Quo vadis, Biker-Treff?

Ich habe lange mit mir gerungen, ob und wie ich den nachfolgenden Beitrag abfassen soll. Schließlich hat mich die aktuelle "Diskussionskultur" doch dazu bewogen, meine Gedanken, die wenig um Bikes, aber viel um den Bikertreff kreisen, hier mal "zu Papier" zu bringen. Vornweg - ich habe nichts persönlich gegen bestimmte Nutzer, nur gewisse Verhaltensmuster stören mich sehr und dies möchte ich einfach mal aussprechen.

Wie es Euch geht, weiß ich nicht, doch mir fällt auf, dass der Bikertreff zusehends verarmt. Die Anzahl Beiträge steigt zwar exorbitant an, die Vielfalt der Nutzer, der eingebrachten Gedanken, die Vielfalt der Ansichten jedoch zeigt bedenklich sinkende Tendenz.

Anfang September schrieb ein "oller Hase", den ich persönlich kenne und aufs Äußerste fachlich und menschlich schätze:

"Ich habe aber den nicht repräsentativen Eindruck, dass seit ......  ins Forum dieses etwas leerer geworden ist (Anzahl Teilnehmer, nicht Beiträge)."
"Es bedarf gar nicht der Ignore-Taste um hier nicht mehr mit zu lesen. Ich les`noch mit, und zwar alles, allerdings vermisse ich etwas die in der Vergangenheit übliche Lockerheit und den Humor welche die Themen umgaben."

Mit entscheidend für diesen Beitrag ist eine PN eines mir sehr lieben, ebenfalls langjährigen und umtriebigen Nutzers, mit seinem Einverständnis zitiere ich Passagen:

Ich bin ja hier schon einige Zeit als Mitbenutzer im Bord.
:::::::::::::
Wird im Beitrag dann etwas geschrieben ( das gilt für alle User ) , wird sofort alles bis ins kleinste zerlegt und mit fadenscheinigen Behauptungen und der Anfrage ( weil sonst eh nichts geglaubt wird ) der Quelle dementiert.
:::::::::::::::::::::.
Auch dir wird aufgefallen sein das es sich hier immer um die selben Personen handelt.

Vielleicht ist dir auch aufgefallen das meine Beiträge ( von anderen Usern die früher oft zu lesen waren ebenfalls ) immer weniger werden, da auch persönliche Angriffe hier immer häufiger werden.
Die Akzeptanz für das miteinander (steht auch in den Forenregeln ) und anderer Meinungen ist erheblich gesunken.
Mittlerweile lese ich schon gewisse Forenbereiche nun gar nicht mehr. Das macht dort einfach keinen Spaß mehr, und die Themenstarter legen es teilweise wohl bewusst darauf an zu Provozieren oder gar zu verarschen.
::::::::::::::::::::::::::::::::.
Warum ich dir das schreibe ?

Nicht weil ich eingeschnappt oder sauer bin, sondern um einfach einmal dem Team ein Feedback aus der Sicht eines einfachen Benutzers zu geben.

Können wir irgendwie gemeinsam diesen Tendenzen gegensteuern? Können wir endlich lernen, dass es nicht ehrenrührig ist, von Anderen Rat und Erfahrung anzunehmen, ohne andere Meinung als Affront zu werten? Ist es denn wirklich sooooo schwer, eine Diskussion zu führen, um zu lernen, sich auszutauschen und nicht, um einfach RECHT zu haben und eigene Standhaftigkeit und Unbeugsamkeit zu demonstrieren? Ist nicht jeder Meinungsaustasch von vornherein zum Scheitern verurteilt, wenn schon zu Beginn gepostet wird "viel Feind, viel Ehr"? Ich gestehe, im Thread "Linienwahl, Durchschnittstempo, Überholvorlieben" haben mich zwei Passagen zutiefst getroffen und nachdenklich gestimmt

Original geschrieben von twindance
Wraithrider - das ist jetzt echt daneben. Du hast das Experiment nicht mitgemacht
Mit einer Sache hast du Recht: Du bist echt daneben. Und das tust du in dieser Angelegenheit nun schon zum zwoten Mal kund.

