Rabattretter und Schädem

Hallo

Folgende Situation

Vericherungseinstufung 2009 SF 10 in der Haftplicht und Kasko
Unfallfrei
Versicherung mit Rabatretter

April 2009 Kaskoschaden 1900 Euro (Schweller eingedrückt) Schusselfehler wie er passiert

Dez 2009
Auffahrunfall bei Glatteis
Schaden Haftpflicht 1200 Euro

Schaden am Eigenen Auto 690 Euro selbst bezahlt.

Einstufung SF9 bei beiden Kasko und Haftpflicht.

10.02.
Beim Rückwärts aussparken ein Auto übersehen

Schaden am Eigenen Auto 150 Euro Kratzer am Stossfänger hinten
beim Gegner Beule in der Fahrertüre nicht besonders groß,

Was wäre ne sinnvolle Lösung für die Regulierung.

Es geht speziell um den Unfallgegner

Varinate 1 Schaden der Versicherung melden und abrechnen lassen

Variante 2 Regulierung selbst tragen.

Bei Variante 1 hab ich Bedenken, da ich zwar 10 Jahre Unfallfrei war, aber innerhalb eines Jahres 3 Schäden haben würde. Dafür würde mich die Rep. der Türe nix kosten. Der Unfallgegner möchte nur die Beule raus haben. Auto ist 13 Jahre alt. Würde in ner freien Werkstatt ca 350 Euro kosten.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


wenn ich jetz sf25 inder HF habe und einen unfall baue und aufgrund eines extra abheschlossenen tariefes mit rabattretter nicht hochgestuft werde.
in welcher sf klasse steige ich dan ein wenn ich nähstes jahr die versicherung wechsele.
ich bin immer davon ausgegangen das ich dan die sf25 mitnehemen kann

Nein, die SF 25 wirst du nicht mitnehmen, da das Rabattgrundjahr entscheident ist (Suchfunktion spuckt zu diesem Stichwort einige Treffer aus).

Die Rückstufung bzw. die Einstufung bei der neuen Versicherung richtet sich dann nach der dortigen Rückstufungstabelle.

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


Hi
ich hab da mal eien frage zum rabattretter

wenn ich jetz sf25 inder HF habe und einen unfall baue und aufgrund eines extra abheschlossenen tariefes mit rabattretter nicht hochgestuft werde.
in welcher sf klasse steige ich dan ein wenn ich nähstes jahr die versicherung wechsele.
ich bin immer davon ausgegangen das ich dan die sf25 mitnehemen kann
mfg

Der neue Versicherer erfragt bei der Vorversicherung die schadenfreien Jahre, nicht die SF-Klasse!

Wenn nun also im vergangenen JAhr ein Schaden war (oder auch 2-3 Jahre davor), dann wird dies gemeldet und der neue Versicherer stuft entsprechend ein.

Nicht jede Versicherung bietet überhaupt für ihre Tarife Rabattretter oder Rabattschutz, das gilt immer nur für den abgeschlossenen Vertrag bei der Gesellschaft bie der man diesen Rabattschutz hat.

Gruß, Jens

Ein Beispiel

SF 10 1 Schaden mit Rabattretter bedeutet bei keinem Versicherungswechsel SF 9 im nächsten Jahr, da nur der Rabarr bleibt 50% nicht das Jahr.

Ohne Rabattretter SF 4

Wenn ich nun 3 Jahre später die Versicherung wechsel, welche SF Klasse wirde übermittelt

Zitat:

Original geschrieben von BadHunter



Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


Hi
ich hab da mal eien frage zum rabattretter

wenn ich jetz sf25 inder HF habe und einen unfall baue und aufgrund eines extra abheschlossenen tariefes mit rabattretter nicht hochgestuft werde.
in welcher sf klasse steige ich dan ein wenn ich nähstes jahr die versicherung wechsele.
ich bin immer davon ausgegangen das ich dan die sf25 mitnehemen kann
mfg

Der neue Versicherer erfragt bei der Vorversicherung die schadenfreien Jahre, nicht die SF-Klasse!
Wenn nun also im vergangenen JAhr ein Schaden war (oder auch 2-3 Jahre davor), dann wird dies gemeldet und der neue Versicherer stuft entsprechend ein.
Nicht jede Versicherung bietet überhaupt für ihre Tarife Rabattretter oder Rabattschutz, das gilt immer nur für den abgeschlossenen Vertrag bei der Gesellschaft bie der man diesen Rabattschutz hat.

Gruß, Jens

Hi

Irgendwie sehe ich darin eine Riesen ver......, man wird doch nirgendwo darauf hingewiesen, beim Abschluss.

Wenn man 100 Menschen fragen würde, könnten mit Sicherheit 98 nicht die richtige Antwort geben.

Und noch eine Frage, woher soll ich nach einem Unfall bei einem Versicherungswechsel wissen in welche SF Klasse ich komme.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


Hi
Irgendwie sehe ich darin eine Riesen ver......, man wird doch nirgendwo darauf hingewiesen, beim Abschluss.
Wenn man 100 Menschen fragen würde, könnten mit Sicherheit 98 nicht die richtige Antwort geben.
Und noch eine Frage, woher soll ich nach einem Unfall bei einem Versicherungswechsel wissen in welche SF Klasse ich komme.
mfg

Ganz so sehe ich das nicht. Ein Rabattretter macht sehr wohl Sinn. Vor allem dann, wenn man nicht gerade die SF25 sein Eigen nennen.

Gerade in den niedrigeren SF-Klassen kann ein Rabattretter bares Geld sparen.

Ohne Rabattretter von einer kleineren/mittleren SF (6 - 8 oder ähnlich) auf eine deutlich niedrigere SF2 eingestuft zu werden macht sich im Portmonnaie deutlich bemerkbar. Da sind die 20€ per anno für den Rabattretter genauso gut angelegt wie beispielsweise die 6€ für den Schutzbrief.

Wenn man allerdings jedes Jahr die Versicherung wechselt, kann man böse überrascht werden, wenn die neue Gesellschaft nichts von Rabattrettern wissen will, sondern nur von schadenfreien Jahren.

Letztlich sollte man sich allerdings vor Augen halten, was man nach einem Schadenfall ohne einen Rabattretter bezahlen müßte. Und dann komme ich zur Auffassung, dass sich das Angebot definitiv lohnt.

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


Hi
Irgendwie sehe ich darin eine Riesen ver......, man wird doch nirgendwo darauf hingewiesen, beim Abschluss.
Wenn man 100 Menschen fragen würde, könnten mit Sicherheit 98 nicht die richtige Antwort geben.
Und noch eine Frage, woher soll ich nach einem Unfall bei einem Versicherungswechsel wissen in welche SF Klasse ich komme.
mfg

Ich weis zwar nicht wo du dein Kfz-Versicherst, aber es gibt Versicherungen die weisen sehr wohl darauf hin.

Da hat man einen Berater, den kann man fragen.

Gruß
Frank, mit Rabattretter und Rückstufungstabelle unterwegs. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen