Quo vadis, Biker-Treff?
Ich habe lange mit mir gerungen, ob und wie ich den nachfolgenden Beitrag abfassen soll. Schließlich hat mich die aktuelle "Diskussionskultur" doch dazu bewogen, meine Gedanken, die wenig um Bikes, aber viel um den Bikertreff kreisen, hier mal "zu Papier" zu bringen. Vornweg - ich habe nichts persönlich gegen bestimmte Nutzer, nur gewisse Verhaltensmuster stören mich sehr und dies möchte ich einfach mal aussprechen.
Wie es Euch geht, weiß ich nicht, doch mir fällt auf, dass der Bikertreff zusehends verarmt. Die Anzahl Beiträge steigt zwar exorbitant an, die Vielfalt der Nutzer, der eingebrachten Gedanken, die Vielfalt der Ansichten jedoch zeigt bedenklich sinkende Tendenz.
Anfang September schrieb ein "oller Hase", den ich persönlich kenne und aufs Äußerste fachlich und menschlich schätze:
"Ich habe aber den nicht repräsentativen Eindruck, dass seit ...... ins Forum dieses etwas leerer geworden ist (Anzahl Teilnehmer, nicht Beiträge)."
"Es bedarf gar nicht der Ignore-Taste um hier nicht mehr mit zu lesen. Ich les`noch mit, und zwar alles, allerdings vermisse ich etwas die in der Vergangenheit übliche Lockerheit und den Humor welche die Themen umgaben."
Mit entscheidend für diesen Beitrag ist eine PN eines mir sehr lieben, ebenfalls langjährigen und umtriebigen Nutzers, mit seinem Einverständnis zitiere ich Passagen:
Ich bin ja hier schon einige Zeit als Mitbenutzer im Bord.
:::::::::::::
Wird im Beitrag dann etwas geschrieben ( das gilt für alle User ) , wird sofort alles bis ins kleinste zerlegt und mit fadenscheinigen Behauptungen und der Anfrage ( weil sonst eh nichts geglaubt wird ) der Quelle dementiert.
:::::::::::::::::::::.
Auch dir wird aufgefallen sein das es sich hier immer um die selben Personen handelt.
Vielleicht ist dir auch aufgefallen das meine Beiträge ( von anderen Usern die früher oft zu lesen waren ebenfalls ) immer weniger werden, da auch persönliche Angriffe hier immer häufiger werden.
Die Akzeptanz für das miteinander (steht auch in den Forenregeln ) und anderer Meinungen ist erheblich gesunken.
Mittlerweile lese ich schon gewisse Forenbereiche nun gar nicht mehr. Das macht dort einfach keinen Spaß mehr, und die Themenstarter legen es teilweise wohl bewusst darauf an zu Provozieren oder gar zu verarschen.
::::::::::::::::::::::::::::::::.
Warum ich dir das schreibe ?
Nicht weil ich eingeschnappt oder sauer bin, sondern um einfach einmal dem Team ein Feedback aus der Sicht eines einfachen Benutzers zu geben.
Können wir irgendwie gemeinsam diesen Tendenzen gegensteuern? Können wir endlich lernen, dass es nicht ehrenrührig ist, von Anderen Rat und Erfahrung anzunehmen, ohne andere Meinung als Affront zu werten? Ist es denn wirklich sooooo schwer, eine Diskussion zu führen, um zu lernen, sich auszutauschen und nicht, um einfach RECHT zu haben und eigene Standhaftigkeit und Unbeugsamkeit zu demonstrieren? Ist nicht jeder Meinungsaustasch von vornherein zum Scheitern verurteilt, wenn schon zu Beginn gepostet wird "viel Feind, viel Ehr"? Ich gestehe, im Thread "Linienwahl, Durchschnittstempo, Überholvorlieben" haben mich zwei Passagen zutiefst getroffen und nachdenklich gestimmt
Original geschrieben von twindance
Wraithrider - das ist jetzt echt daneben. Du hast das Experiment nicht mitgemacht
Mit einer Sache hast du Recht: Du bist echt daneben. Und das tust du in dieser Angelegenheit nun schon zum zwoten Mal kund.
Nicht, dass ich hier angezählt werde, damit kann ich leben. Aber der Fakt, dass sowohl im ersten als auch diesem bezogenen Artikel emotionslos, sachlich und fachlich hinterlegt die vom Nutzer gestellten Fragen ganz konkret beantwortet werden und statt einer konstruktiven Argumentation sich dann (als bildhafte Beschreibung) die Ohren zugehalten und "dadadadadaaaaaaaaa" gesungen wird, um dann später zu verkünden "aber meine Frage wurde nicht beantwortet" - sorry, dann frage ich mich ernstlich, warum reden bzw. schreiben wir hier miteinander? Dann bekommt für mich der frühe Ausspruch dieses Users "viel Feind, viel Ehr" einen ganz anderen Sinn.
Der zweite Ausspruch eines von mir sehr geschätzten Nutzers stammt wie gesagt aus gleichem Thread
................. (soviel Zeit muss schon sein, gelle... das ist eben sein Nick 😉 ) ist oftmals schlicht "Opfer" des "Rudelbeisseinigkeitseffekts" oder auch mal des "Affrontphänomens" - objektiv sauber ist die Beisserei jedenfalls nicht immer, wenn nicht sogar selten?
weil gerade in diesem Thread selten ein Angriff auf die Person, sondern in der ganz überwiegenden Zahl der Beiträge eine Kritik am Argument erfolgte (die Jauchegrube verschweigen wir jetzt mal😉). Könnte es denn nicht stattdessen sein, dass das "Rudel" vom "outlaw" bewusst oder unbewusst gereizt wird, bis ein Rudelmitglied die Zähne zeigt? Kann es vielleicht sogar sein, dass sich das "Rudel" immer wieder aus verschiedenen Mitgliedern zusammensetzt, die in Threads zuvor sogar auch mit dem "outlaw" gemeinsam argumentierten?
Bin ich vielleicht selber schon so kritikunfähig, dass ich nicht erkenne, dass meine Argumentation nicht mehr sachlich, sondern persönlich gefärbt ist, obwohl ich mich stets bemühe, keine Angriffe gegen Persönlichkeiten zu lancieren, sondern mich stets mit dem Inhalt zu beschäftigen? Ich hoffe nicht, eine häufig angegriffene Person wird sich an die PN erinnern, in der ich eine der äußerst seltenen wirklich persönliche Wertung abgab und zu der ich noch immer stehe.
Warum ich dies jetzt schrieb - einfach in der Hoffnung, dass wir gemeinsam wieder ein bißchen mehr Spaß, Humor und Substanz in den Bikertreff einbringen, der bisher immer etwas ganz Besonderes im MT darstellte.
Halten wir es doch mit unserem Wikinger:
sondern; weil ich gewöhnt bin mich selbst zu reflektieren - und dadurch mir auch immer mal wieder unzweckmäßige oder gar schädliche eigene "Gewohnheiten" auffallen.
und beschränken diese ständige Lernen, Selbstreflektieren, auch Selbstkritik nicht nur auf unser Verhalten auf den schönen Straßen, sondern implementieren dies auch hier, damit wir dauerhaft weiter Spaß am Bikertreff haben.
Zum Abschluss möchte ich mich vielleicht mal sogar selbst zitieren (aus dem "Sagts uns)
Niveau hat nichts mit geschliffener Ausdrucksweise zu tun, nicht mit Darbietung von Phrasen in gestelzter Wortwahl. Niveau ist das Tolerieren anderer Meinungen, der respektvolle Umgang mit dem Gegenüber (ich vermied ausdrücklich den Begriff Gegner), die Bereitschaft, über die Argumente des Kontrahenten zumindest nachzudenken. Da darf ruhig die Wortwahl derber sein, auch mal Begriffe wie "Ar---loch" oder "Doofer Sack" fallen, wenn aus dem Gesamt-Beitrag erkennbar ist, dass der Gegenüber dennoch als ernstzunehmender Gesprächspartner akzeptiert wird.
Unterschiedliche Meinungen sind noch lange kein Indikator und auch keine Rechtfertigung dafür, dass der StreitPARTNER diffamiert wird.
So long, viele Grüße und in der Hoffnung, jeder denkt mal ganz kurz drüber nach und verbeisst sich "Flames" 😁
twindance
Beste Antwort im Thema
Ich habe lange mit mir gerungen, ob und wie ich den nachfolgenden Beitrag abfassen soll. Schließlich hat mich die aktuelle "Diskussionskultur" doch dazu bewogen, meine Gedanken, die wenig um Bikes, aber viel um den Bikertreff kreisen, hier mal "zu Papier" zu bringen. Vornweg - ich habe nichts persönlich gegen bestimmte Nutzer, nur gewisse Verhaltensmuster stören mich sehr und dies möchte ich einfach mal aussprechen.
