Radiowechsel -> Rauschen (Clarion - Alpine)
hallo,
hab letztes WE mein Radio gewechselt. Statt nem Clarion 928 R hab ich jetzt ein Alpine 9855R.
hab nix geändert, nur das Radio ausgetauscht und seitdem rauschen meine LS!!! Das Rauschen ist immer gleich laut, d.h. belibt mit zunehmender Lautstärke konstant. wenn ich Vol. auf 0 habe ists weg.
Woran kanns liegen?
MFG Georg
22 Antworten
Zitat:
.6mm² direkt zur batterie und Headcap sind schon fast pflicht bei diesem radio..
würde da ein kleiner Kondnesator (so 0,5 F) reichen oder brausch man da was spezielles?
MFg
also 0,5 ist schon super, hab bei mir 2 caps mit je 0,35F dran...
Zitat:
Original geschrieben von FaNaTiCkSoN
<klugscheißmode>
100%ig rauschfrei? - LOL
ich hab auch ne ganze spindel voller leerer rohlinge hier :Pnaja spaß bei seite... 100% rauschfrei geht gar nicht - außer bei einem "leeren" 0bit signal. alles andere lässt die technik nicht zu...
</klugscheißmode>
jaja ich weiss, aber HÖRBAR kein rauschen drauf...was man von 99,9% aller auf dem markt befindlichen CDs nicht behaupten kann...
hi,
komm aus 94363 Oberschneiding, kennt das irgendjemand? wohl kaum...
hatte beim clarion die gleiche verkabelung und da hats nicht gerauscht, ist wirklich seltsam!
beim radioempfang rauschts nicht so stark!!?????
Ähnliche Themen
Zur eigenen Stromversorgung:
Ich hab am Sicherungskaten unter dem Lenkrad noch eine freie Klemme mit 30A-Sicherung. Kann ich auch von dort Strom holen oder muss ich da wirklich an die Batterie?!
oberschneiding...das issn bisschen weg von ulm, nicht?
@solean: hm du solltest schon mit dem kabel bis vor zur batterie, um übergangswiderstände auszuschliessen
schau dass du in der nähe des radios oder hinter dem handschuhfach ein einigermassen guten massepunkt erwischst...