Nicht, dass ich hier angezählt werde, damit kann ich leben. Aber der Fakt, dass sowohl im ersten als auch diesem bezogenen Artikel emotionslos, sachlich und fachlich hinterlegt die vom Nutzer gestellten Fragen ganz konkret beantwortet werden und statt einer konstruktiven Argumentation sich dann (als bildhafte Beschreibung) die Ohren zugehalten und "dadadadadaaaaaaaaa" gesungen wird, um dann später zu verkünden "aber meine Frage wurde nicht beantwortet" - sorry, dann frage ich mich ernstlich, warum reden bzw. schreiben wir hier miteinander? Dann bekommt für mich der frühe Ausspruch dieses Users "viel Feind, viel Ehr" einen ganz anderen Sinn.

Der zweite Ausspruch eines von mir sehr geschätzten Nutzers stammt wie gesagt aus gleichem Thread
................. (soviel Zeit muss schon sein, gelle... das ist eben sein Nick 😉 ) ist oftmals schlicht "Opfer" des "Rudelbeisseinigkeitseffekts" oder auch mal des "Affrontphänomens" - objektiv sauber ist die Beisserei jedenfalls nicht immer, wenn nicht sogar selten?

weil gerade in diesem Thread selten ein Angriff auf die Person, sondern in der ganz überwiegenden Zahl der Beiträge eine Kritik am Argument erfolgte (die Jauchegrube verschweigen wir jetzt mal😉). Könnte es denn nicht stattdessen sein, dass das "Rudel" vom "outlaw" bewusst oder unbewusst gereizt wird, bis ein Rudelmitglied die Zähne zeigt? Kann es vielleicht sogar sein, dass sich das "Rudel" immer wieder aus verschiedenen Mitgliedern zusammensetzt, die in Threads zuvor sogar auch mit dem "outlaw" gemeinsam argumentierten?

Bin ich vielleicht selber schon so kritikunfähig, dass ich nicht erkenne, dass meine Argumentation nicht mehr sachlich, sondern persönlich gefärbt ist, obwohl ich mich stets bemühe, keine Angriffe gegen Persönlichkeiten zu lancieren, sondern mich stets mit dem Inhalt zu beschäftigen? Ich hoffe nicht, eine häufig angegriffene Person wird sich an die PN erinnern, in der ich eine der äußerst seltenen wirklich persönliche Wertung abgab und zu der ich noch immer stehe.

Warum ich dies jetzt schrieb - einfach in der Hoffnung, dass wir gemeinsam wieder ein bißchen mehr Spaß, Humor und Substanz in den Bikertreff einbringen, der bisher immer etwas ganz Besonderes im MT darstellte.

Halten wir es doch mit unserem Wikinger:
sondern; weil ich gewöhnt bin mich selbst zu reflektieren - und dadurch mir auch immer mal wieder unzweckmäßige oder gar schädliche eigene "Gewohnheiten" auffallen.

und beschränken diese ständige Lernen, Selbstreflektieren, auch Selbstkritik nicht nur auf unser Verhalten auf den schönen Straßen, sondern implementieren dies auch hier, damit wir dauerhaft weiter Spaß am Bikertreff haben.

Zum Abschluss möchte ich mich vielleicht mal sogar selbst zitieren (aus dem "Sagts uns)
Niveau hat nichts mit geschliffener Ausdrucksweise zu tun, nicht mit Darbietung von Phrasen in gestelzter Wortwahl. Niveau ist das Tolerieren anderer Meinungen, der respektvolle Umgang mit dem Gegenüber (ich vermied ausdrücklich den Begriff Gegner), die Bereitschaft, über die Argumente des Kontrahenten zumindest nachzudenken. Da darf ruhig die Wortwahl derber sein, auch mal Begriffe wie "Ar---loch" oder "Doofer Sack" fallen, wenn aus dem Gesamt-Beitrag erkennbar ist, dass der Gegenüber dennoch als ernstzunehmender Gesprächspartner akzeptiert wird.

Unterschiedliche Meinungen sind noch lange kein Indikator und auch keine Rechtfertigung dafür, dass der StreitPARTNER diffamiert wird.

So long, viele Grüße und in der Hoffnung, jeder denkt mal ganz kurz drüber nach und verbeisst sich "Flames" 😁

twindance

Beste Antwort im Thema

Ich habe lange mit mir gerungen, ob und wie ich den nachfolgenden Beitrag abfassen soll. Schließlich hat mich die aktuelle "Diskussionskultur" doch dazu bewogen, meine Gedanken, die wenig um Bikes, aber viel um den Bikertreff kreisen, hier mal "zu Papier" zu bringen. Vornweg - ich habe nichts persönlich gegen bestimmte Nutzer, nur gewisse Verhaltensmuster stören mich sehr und dies möchte ich einfach mal aussprechen.

Wie es Euch geht, weiß ich nicht, doch mir fällt auf, dass der Bikertreff zusehends verarmt. Die Anzahl Beiträge steigt zwar exorbitant an, die Vielfalt der Nutzer, der eingebrachten Gedanken, die Vielfalt der Ansichten jedoch zeigt bedenklich sinkende Tendenz.

Anfang September schrieb ein "oller Hase", den ich persönlich kenne und aufs Äußerste fachlich und menschlich schätze:

"Ich habe aber den nicht repräsentativen Eindruck, dass seit ......  ins Forum dieses etwas leerer geworden ist (Anzahl Teilnehmer, nicht Beiträge)."
"Es bedarf gar nicht der Ignore-Taste um hier nicht mehr mit zu lesen. Ich les`noch mit, und zwar alles, allerdings vermisse ich etwas die in der Vergangenheit übliche Lockerheit und den Humor welche die Themen umgaben."

Mit entscheidend für diesen Beitrag ist eine PN eines mir sehr lieben, ebenfalls langjährigen und umtriebigen Nutzers, mit seinem Einverständnis zitiere ich Passagen:

Ich bin ja hier schon einige Zeit als Mitbenutzer im Bord.
:::::::::::::
Wird im Beitrag dann etwas geschrieben ( das gilt für alle User ) , wird sofort alles bis ins kleinste zerlegt und mit fadenscheinigen Behauptungen und der Anfrage ( weil sonst eh nichts geglaubt wird ) der Quelle dementiert.
:::::::::::::::::::::.
Auch dir wird aufgefallen sein das es sich hier immer um die selben Personen handelt.

Vielleicht ist dir auch aufgefallen das meine Beiträge ( von anderen Usern die früher oft zu lesen waren ebenfalls ) immer weniger werden, da auch persönliche Angriffe hier immer häufiger werden.
Die Akzeptanz für das miteinander (steht auch in den Forenregeln ) und anderer Meinungen ist erheblich gesunken.
Mittlerweile lese ich schon gewisse Forenbereiche nun gar nicht mehr. Das macht dort einfach keinen Spaß mehr, und die Themenstarter legen es teilweise wohl bewusst darauf an zu Provozieren oder gar zu verarschen.
::::::::::::::::::::::::::::::::.
Warum ich dir das schreibe ?

Nicht weil ich eingeschnappt oder sauer bin, sondern um einfach einmal dem Team ein Feedback aus der Sicht eines einfachen Benutzers zu geben.

Können wir irgendwie gemeinsam diesen Tendenzen gegensteuern? Können wir endlich lernen, dass es nicht ehrenrührig ist, von Anderen Rat und Erfahrung anzunehmen, ohne andere Meinung als Affront zu werten? Ist es denn wirklich sooooo schwer, eine Diskussion zu führen, um zu lernen, sich auszutauschen und nicht, um einfach RECHT zu haben und eigene Standhaftigkeit und Unbeugsamkeit zu demonstrieren? Ist nicht jeder Meinungsaustasch von vornherein zum Scheitern verurteilt, wenn schon zu Beginn gepostet wird "viel Feind, viel Ehr"? Ich gestehe, im Thread "Linienwahl, Durchschnittstempo, Überholvorlieben" haben mich zwei Passagen zutiefst getroffen und nachdenklich gestimmt

Original geschrieben von twindance
Wraithrider - das ist jetzt echt daneben. Du hast das Experiment nicht mitgemacht
Mit einer Sache hast du Recht: Du bist echt daneben. Und das tust du in dieser Angelegenheit nun schon zum zwoten Mal kund.