Wie es Euch geht, weiß ich nicht, doch mir fällt auf, dass der Bikertreff zusehends verarmt. Die Anzahl Beiträge steigt zwar exorbitant an, die Vielfalt der Nutzer, der eingebrachten Gedanken, die Vielfalt der Ansichten jedoch zeigt bedenklich sinkende Tendenz.
Anfang September schrieb ein "oller Hase", den ich persönlich kenne und aufs Äußerste fachlich und menschlich schätze:
"Ich habe aber den nicht repräsentativen Eindruck, dass seit ...... ins Forum dieses etwas leerer geworden ist (Anzahl Teilnehmer, nicht Beiträge)."
"Es bedarf gar nicht der Ignore-Taste um hier nicht mehr mit zu lesen. Ich les`noch mit, und zwar alles, allerdings vermisse ich etwas die in der Vergangenheit übliche Lockerheit und den Humor welche die Themen umgaben."
Mit entscheidend für diesen Beitrag ist eine PN eines mir sehr lieben, ebenfalls langjährigen und umtriebigen Nutzers, mit seinem Einverständnis zitiere ich Passagen:
Ich bin ja hier schon einige Zeit als Mitbenutzer im Bord.
:::::::::::::
Wird im Beitrag dann etwas geschrieben ( das gilt für alle User ) , wird sofort alles bis ins kleinste zerlegt und mit fadenscheinigen Behauptungen und der Anfrage ( weil sonst eh nichts geglaubt wird ) der Quelle dementiert.
:::::::::::::::::::::.
Auch dir wird aufgefallen sein das es sich hier immer um die selben Personen handelt.
Vielleicht ist dir auch aufgefallen das meine Beiträge ( von anderen Usern die früher oft zu lesen waren ebenfalls ) immer weniger werden, da auch persönliche Angriffe hier immer häufiger werden.
Die Akzeptanz für das miteinander (steht auch in den Forenregeln ) und anderer Meinungen ist erheblich gesunken.
Mittlerweile lese ich schon gewisse Forenbereiche nun gar nicht mehr. Das macht dort einfach keinen Spaß mehr, und die Themenstarter legen es teilweise wohl bewusst darauf an zu Provozieren oder gar zu verarschen.
::::::::::::::::::::::::::::::::.
Warum ich dir das schreibe ?
Nicht weil ich eingeschnappt oder sauer bin, sondern um einfach einmal dem Team ein Feedback aus der Sicht eines einfachen Benutzers zu geben.
Können wir irgendwie gemeinsam diesen Tendenzen gegensteuern? Können wir endlich lernen, dass es nicht ehrenrührig ist, von Anderen Rat und Erfahrung anzunehmen, ohne andere Meinung als Affront zu werten? Ist es denn wirklich sooooo schwer, eine Diskussion zu führen, um zu lernen, sich auszutauschen und nicht, um einfach RECHT zu haben und eigene Standhaftigkeit und Unbeugsamkeit zu demonstrieren? Ist nicht jeder Meinungsaustasch von vornherein zum Scheitern verurteilt, wenn schon zu Beginn gepostet wird "viel Feind, viel Ehr"? Ich gestehe, im Thread "Linienwahl, Durchschnittstempo, Überholvorlieben" haben mich zwei Passagen zutiefst getroffen und nachdenklich gestimmt
Original geschrieben von twindance
Wraithrider - das ist jetzt echt daneben. Du hast das Experiment nicht mitgemacht
Mit einer Sache hast du Recht: Du bist echt daneben. Und das tust du in dieser Angelegenheit nun schon zum zwoten Mal kund.
Nicht, dass ich hier angezählt werde, damit kann ich leben. Aber der Fakt, dass sowohl im ersten als auch diesem bezogenen Artikel emotionslos, sachlich und fachlich hinterlegt die vom Nutzer gestellten Fragen ganz konkret beantwortet werden und statt einer konstruktiven Argumentation sich dann (als bildhafte Beschreibung) die Ohren zugehalten und "dadadadadaaaaaaaaa" gesungen wird, um dann später zu verkünden "aber meine Frage wurde nicht beantwortet" - sorry, dann frage ich mich ernstlich, warum reden bzw. schreiben wir hier miteinander? Dann bekommt für mich der frühe Ausspruch dieses Users "viel Feind, viel Ehr" einen ganz anderen Sinn.
