Rasseln / Klappern Rover MG ZR
Hallo Leute,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich hab mir vor kurzem einen MG ZR 160 gekauft.
42.000km Baujahr 2002 160PS
Ca. 2 Tage nach Kauf (übrigens von Privat) hab ich ein Rasseln bzw. metallisches Klappern beim Anfahren, ich würde sagen meistens nur nachdem der Motor aus war, aber auch nicht immer! Es hört sich ein bißchen so an, als wenn eine Schraube auf einem Blech rumtänzeln. Übrigens unabhängig, ob ich einlenke oder geradeaus fahre...
Sobald ich dann in den 2. Gang schalte, höre ich wie ein "Klacken", kann quasi hören, wie ich den Gang einlege und danach ist das Geräusch weg und kommt auch nicht wieder...
In den 2 Wochen, ist es auch schon 2 mal vorgekommen, dass dieses Geräusch im Leerlauf aufgetreten ist...
Hat jemand eine Vermutung? Wäre cool, wenn vielleicht jemand ne Ahnung hat... Danke
25 Antworten
Ausgehend vom ursprünglichem Listenpreis hat Thorsten natürlich recht. Für den Preis kann man eigentlich Qualität erwarten. Mal abgesehen von der ZKD kann ich mich bei meinem ZR auch nicht beschweren. Die Spaltmaße halten sich in Grenzen, der Innenraum ist orderntlich verarbeitet, zumindest klappert da nichts, die Fensterhebr funktionieren einwandfrei und die Kofferklappe schließt dicht. Windgeräusche erst jehnseits der 200er Marke. Möge das auch so bleiben.
Gruss Christian
Du musst immer vom Listenpreis ausgehen . Die Resterampen Preise werden zwar gern genommen um aufzuzeichen der ZR wäre billig . Nur das ist einfach Augenwischerei , weil der wagen ohne die Pleite niemals für den Preis Angeboten worden wäre. Aber ich Tipp bei mad220681 mal auf nen MK2 und die sind von der Qualität her wirklich allerunterstes Niveau .
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten5563
Moment mal . der ZR kostete meines Wissens auch um die 20 - 23 Mille . Oder lieg ich da falsch ? Für das Geld kann man nun wirklich Qualität verlangen . Sogesehen hat mad220681 schon Recht.Zitat:
zu dem preis gibts nichts vergleichbares. klar, dass der preis auch die qualität wiederspiegelt,
Hi Thorsten,
der Einstiegspreis laut irgend nem Werbevideo für den MK1 lag bei 13.250 Euro, kann mir nur schwer vorstellen, dass in D mit eventuell ein paar mehr Extras bis zu 10k Euro hinzu kommen.
Hier das Video: http://roverclub-th.de/videos/MG-Rover/MG_ZR_Girl_Ad.avi
TOm
Schön wärs 😉
Serienausstattung: Fahrer- und Beifahrerairbag, ABS, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, 3 Türen, 4 Kopfstützen, Sportsitze, Sportfahrwerk, asymmetrisch geteilt umklappbare Rückbank, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Servolenkung
ZR 105 3-Türer: 15.795 €
ZR 105 5-Türer: 16.310 €
ZR 160 3-Türer: 19.795 €
ZR 160 5-Türer: 20.565 €
Nebelscheinwerfer: 180 €
Lederlenkrad mit MG-Logo: 240 €
Fahrersitz höhenverst., Fensterheber v., Klima: 1.005 €
Metalliclackierung: 385 €
Elektr. Glas-Schiebe-Hebedach: 692 €
Armaturen auf Sitzfarbe abgestimmt: 200 €
Das sind 30,000 bzw. Vollausgestattet 44,000 vergleichbare D Mark . Daher erzähle mir bitte keiner was von preisgünstigen Fahrzeugen , mit dementsprechenden Qualitätsabzügen
Für 44,000 DM bekommst du nen Tip Top Ausgestatten POLO mit rein allem Zipp und Zapp .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mad220681
Alles im Auto knartscht und schäppert (hört sich schlimmer an als ein Taxi mit 1 mio. km)Ich weiß nicht ob das alles ist, oder ob ich was vergessen habe. Wohlgerkt der Wagen hat momentan erst 68000 km. auf der Uhr und er wurde nie getreten.
