Reduziert sich der Verbrauch nach Einfahren (Vialle)?

Hallo ich habe einen Opel Astra H Caravan 1.8 mit 103kw/140PS und habe eine Vialle-Autogasanlage mit einem 52l Tank einbauen lassen. Bei der ersten Tankfüllung hatte ich eine Mischung von 60/40 und der Gastank war bereits nach ca. 380km leer. Ich hatte laut BC einen durchschnittlichen Verbrauch von 8,5l/100km.
Gestern habe ich 39l der 40/60 Mischung getankt (soll ja besser sein, stimmt das?). Ich bin nun rund 100km zur Arbeit gefahren (Autobahn, 120km/h Tempomat) und bei 83km erlosch die erste LED. Laut BC habe ich einen Verbrauch von 7l.

Nun meine Frage. Stimmt es, dass man nach dem Einfahren der Autogasanlage einen geringeren Verbrauch und somit eine größere Reichweite hat?

Mir ist aufgefallen, dass der Motor manchmal schlecht anspringt. Ist das normal?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Karl2001


Hallo,
39 Liter bei einem 52L Tank ist OK. Bei einer Vialle LPI kann man den Tank nicht zu 80% nutzen, da immer eine kleine Restmenge im Tank bleiben muss, damit die Pumpe im Tank weiterhin den Druck mit Flüssiggas stabil halten kann...

stimmt, ja! vialle = mit pumpe. dann kommt das schon so hin.

na dann tanke und rechne mal aus, holger und poste es hier mal.

Ich bin gestern Abend die letzten Meter auf Benzin gefahren und heute morgen ist er ohne Probleme sofort angesprungen.

Zitat:

Original geschrieben von Holger81


Ich bin gestern Abend die letzten Meter auf Benzin gefahren und heute morgen ist er ohne Probleme sofort angesprungen.

ja da haben wir es. stellst dein auto auf LPG ab, dann springt er schlechter an am nächsten morgen. stellst es auf benzin ab, dann paßt alles wieder.

also stimmt was mit der gemischadaption noch nicht so richtig. das MSG regelt nach und am nächsten tag springt er etwas schlechter an, weil er eben dann etwas zu fett, oder zu mager anläuft. ist das auto einmal an, dann regelt das MSG wieder alles in den richtigen bereich.

Stellt sich nun die Frage was man da machen kann, denn bei der Vialle kann man ja angeblich nichts einstellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Holger81


Stellt sich nun die Frage was man da machen kann, denn bei der Vialle kann man ja angeblich nichts einstellen.

1. fährst Du zum Umrüster und

2. glaube ich eher an ein nachtropfendes Einspritzventil. Während der Fahrt auf Benzin fallen die geringen Mengen nicht auf und das Ventil läuft leer => Motor springt an.

Das hatten wir in der letzten Zeit häufiger bei der Vialle. Die scheinen da ein Qualitätsproblem zu haben (gehabt zu haben??)

Gruß

Klaus

Kann man das schnell und unkompliziert beheben oder muss da wieder was eingeschickt werden, denn mein Umrüster ist 170km entfernt und ich brauch das Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Holger81


Kann man das schnell und unkompliziert beheben oder muss da wieder was eingeschickt werden, denn mein Umrüster ist 170km entfernt und ich brauch das Fahrzeug.

Laut einem Vialle-Umrüster hier im Forum gilt die Garantie bei jedem offiziellem Vialle-Partner. Vielleicht hast Du ja einen Umrüster in Deiner Nähe....

Gruß

Klaus

So der Tank ist wieder mal leer. Nach 421km war Schluss und das macht dann einen Verbrauch von 9,2l/100km. Ich fahre jeden Tag 214km ausschließlich Autobahn. Bin schön 120km/h mit Tempomat gefahren. Heute gingen bereits 39,78l in den Tank, am Montag waren es nur 39,09l. Getankt habe ich wiede rdie 40/60 Mischung für 0,729€.

das klingt vernünftig! ich habe auch einen 1.8 mit 180 PS und der verbraucht auf der AB (langstreckenfahrzeug) bei Tempomatfahrt mit 140 km/h 10.5liter.

Zitat:

Original geschrieben von BS-Toni


das klingt vernünftig! ich habe auch einen 1.8 mit 180 PS und der verbraucht auf der AB (langstreckenfahrzeug) bei Tempomatfahrt mit 140 km/h 10.5liter.

blöde Frage, bezieht sich das auf Benzin oder Gas?

Meiner verbraucht laut BC- so 9-10L Benzin mit Gas plus ca. 20%... (mir ist klar das ich ein anderes Auto habe!)

10.5 Liter LPG Verbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen