1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. T-Roc
  6. Radio mit App Connect

Radio mit App Connect

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo
Wer kennt sich mit dieser Bauart von Radios aus. Da gibt es das Composite Colour und das Composite Media. Kann man die optisch unterscheiden ? Ich suche so ein Teil .
Was es haben muss - App Connect , Bluetooth , und DAB+
Wenn es noch einen Kameraeingang hat wäre das perfekt. Wer kann mir sagen welche Teilenummer ich genau brauche ?
Danke
Bitte keine Vermutungen

Ladio
Ähnliche Themen
52 Antworten

Es ist ein MIB3 mit der letzten Softwareversion. Die ist erst vor Monaten aufgespielt worden. In der VW App kommt auch der Hinweis, dass es für dieses Auto im Shop nichts gibt.

Es ist schon merkwürdig denn wenn ich bei Google MIB 3 Infotainment System eingebe erhalte ich diese Auskunft. Ev. könnte es mit einem CarPlay Wireless Adapter doch funktionieren. Zb.dieser hier
https://youtu.be/ZFNfMOfvh7M?si=QavnySLOW393kYyj
Das MIB3 ist das dritte Infotainment-System der Volkswagen AG, das den Modularen Infotainment-Baukasten (MIB) bezeichnet. Es ermöglicht die Nutzung von Online-Diensten und Funktionen im Fahrzeug.
Funktionen des MIB3
Kabellose App-Connect-Funktion, die die Kopplung mehrerer Telefone ermöglicht
Verbesserte Spracherkennung
Beleuchteter USB-C-Eingang
Online-Sprachbedienung
Zugriff auf Streaming-Dienste wie Apple Music
Cloud-basierte Personalisierung
Integration von Apple CarPlay und Android Auto
Einsatzbereiche
Das MIB3 ist in Fahrzeugen von VW, Seat und Skoda verbaut. Es ermöglicht die Nutzung einer Vielzahl von online-basierten Funktionen und Dienstleistungen.
Entwicklung des MIB3
Der MIB ist ein Entwicklungs- und Produktionsprinzip für den Bereich des Infotainments in Fahrzeugen der Volkswagen AG. Die Entwicklung der Hard- und Software erfolgt markenübergreifend.

naja, wenn MIB serienmäßig Appconnect hat, dann kann man das natürlich auch nicht Nachrüsten.
Einen wireless Adapter braucht man dann auch nicht mehr weil das MIB3 Wireless ist, sobald es auch AppConnect hat.
Hat man kein AppConnect, dann bringt auch der Adapter nix. Der ersetzt ja nur ein USB Kabel, indem er eine WLAN- und Bluetooth-Schnittstelle über die USB-Buchse simuliert

Zitat:

@Cabriofan111 schrieb am 7. April 2025 um 16:54:19 Uhr:


Es gibt in 2020 eine Serie, bei der es nicht möglich ist. Der VW - KD hat sich wirklich engagiert eingeschaltet und es als leider undurchführbar festgestellt.

Und warum soll dann der Austausch gegen eine andere Headunit nichts bringen?!

Klingt alles sehr merkwürdig

;)

Zitat:

@Cabriofan111 schrieb am 7. April 2025 um 16:54:19 Uhr:


Mittlerweile verwende ich ein Iphone 15 pro max im Fahrzeug.

Wie verwendest du denn dein iPhone im Auto wenn dein MIB 3 nichts kann?

Zitat:

Wie verwendest du denn dein iPhone im Auto wenn dein MIB 3 nichts kann?

NUR CarPlay funktioniert nicht. Alles anderes funktioniert. Auch Sprachbefehle sind möglich, aber nur über das Iphone

Zitat:

Und warum soll dann der Austausch gegen eine andere Headunit nichts bringen?!
Klingt alles sehr merkwürdig;)

Man hat mir das so erklärt, wenn die neue Einheit angemeldet wird, dann ist das nur möglich, auf den Auslieferungsstand. Ich habe ja einen Programmierer gefunden, der das Gerät für 500 Euro angeblich umrüsten kann. Dann darf aber das Gerät beim Service etc. niemals upgedatet werden. Es würde dann wieder gedowngraded werden.

Ich würde als günstige alternative den Wireless Adapter probieren. Hat meine Tochter auch in ihrem Auto unddas funktioniert.

Ja, bei mir auch, aber wie gesagt: wenn die Headunit kein AppConnect kann, dann bringt doch der Adapter auch nix. Funktioniert AppConnect mit Kabel, dann auch ohne. Kann die Headunit trotz MIB3 keine Wireless Verbindung aufbauen, warum auch immer, dann könnte der Adapter helfen. Aber warum sollte das MIB3 kein Wireless können, wenn es AppConnect hat?!
Wäre vermutlich hilfreicher, sich losgelöst vom T-ROC mal beim Golf 7 umzuhören und/oder Spezies wie @hadez16 anzufunken
Handelt es sich evtl. um einen Reimport?!

So genau kenne ich mich auch nicht aus aber meine Tochter hat ein Audi A3 Cabrio und sie musste Ihr iPhone auch immer mit Kabel verbinden. Mit dem Wireless Adapter funktioniert es jetzt kabellos super.

Guten Morgen.
Das wurde hier bestimmt schon x-mal geschrieben: Wenn AppConnect beim MIB3 (oder dem älteren MIB2, egal) nicht per Kabel funktioniert, dann bringt auch ein Wireless-Adapter nichts, weil der die kabelgebundene Funktion lediglich "per Funk" weiterleitet.
So.
Der T-Roc ist ein MQB-basiertes Fahrzeug, und wenn die MIB3 Einheit von Preh ist, lässt sich AppConnect mittlerweile recht leicht nachträglich freischalten. Wer dafür 500 Euro verlangt, der ist nicht ganz sauber.
Der ganze Tausch der Headunit ist noch viel mehr Overkill.

Zitat:

Der T-Roc ist ein MQB-basiertes Fahrzeug, und wenn die MIB3 Einheit von Preh ist, lässt sich AppConnect mittlerweile recht leicht nachträglich freischalten. Wer dafür 500 Euro verlangt, der ist nicht ganz sauber.
Der ganze Tausch der Headunit ist noch viel mehr Overkill.

Von wo kommst Du und ich würde es gerne freischalten lassen. Es wird nicht funktionieren, da es angeblich bei genau dieser Serie nicht ab Werk bestellt / vorgesehen / eingebaut war und es weder nachrüstbar noch freischaltbar ist.

Es handelt sich um ein ehemaliges VW-Werksfahrzeug.

Was ist Preh? Das MIB3 ist Original-VW

Ich komme aus der Pfalz bei Idar-Oberstein, wenn du mir sagst wo du herkommst, kann ich dich vermitteln.

Kannst du mal die Version bei dir ablesen?

Meine Enkelin ist derzeit damit in Italien. Ich versuche die Daten zu bekommen.

Wir haben letztes Jahr einen T-Roc R-Line BJ 2019 mit dem normalen Composition gekauft. Das Composition hatte App- Taste.. Haben beim VW Händler App-Connect um schlanke Eur 370 installieren lassen und AA sowie Apple Carplay funktioniert einwandfrei??

Deine Antwort
Ähnliche Themen