Der zweite Ausspruch eines von mir sehr geschätzten Nutzers stammt wie gesagt aus gleichem Thread
................. (soviel Zeit muss schon sein, gelle... das ist eben sein Nick 😉 ) ist oftmals schlicht "Opfer" des "Rudelbeisseinigkeitseffekts" oder auch mal des "Affrontphänomens" - objektiv sauber ist die Beisserei jedenfalls nicht immer, wenn nicht sogar selten?
weil gerade in diesem Thread selten ein Angriff auf die Person, sondern in der ganz überwiegenden Zahl der Beiträge eine Kritik am Argument erfolgte (die Jauchegrube verschweigen wir jetzt mal😉). Könnte es denn nicht stattdessen sein, dass das "Rudel" vom "outlaw" bewusst oder unbewusst gereizt wird, bis ein Rudelmitglied die Zähne zeigt? Kann es vielleicht sogar sein, dass sich das "Rudel" immer wieder aus verschiedenen Mitgliedern zusammensetzt, die in Threads zuvor sogar auch mit dem "outlaw" gemeinsam argumentierten?
Bin ich vielleicht selber schon so kritikunfähig, dass ich nicht erkenne, dass meine Argumentation nicht mehr sachlich, sondern persönlich gefärbt ist, obwohl ich mich stets bemühe, keine Angriffe gegen Persönlichkeiten zu lancieren, sondern mich stets mit dem Inhalt zu beschäftigen? Ich hoffe nicht, eine häufig angegriffene Person wird sich an die PN erinnern, in der ich eine der äußerst seltenen wirklich persönliche Wertung abgab und zu der ich noch immer stehe.
Warum ich dies jetzt schrieb - einfach in der Hoffnung, dass wir gemeinsam wieder ein bißchen mehr Spaß, Humor und Substanz in den Bikertreff einbringen, der bisher immer etwas ganz Besonderes im MT darstellte.
Halten wir es doch mit unserem Wikinger:
sondern; weil ich gewöhnt bin mich selbst zu reflektieren - und dadurch mir auch immer mal wieder unzweckmäßige oder gar schädliche eigene "Gewohnheiten" auffallen.
und beschränken diese ständige Lernen, Selbstreflektieren, auch Selbstkritik nicht nur auf unser Verhalten auf den schönen Straßen, sondern implementieren dies auch hier, damit wir dauerhaft weiter Spaß am Bikertreff haben.
Zum Abschluss möchte ich mich vielleicht mal sogar selbst zitieren (aus dem "Sagts uns)
Niveau hat nichts mit geschliffener Ausdrucksweise zu tun, nicht mit Darbietung von Phrasen in gestelzter Wortwahl. Niveau ist das Tolerieren anderer Meinungen, der respektvolle Umgang mit dem Gegenüber (ich vermied ausdrücklich den Begriff Gegner), die Bereitschaft, über die Argumente des Kontrahenten zumindest nachzudenken. Da darf ruhig die Wortwahl derber sein, auch mal Begriffe wie "Ar---loch" oder "Doofer Sack" fallen, wenn aus dem Gesamt-Beitrag erkennbar ist, dass der Gegenüber dennoch als ernstzunehmender Gesprächspartner akzeptiert wird.
Unterschiedliche Meinungen sind noch lange kein Indikator und auch keine Rechtfertigung dafür, dass der StreitPARTNER diffamiert wird.
So long, viele Grüße und in der Hoffnung, jeder denkt mal ganz kurz drüber nach und verbeisst sich "Flames" 😁
twindance
1599 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
So!Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Gute Idee!
War Aufschlußreich!
@ Alex
Danke für's Telefonat! 🙂
Man merkt wieder deutlich daß man erst per Telefon erkennt wie der andere gestrickt ist und man der Gruppendynamik sehr empfänglich ist!
Stimmt. Oft stehen dabei diejenigen, die sich zu verteidigen suchen als Täter da...
Arme, arme Dessie... *tätschel*
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Arme, arme Dessie... *tätschel*
Pardon? Ich verstehe deinen Beitrag nicht so recht.