Nicht, dass ich hier angezählt werde, damit kann ich leben. Aber der Fakt, dass sowohl im ersten als auch diesem bezogenen Artikel emotionslos, sachlich und fachlich hinterlegt die vom Nutzer gestellten Fragen ganz konkret beantwortet werden und statt einer konstruktiven Argumentation sich dann (als bildhafte Beschreibung) die Ohren zugehalten und "dadadadadaaaaaaaaa" gesungen wird, um dann später zu verkünden "aber meine Frage wurde nicht beantwortet" - sorry, dann frage ich mich ernstlich, warum reden bzw. schreiben wir hier miteinander? Dann bekommt für mich der frühe Ausspruch dieses Users "viel Feind, viel Ehr" einen ganz anderen Sinn.

Der zweite Ausspruch eines von mir sehr geschätzten Nutzers stammt wie gesagt aus gleichem Thread
................. (soviel Zeit muss schon sein, gelle... das ist eben sein Nick 😉 ) ist oftmals schlicht "Opfer" des "Rudelbeisseinigkeitseffekts" oder auch mal des "Affrontphänomens" - objektiv sauber ist die Beisserei jedenfalls nicht immer, wenn nicht sogar selten?

weil gerade in diesem Thread selten ein Angriff auf die Person, sondern in der ganz überwiegenden Zahl der Beiträge eine Kritik am Argument erfolgte (die Jauchegrube verschweigen wir jetzt mal😉). Könnte es denn nicht stattdessen sein, dass das "Rudel" vom "outlaw" bewusst oder unbewusst gereizt wird, bis ein Rudelmitglied die Zähne zeigt? Kann es vielleicht sogar sein, dass sich das "Rudel" immer wieder aus verschiedenen Mitgliedern zusammensetzt, die in Threads zuvor sogar auch mit dem "outlaw" gemeinsam argumentierten?

Bin ich vielleicht selber schon so kritikunfähig, dass ich nicht erkenne, dass meine Argumentation nicht mehr sachlich, sondern persönlich gefärbt ist, obwohl ich mich stets bemühe, keine Angriffe gegen Persönlichkeiten zu lancieren, sondern mich stets mit dem Inhalt zu beschäftigen? Ich hoffe nicht, eine häufig angegriffene Person wird sich an die PN erinnern, in der ich eine der äußerst seltenen wirklich persönliche Wertung abgab und zu der ich noch immer stehe.

Warum ich dies jetzt schrieb - einfach in der Hoffnung, dass wir gemeinsam wieder ein bißchen mehr Spaß, Humor und Substanz in den Bikertreff einbringen, der bisher immer etwas ganz Besonderes im MT darstellte.

Halten wir es doch mit unserem Wikinger:
sondern; weil ich gewöhnt bin mich selbst zu reflektieren - und dadurch mir auch immer mal wieder unzweckmäßige oder gar schädliche eigene "Gewohnheiten" auffallen.

und beschränken diese ständige Lernen, Selbstreflektieren, auch Selbstkritik nicht nur auf unser Verhalten auf den schönen Straßen, sondern implementieren dies auch hier, damit wir dauerhaft weiter Spaß am Bikertreff haben.

Zum Abschluss möchte ich mich vielleicht mal sogar selbst zitieren (aus dem "Sagts uns)
Niveau hat nichts mit geschliffener Ausdrucksweise zu tun, nicht mit Darbietung von Phrasen in gestelzter Wortwahl. Niveau ist das Tolerieren anderer Meinungen, der respektvolle Umgang mit dem Gegenüber (ich vermied ausdrücklich den Begriff Gegner), die Bereitschaft, über die Argumente des Kontrahenten zumindest nachzudenken. Da darf ruhig die Wortwahl derber sein, auch mal Begriffe wie "Ar---loch" oder "Doofer Sack" fallen, wenn aus dem Gesamt-Beitrag erkennbar ist, dass der Gegenüber dennoch als ernstzunehmender Gesprächspartner akzeptiert wird.

Unterschiedliche Meinungen sind noch lange kein Indikator und auch keine Rechtfertigung dafür, dass der StreitPARTNER diffamiert wird.

So long, viele Grüße und in der Hoffnung, jeder denkt mal ganz kurz drüber nach und verbeisst sich "Flames" 😁

twindance

1599 weitere Antworten
1599 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Also ich weiß nicht so recht...
Irgendwie liest sich das immer so, als wäre es schade um die alten Hasen, welche hier vergrault werden und all die, die etwas weniger Know-How haben zeitgleich weniger Wert für das Forum darstellen.
Das ist eine persönliche und subjektive Lesart meiner Beträge durch das Mitglied CalleGSXF.

Ich finde es nicht nur unpassend, sondern es ärgert mich gewaltig, wenn fremde Leute meinen, interpretieren zu müssen, was ich schreibe. 😠😠😠

Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von der subjektiven Darstellung der Interpretation meines Beitrages durch CalleGSXF. Sie ist falsch.

Die beiden vorstehenden Beiträge von It. kann ich nicht dick genug unterstreichen.

Natürlich ist das subjektiv.

So kommt es auf mich rüber. Ob es so gemeint ist, weiß ich nicht. Wenn ich aber lese, wie du dich über den Beitrag ärgerst, scheine ich wohl falsch zu liegen.

Das ist eine der Stärken des BT.

Er ist Markenunabhängig. Es gibt nur ganz wenige, markenunabhängige Motorradforen im Internet, die aber alle zusammen nur einen Bruchteil das Traffics hier generieren.

Zumindest kenn ich nur ganz wenige. Und ich bin schon ne Weile in Motorradforen unterwegs...

Zitat:

Original geschrieben von It.



Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Also ich weiß nicht so recht...
Irgendwie liest sich das immer so, als wäre es schade um die alten Hasen, welche hier vergrault werden und all die, die etwas weniger Know-How haben zeitgleich weniger Wert für das Forum darstellen.

Was machen die Top-Schrauber eigentlich, wenn keine Doofen mehr ins Forum kommen und keine doofen Fragen mehr stellen? 😁

Mir fällt es schwer diesen Gedanken zu teilen (erster Absatz), denn für mich persönlich stellt jeder User eine Bereicherung für das Forum dar. Und es ist um jeden User schade, welcher das Forum verlässt.
Dabei spielt es keine Rolle, ob der User moppedsammler (welcher glücklicherweise hier geblieben ist) oder Dessie heißt bzw. ein Neuling ist, der eine Frage stellt und sich danach sofort wieder verzieht.

Jeder User bereichert dieses Forum auf seine eigene Art und Weise. Für den anderen mehr und für den Dritten weniger.

Die Trolls halte ich mal außen vor - die braucht wirklich niemand.

Was machen die Top-Schrauber eigentlich, wenn keine Doofen mehr ins Forum kommen und keine doofen Fragen mehr stellen? 😁
Sie versuchen an anderer Stelle den "Eine Hand wäscht die Andere" - Gedanken an einer geeigneteren Stelle zu hegen und zu pflegen. Schließlich vergessen immer mehr Leute, wie er funktioniert.

Haminze hat Recht. Man überlegt sich zweimal, ob man sich dieser Gemeinschaft anschließen sollte.

Wer ist denn jetzt IT. ???

Noch ein Neuer, der Haminze unterstützt, zu einem Thema, dass hier eigentlich seit Anbeginn alle paar Monate diskutiert wird.

Es geht nicht darum, WAS die Leute schreiben, sondern darum, das Geschriebene zu kanalisieren. Also Technik zu Technik und OT zu OT.
Und darüber besteht nun ein Zwist, wieviele Freds es geben darf, die OT sind. Und genau das ist ein Streit um des Kaisers Bart.
Wichtig ist, dass die Technik-Freds einigermaßen Müll-frei bleiben. Der Rest ist egal. Es soll ja auch Spaß machen - sonst muss man ein Forum für Maschinenbau-Ingenieure draus machen.

Gruß k2

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Das ist eine der Stärken des BT.

Er ist Markenunabhängig. Es gibt nur ganz wenige, markenunabhängige Motorradforen im Internet, die aber alle zusammen nur einen Bruchteil das Traffics hier generieren.

Zumindest kenn ich nur ganz wenige. Und ich bin schon ne Weile in Motorradforen unterwegs...

Ich bin noch in drei Markenforen und einem markenunabhängigen Forum.

Der Witz ist, dass ALLE Foren einen OT-Bereich, eine Witze-Ecke und andere, fremde Themen haben.

Es funktioniert.

Ähnliche Themen

Kenne ich auch nur so.
Und dadurch findet eine ganz deutliche Trennung von OT und dem Rest statt.

Ich kenne kein anderes Forum, wo es so hergeht, wie hier.
Okay... das Unterforum /b/ von 4chan halten wir mal außen vor... 😁

Richtig, aber im OT-Bereich eines marken- oder gar modellspezifischen Forums findet man auch nur die gleichen Nasen wie im Technikteil.

Im Forum für alte Ziegelsteine sind die Fahranfänger extrem unterrepräsentiert und im R1/R6-Forum sind die Tourenfahrer eher dünn vertreten.

Das volle Spektrum gibts nur hier. Und damit natürlich auch genug Reibungspunkte. Was den BT wiederrum spannender macht als andere Foren.

Im Fazerforum verwässert das langsam. Da haben sich Freunde gefunden und die bleiben auch im Forum obwohl sie längst keine Fazer mehr fahren. Auch im TDM-Forum ist das ähnlich.
Da guckt aber auch kein Dosenfahrer vorbei und zettelt mal kurz Streit an.

Wir machen einfach so weiter wie bisher.
Die Diskussion hier ist unnötig.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Wir machen einfach so weiter wie bisher.
Die Diskussion hier ist unnötig.

Du bist auch so ein alter Mann ... alles soll so bleiben, wie es ist ... bloß keine Veränderung.

Wenn ich die Möglichkeit habe, etwas mit zu gestalten, warum sollte ich das nicht tun? Das gilt doch für alle.

Es wird immer Menschen geben die glauben, dass Ellenbogen in jedwelcher Gemeinschaft geeignet sind um sich in den Vordergrund zu stellen. Leider schwappt das in der Freizeit oft an den falschen Strand.

Zitat:

Original geschrieben von It.


Es wird immer Menschen geben die glauben, dass Ellenbogen in jedwelcher Gemeinschaft geeignet sind um sich in den Vordergrund zu stellen. Leider schwappt das in der Freizeit oft an den falschen Strand.

Es wird immer Leute geben, die hier rumspammen ohne sich vorzustellen.

ups.. Kandidat- sollte ich jetzt nen Vollquote machen--

HAllo Grüß dich It...
stellt sich die frage nach verwandten z.B. OT! oder UT... oder...

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



stellt sich die frage nach verwandten

Herman Munster. Müsste der Onkel sein, glaube ich.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2



Zitat:

Original geschrieben von It.


Es wird immer Menschen geben die glauben, dass Ellenbogen in jedwelcher Gemeinschaft geeignet sind um sich in den Vordergrund zu stellen. Leider schwappt das in der Freizeit oft an den falschen Strand.
Es wird immer Leute geben, die hier rumspammen ohne sich vorzustellen.

Du hast Dich mir nie vorgestellt?

Wieso haben es manche einfach so nötig, eigene Wertvorstellungen mit Gewalt anderen reinzudrücken? Versteh mich nicht richtig, K2, ich unterstelle Dir hier keine Gewalt. Aber den Hinweis auf die fehlende Vorstellung eines neuen Users kannst Du Dir sparen. Du findest es allerhöchstens nett, wenn es jemand tut. Zwingende Voraussetzung ist es hier nicht. Es gibt sehr nette Leute die hier gut posten, sich aber nie vorgestellt haben. Andersrum auch.

Genau das birgt Konfliktpotential: Persönliche Auffassungen von Netiquette. Der eine findet eine fehlende Grussformel respektlos, andere legen Wert auf eine ordentliche Vorstellung. Ist ja alles, als Akt der Höflichkeit nicht von der Hand zu weisen, aber im Falle eines Fehlens sagt das über eine Person nichts aus. Erinnert irgendwie stark an den Fred mit "Helm beim Tanken auflassen, oder abnehmen?". Da macht jeder mal schnell aus seinem Standpunkt eine allgemeingültige Religion.

Jain ... trifft grundsätzlich zu ... aber eher nicht bei diesem Thema. Ich denke, dass das Thema einige Erfahrungen im Biker-Treff voraussetzt.

Ähnliche Themen