Reifen nach dem Abziehen von den Felgen lagern

Guten Tag,

vielleicht ist meine Frage doof, aber ich bin mir über die Antwort nicht sicher.

In 3 Wochen kommt mein neuer Skoda Superb. Er kommt auf Alufelgen und Sommerreifen. Allerdings möchte ich die Alufelgen für den Winter haben.

Meine Idee: Ich kaufe neue Winterreifen, lasse sie auf die Original-Skoda-Felgen ziehen und lagere die abgezogenen Sommerreifen im Keller. Im Frühjahr suche ich dann für die Sommerreifen neue Felgen.

Geht das? Kann man neu aufgezogene Reifen, abziehen, lagern und dann irgendwann auf andere Felgen ziehen lassen ohne dass sie Schaden nehmen?

Beste Grüße

Thomas

23 Antworten

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 26. September 2024 um 13:14:51 Uhr:


Alles was irgendwie glanzgedreht ist, ist nur bedingt wintertauglich.
Wenn ich sehe, wie meine Serie Alus nach 5 Jahren reinem Sommereinsatz schon aussehen, dann gehe ich davon aus, dass das Salz im Winter die Korrosion unter dem Klarlack stärker vorantreiben wird.
Mit komplett lackierten Serie Alus hatte ich das noch nie. Zubehöralus scheinen in der Qualität sehr zu schwanken, was Wintertauglichkeit angeht.

Das ist sehr wahrscheinlich der KO Punkt. Denn sie sind Glanzgedreht. 🙁

Superb Alrakis Aero

Ja sie Felgen sind eher nicht für den dauerhaften Wintereinsatz geeignet. Jedenfalls werden sie nach einiger Zeit anfangen unschön anzusehen.

Kauf dir besser einen Komplettradsatz aus dem Zubehör mit Winterreifen und Alufelgen die Wintertauglich sind.

Ja, werde ich machen. Und dann verkaufe ich die Sommer-Dinger im Frühjahr. War eine Fehlkonfiguration. Dacht mir "so hässlich sind die doch nicht"...doch sind sie 😁

Kann man eigentlich bedenkenlos 4 mal die Reifen von der Felge ziehen und wieder aufziehen? Überlege, mir Winterfelgen „zu sparen“. Geht mir nur darum, ob die Reifen das mitmachen. Querschnitt 40, kein Runflat. Danke schön

Ähnliche Themen

Das sollte, wenn man ordentlich arbeitet kein Problem sein
Ob du dann wirklich günstiger wegkommst, ist fraglich
Wenn du pro Satz ummontieren, wuchten mal grob 100€ rechnest
Bis bei 400€

Zitat:

@winkewinke schrieb am 10. Oktober 2024 um 07:16:45 Uhr:


Kann man eigentlich bedenkenlos 4 mal die Reifen von der Felge ziehen und wieder aufziehen? Überlege, mir Winterfelgen „zu sparen“. Geht mir nur darum, ob die Reifen das mitmachen. Querschnitt 40, kein Runflat. Danke schön

Querschnitt 40ist jetzt erst mal keine Aussage.

Ein 205/40 R17 wird sich da eher verweigern als ein 295/40 R19.

Bei einem 225/40 R18 würde ich davon abraten.

Danke für Eure Einschätzung. Sehr hilfreich. Es ist eine Mischbereifung: 245/45/19 und 275/40/19

Ich hätte da stets Bedenken, die dicken Dinger dem „Stress“ einer Ummontage auszusetzen. Aufgerechnet zur Saisonwechsel-Zeit sind hier Leute unter Zeitdruck am Start, deren Arbeitsweise Du nicht kennen möchtest.

Alleine Du trägt das Risiko für möglicherweise

-Defekte an Rad und/oder Reifen
-unrunde Räder nach erfolgter Montage
-abfallende Gewichte

@winkewinke
245/45 R19 und 275/40 R19 sollten einen LI von 98 oder 102 haben, da trifft es die Bezeichnung "dicke Dinger" von @Gummihoeker in jeder Beziehung.
Ich kann Dir ebenfalls nur abraten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen