RE Import vetkaufen

Guten Tag,
Ich hätte da mal eine Frage.
Ich habe heute beim Händler ein neues Fahrzeug gekauft.
Das alte habe ich inzahlung gegeben.
Ich hatte mitgeteilt das es sich um ein Reimport handelt.
Allerdings steht jetzt im Vertrag das es keins ist. Das Problem ist das ich das beim unterschreiben nicht wahrgenommen habe.
Was kann das jetzt für Konsequenzen haben?
Wieviel müsste man vom Verkaufspreis abziehen. Im Gegensatz zu deutschen Fahrzeug?

19 Antworten

Und nicht eingezogen?
War das tschechische Fahrzeug zugelassen oder ein Leserbrief ohne Haltereintrag?

Muss mich korrigieren, ist doch eingezogen worden. Hab extra noch mal nachgesehen, ist nur eine gute Farbkopie in meinen Unterlagen noch vorhanden. War aber Neufahrzeug ohne Haltereintrag.

Die ungültig gestempelten Briefe in meiner "Sammlung" sind alle dt. Erstzulassung, beim Eigenimport aus Holland hab ich auch nur noch die Kopie, das Original wurde eingezogen. Wobei dort ein Fahrzeugschein Teil II nur für den Export ausgestellt wurde und den Vermerk trug, dass dieser die Fahrt mit dem Fahrzeug über die Straße ins Ausland bis einschließlich dem *Datum* gestattet. Und dazu bin ich bereits als Halter eingetragen, aber mit dem ndl. Kennzeichen. Erleichtert aber den Export.

Es muss nicht zwingend ein ausländischer Brief vorhanden sein. Wird ein Neufahrzeug importiert welches auch keine Tageszulassung hat gibt es das CoC-Papier und dazu die Bestätigung des Händlers das kein Fahrzeugbrief existiert.

Dann kann die Zulassungsstelle erstmalig eine ZB II ausstellen.

Offtopic: Früher mussten wir als Mitarbeiter der Zulassungsstelle bei Schweizer Fahrzeugen auch die Kennzeichen einbehalten und zwingend in die Schweiz per Post senden. Die galten als Staatseigentum und mussten, egal wie der Zustand ist, an die schweizer Behörden gesandt werden. Teurer Spaß, damit die dann vor Ort vernichtet werden.

War bei unserem Kamiq anders. Tschechischer Fahrzeugbrief ohne Haltereintrag und dazu ein Schreiben der DEKRA, dass die FIN im Brief und am Fahrzeug übereinstimmen. Und natürlich das COC in tschechisch.

Ähnliche Themen

Das ist natürlich auch möglich. Der Händler hat dann mittels COC einen Fahrzeugbrief beantragt ohne Zulassung. Das ist auch hier bei Importhändlern eine buchbare Option.

Mein Händler bot das auch an. Habe das auch so bestellt weil ich eine ZB II wollte und nicht die ganzen Papiere um die ZB II zu beantragen.

Am Ende war es dann eine ZBII direkt von Skoda. Hatte fest mit einer ZB II der örtlichen Zulassungsstelle des Händlers gerechnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen