Reh-Unfall

Hallo zusammen,

ich hab ein paar fragen, ich hatte am Wochenende einen Reh-Unfall. Die versicherung war schon da und hat alles protokoliert und mir gesagt das der wert zwischen 2000-5000 euro liegt. Jetzt kommt erst ein Gutachter vorbei um den Wert des Autos zu schätzen. Jetzt wollte ich wissen mit wie viel ich rechnen kann....

Er hat 139 tausend gelaufen und es ist ein Opel Astra F CC Baujahr 93, 75 PS

Zubehör:
--> front-,Seiten-, Heckschürze, Sportgrill
--> Tieferlegung 30 mm
--> Felgen mit ganz neuer Bereifung ( 2000 km erst gefahren)
--> Zentralverriegerlung
--> elektrisches Schiebedach
-->FK Angel Eyes ( Scheinwerfer)

unter meiner homeopage sind auch ein paar bilder von meinem Astra

--> www.basti121.de.tl

Vielleicht kann mir jemand sagen wie viel ich ungefähr bekomme

hier auch mal nen Bild vom Unfall-Auto

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich versuch es mal so schonend wie möglich auszudrücken... 😁
Richte Dich auf eine verdammt böse Überraschung ein, dieses Auto ist nichts mehr Wert, bzw der Wiederbeschaffungswert ist extrem gering... Schaui einfach mal bei mobile nach vergleichbaren, unverbastelten Autos dieses Modells, da hast Du dann schon malnen groben Anhalt was der Wert ist. Und das Zubehör, welches Du verbaut hast wird den Wert auch nicht steigern.

Gruss

Marcus

14 weitere Antworten
14 Antworten

hier noch ein foto

Moin,

ich versuch es mal so schonend wie möglich auszudrücken... 😁
Richte Dich auf eine verdammt böse Überraschung ein, dieses Auto ist nichts mehr Wert, bzw der Wiederbeschaffungswert ist extrem gering... Schaui einfach mal bei mobile nach vergleichbaren, unverbastelten Autos dieses Modells, da hast Du dann schon malnen groben Anhalt was der Wert ist. Und das Zubehör, welches Du verbaut hast wird den Wert auch nicht steigern.

Gruss

Marcus

um die 1000 euro.

mh ist das nicht mehr so das man für jeden Monat tüv noch zusätzlich geld bekommt??

meine Schwester hatte einen Golf 2 der war Totalschaden und hat 1800 oder so ungefähr bekommen nur weil sie noch 1 1/2 tüv hatte.

Ähnliche Themen

weiß das keiner???

Moin,

diese Faustregel war mir nur bekannt wenn es um den Verkauf geht...
Für die Ermittlung des WBW sollte es eher eine untergeordnete Rolle spielen. Warte einfach darauf das Du die Zahlenaus dem Gutachten bekommst, dann weisst Du woran Du bist. Alles andere ist Glaskugel oder Kaffeesatzleserei.

Gruss

Marcus

Mh...ja dann lass ich mich mal überraschen....Der gutachter hat gerade angerufen, er wird heute abend vorbei kommen und mal schauen was er sagt....

mfg basti

Soooooo der Gutachter war heute bei mir...also er hat sich alles Aufgeschrieben was ich am und im Auto haben...( Radio mit Bildschirm, front-, Heck-, Seitenschweller, Felgen, Angel Eyes.usw) und er meint er muss jetzt alles Nachgucken was die sachen kosten und er meldet sich dann nächste woche bei mir und sag was ich bekomme...also ich lass mich da mal überraschen😉

ich kann ich ja dann sagen was ich bekommen habe...

mfg basti

so also der gutachter hat mir heute eine mail geschickt...

ich bekomme 1800 von der versicherung, so viel ist mein auto noch wert....also das machen lassen kostet um die 3300 euro....aber da mein auto nicht so viel wert ist bekomme ich 1800

also ich find das gut😉

wollte es nur eben sagen..

mfg basti

Du bekommst aber nur den Wiederbeschaffungswert minus Restwert (der Fahrzeugwert im jetzigen Zustand) und minus die Selbstbeteiligung der Teilkasko.

Da kommen mir 1.800,- schon etwas hoch vor *??*

Grüße

also ich hab denn gutachter auch angerufen...also 3300 kostet es denn wieder in der werkstatt machen zu lassen

und der wert des autos liegt bei 2000 dann kommen die abzuge noch dann bin ich bei 1800, so steht es auf dem papier......

selbstbeteiligung hab ich 150 euro...
und dann werden noch 50 euro Mehrwertsteuer abgezogen
dann komm ich auf 1800

mfg basti

Zitat:

Original geschrieben von bmw318ti


Du bekommst aber nur den Wiederbeschaffungswert minus Restwert (der Fahrzeugwert im jetzigen Zustand) und minus die Selbstbeteiligung der Teilkasko.

Da kommen mir 1.800,- schon etwas hoch vor *??*

Grüße

BWM318 hat recht.

1800.- ist sicherlich der brutto Wert.

Davon wird abgezogen die SB ( sofern SB im Vertrag vereinbart ) und der Restwert des Fahrzeugs. ( Schrottwert.)

Bei mir war es damals so, das der Gutachter das "Schrotfahrzeug auf der DEKRA eigenen Internet - Seite zur Versteigerung anbot.
Die Versicherung verrechnet dann gemäß Gebot. Bieten dürfen hier nur Autoaufkäufer. Das abgegebenen Gebot ist 4 Wochen bindend für den Aufkäufer. Du als "Verkäufer" kannst den Zuschlag erteilen ducrch kontaktaufnahme mit dem Käufer oder aber auch entscheiden das Auto gar nicht zu veräußern.
Für Dich ist das Gebot nicht bindend solange Du keinen Zuschlag erteilt hast.

Beachten musst Du aber das das Fahrzeug gemäß Gutachten ersteigert wird. Wenn Du das Auto dann abtreten wilst darfst Du natürlich nichts mahr am Fahrzeug ändern. ( z.B. die guten Alufelgen abbauen und die rostigen Stahlfelgen aufziehen) Der Aufkäufer ersteigert nach dem im Gutachten beschriben Zustand und der Ausstattung.

Finanziell bedeutet das Du bekommst einen teil von der Versicherung, einen Teil aus dem Verkauf des Schrottfahrzeugs, von wem auch imer ) und einen teil zahlst Du selber ( Abmeldegebühren, SB, )
Gruß
Hobaum.

so da ich euch gefragt habe was ihr zu dem thema sagt wollte ich auch eine rückmeldung geben.

also ich habe jetzt das Geld von der Versicherung überwiesen bekommen uns insgesamt 1800 Euro bekommen....also ich find das gut😉

also wollte mich dann noch mal bei euch bedanken..

mfg basti121

Zitat:

Original geschrieben von Basti1701


so da ich euch gefragt habe was ihr zu dem thema sagt wollte ich auch eine rückmeldung geben.

also ich habe jetzt das Geld von der Versicherung überwiesen bekommen uns insgesamt 1800 Euro bekommen....also ich find das gut😉

also wollte mich dann noch mal bei euch bedanken..

mfg basti121

Du hast einen guten Preis bekommen.

das bedeutett das der Gutachter den Zeitwert auf über 2000.- € angesetzt haben muss, da die SB ja bereits abgezogen wurde.

jetzt 1800.-€ als Anzahlung und 2500.- € Abwrackprämie und ein halber Kleinwagen ist schon bezahlt.

Glückwunsch.

Gruß
Hobaum

Deine Antwort
Ähnliche Themen