKW RT175VS Mäntel 3.00/18 Heidenau K34 montiert.
Laut Handbuch soll der Reifendruck 1,4/1,6 Bar betragen. Das Fahrverhalten fühlt sich schwammig an
Fährt man die neue Gummimischungen mit höherem Druck?
Grüße Markus
10 Antworten
Hallo Markus,
also mir kommt das auch etwas wenig vor. Ich fahre auf meiner DKW 250 1.9/2.0. Auch auf der AWO fahre ich diese Reifendrücke. Die Gummimischungen der alten Reifen waren viel härter.
Gruß Thomas
Hallo Markus,
in den alten Handbüchern steht der Wert in ATÜ.
1,4 Atü entsprechen 2,4 bar.
Gruß Christoph
Zitat:@Hoffmann schrieb am 2. September 2025 um 09:23:54 Uhr:
Hallo Markus,in den alten Handbüchern steht der Wert in ATÜ.1,4 Atü entsprechen 2,4 bar.Gruß Christoph
Never ever...
1 atü entspricht ~ 0.98 bar
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 2. September 2025 um 09:37:43 Uhr:
Never ever...
1 atü entspricht ~ 0.98 bar
korrekt die Aussage: "1 atü entspricht ~ 0.98 bar"
ungenau die Aussage: "1,4 Atü entsprechen 2,4 bar" > 1,4 atü entsprechen ~ 2,373 bar
falsch die Aussage: "Never ever.."
ü in atü steht für Überdruck, wurde in den 50ern auch so auf den Reifendruckfüllgeräten angezeigt.
Daher Reifen mit 2,5 bar befüllen.
Ich denke, dass die Reifendruckmessgeräte den Überdruck angeben. Also: Anzeige 1,5 bar bedeutet Druck im Reifen 2,5 bar. Beim Aufpumpen zeigt es am Anfang weniger als 1 bar an, obwohl der Reifeninnendruck am Anfang 1 bar beträgt.
Grüße Markus
Hallo Markus,
stimme dir 100%-ig zu. 👍
Ansonsten müßte nämlich der Zeiger des Reifendruckmeßgerätes beim Umgebungsluftdruck bereits auf ~ 1 bar (1013 mbar) stehen.
Gruß Wolfi
Hallo,
ich habe mit Heidenau telefoniert.
Der Herr empfiehlt 1,8/2,0 statt 1,4/1,6.
Ich werde testen und berichten, freue mich aber weiterhin auf Erfahrungen von Euch.
Grüße Markus
Zitat:
@DKWRT175VS-Schrauber schrieb am 2. September 2025 um 13:26:21 Uhr:
Hallo,
ich habe mit Heidenau telefoniert.
Der Herr empfiehlt 1,8/2,0 statt 1,4/1,6.
Ich werde testen und berichten, freue mich aber weiterhin auf Erfahrungen von Euch.
Grüße Markus
Der Druck der sich gut anfühlt,ist der richtige.
Ich mache überall mind. 3,0 bar. Von 16 bis 19 Zoll.
Warum? Weil die neuen Schläuche nicht mehr die Qualität wie früher haben und viel zu schnell Luft verlieren. Auch die von Heidenau, Dunlop, Michelin und anderen Markenherstellern. Besser sind dann Schläuche für den Motorcrossbereich. Die sind dicker, aber auch teurer.
Hallo,
nach einer Probefahrt war ich gestern mit dem Reifendruck 1,8/2,0 bar recht zufrieden.
Grüße Markus