Ichglaube nur die Engläbder kriegen sowas hin!!!
.............................deshalb gibts auch keine unabhängigen britischen Autohersteller mehr. Auf der einen Seite schade....auf der anderen verständlich...
The Moose
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten5563
Aber ich Tipp bei mad220681 mal auf nen MK2 und die sind von der Qualität her wirklich allerunterstes Niveau .
Ach ja.
Kannst Du diese Aussage begründen, Throsten? 😉
Weil ich hatte immer noch nix dran, er läuft wie ne Eins und es klappert nix. Danke.
Also ich fahre einen MG ZR 160 Bj. 2004 MK1 ( den 37070ten) und hab ihn April 2006 mit 8000 km gekauft. Hab mittlerweile 57000 km drauf.
Wenn mich einer frägt wie der ZR so ist dann sag ich meistens das man das Auto lieben muss und genug können braucht das man auch mal selber was reparieren kann sonst wird man einfach nicht glücklich damit weil es ist einfach kein Auto zum reinsetzen losfahren und dann wieder in die Garage. Es ist viel mehr ein Hobby man muss spaß daran haben am Auto zu schrauben weil es gibt allzuviele sachen die besser sein könnten oder besser gesagt müssen.
Aber bei mir war es einfach Liebe auf den ersten Blick. Ich hab das auto gesehen und war hin und weg.
Ich bin froh das ich schon die neuere Variante vom MK1 habe die bei der die Stoßstangen schon aus einem Teil sind. Ein Bekannter von mir fährt einen Mk1 von 2001 ( den 2000 schlag mich tot sten) der hat noch die zwei bzw. drei teiligen Stoßstangen. Die lösen sich solangsam in ihre Bestandteile auf :-). Ist ja eigentlich auch kein Problem neu geklebt und die sache ist gegessen aber sowas darf nicht sein.
Oder der Serienmäßige Ölverlust wegen der möchte gern Flüssigdichtung am Nockenwellenkasten.
Oder das sich die Tür- und Sitzverkleidungen in ihre Bestandteile zerlegt darf auch nicht sein.
Mal ganz zu schweigen von der Auspuff- oder besser gesagt Durchrostanlage die man so alle zwei Jahre wechseln darf.
Aber mit viel Zeit Kreativität und Wille bekommt man so ziehmlich jedes Problem in den Griff. Wie gesagt kein Auto für Leute die zum Scheibenwischwasser nachfüllen in die Werkstatt fahren. Und nichts für Leute die ein unkompliziertes Auto wollen.
Aber was mich so begeistert ist die Optik und der Spaßfaktor den es vermittelt.
Es gibt für mich nichts schöneres als mit meinem ZR auf einer einsamen und kurvigen Landstraße die Sau raus zu lassen.
Und was mir auch gefällt ist das es ein Auto ist das nicht an jeder Ecke steht.
Meiner Meinung nach ohne den ganzen Macken und Mängeln wäre das Auto nicht das was es ist für mich gehört das irgenwie genauso dazu wie die falsch gebohrten Löcher bei einem IKEA Schrank. In diesem Sinne noch viel Spaß beim schrauben und fluchen :-) .
Moin Leute
Nachdem ich meinen Rover 200 leider geschrottet habe, habe ich mir einen MG ZR160 MK1 BJ 2004/40tkm von Privat gekauft. Obwohl ich schon mit dem Rover ''diverse'' Probleme hatte, habe ich dieses Auto geliebt. Aber im Gegensatz zum Rover läuft der MG wie'n Bienchen. Freilich, es rattert und scheppert ein bisschen im Innenraum, aber wofür habe ich denn mein 450$ Radio 🙂 . Meine Kumpels (mit denen muss ich auch öfters solche Diskussionen führen) fahren sowas wie Golf V6 4Motion oder Audi S3, aber gegen die hat der MG sich meiner Meinung nach stets gut behauptet.
hi
Der mg hat einen vvc motor oder?
Ja das ist richtig
also salüüü zusammen ich habe auch einen Rover MG zr 160 bj2005fahr ihn seit 2 jahren und bis auf den auspuff hatte ich noch keine Probleme er läuft und läuft und fals keine org teile mehr vorhanden sind gibt es noch genug tuning teile ^^