Wird das eigentlich im Sommer wieder besser, oder fällt es einem dann weniger auf, weil man öfter "offline" ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
weil man öfter "offline" ist?
Dadurch😉.
Gruß Michi
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Stefan, deine Worte in Admins Ohr, aber der BT ist nunmal "auch" der Stammtisch.
der einzige Vorteil hier Technik zu diskutieren, ist, dass hier eine breitere Menge an Usern liest und antwortet.
Jou.
Du bringst das sehr gut auf den Punkt, Felix. Wohin mit allgemeinen technischen Fragen ? Es müsste eigentlich eine Koexistenz zwischen den Schraubern und Wissenden und den allgemeinen Stammtischbrüdern möglich sein. Und dann gibt es Leute, die beides können: Schrauben und ne Ahnung haben
undlabern. Manche aber eben nur Letzteres.
Soweit sich das Stammtischbruder-Gehabe auf die threads beschränkt, in denen gelabert und gesoffen wird, ist mir das auch völlig bums.
Sobald es dann um technische Dinge und um konkretes Wissen geht, ist bei manchen, die hier das Forum dominieren, schnell Schicht im Schacht.
Ich finde es auch gut, wenn die Ahnungslosen dann mal die Schnauze halten oder sich gegenseitig zuprosten. Jeder eben nach seinen Fähigkeiten. Nur leider müssen manche auch dann ihren Senf dazu geben, wenn sie nur blöde Witze und Sprüche auf der Pfanne haben und das nervt kolossal.
Deshalb habe ich auch meinen Restaurationsthread aufgegeben. Das war mir dann einfach die Mühe nicht mehr wert. Man kann sowas nur als Blog machen, weil man nur da die dummen und nutzlosen Kommentare auch wieder entfernen kann.
Wen soll ich denn fragen, wenn ich eine Kupplungsdruckstange für eine 1100er GSX-R benötige und nichts finde ?
Auf meine Frage haben sich dessie, Nette Hexe, twindance, Vulkanister, zombie, fate_MD, M. Moench und 0016 Gedanken gemacht und mir geholfen.
Letztlich war es ein link von dessie, der mir zu einer Druckstange aus gehärtetem Stahl für schlappe 5,36 Euro verholfen hat. Ist bereits verbaut und funktioniert tadellos.
Schade, dass es offensichtlich ein paar Kumpanen gelungen ist, eine -zugegebenermaßen streitbare - aber wertige Forumsfreundin mit Fachkenntnissen wegzuekeln. Sowas ärgert mich gewaltig, denn das ist ein echter Verlust für das Forum.
Die Liste der guten Leute, die hier Reißaus nehmen wird immer länger.
Und um die ist es weiß Gott schade. Nur leider ist diese Entwicklung offensichtlich nicht mehr aufzuhalten.
Wie wäre es mir einem neuen Forum, so zumindest mal dran denken?
Bei den PKWs gibt es ja den Fahrzeugtechnikthread, wo allgemeine Themen markenübergreifend besprochen werden, und das mit relativ wenig OT.
Vielleicht würde da ja ein Motorradtechnikforum helfen, so als klare Unterteilung wo Stammtisch und wo halbwegs "seriös" diskutiert werden kann. Ich mein, den Laberthreads in allen Ehren, mir macht das nicht viel Spass. Das grosse Problem ist einfach tatsächlich, dass in "ernste" Themen das OT reingezogen wird. Und das stimmt, das nervt.
Ich denke, man könnte das so ganz gut lösen.
*Holznachleg.
😁
Eine gute Idee.
Das hat auch KandidatNr.2 vorgeschlagen. Ich würde dem sofort folgen.
Das entspräche auch eher der Realität. Wenn Fachleute zusammensitzen und ein Technikthema diskutieren, wird es den Leuten, die kaum der Unterhaltung folgen, geschweige denn, etwas beitragen können, schnell langweilig.
Die setzen sich an einen anderen Tisch, wo noch mehr von ihrer Sorte sind.
Da unterhalten sie sich dann übers Kuchenbacken, die Gesundheit und ihre Heldentaten und köpfen nebenher ein Bier nach dem anderen.
Einwandfreie Lösung.
* Freundchen... 🙄
Aber gut, dass Du das erwähnst. Frau sammler hat mir gerade den Holzkorb hingestellt. Ich geh mal in den Holzkeller.
Es gibt doch das Motorradforum. Quasi eine Ebene über dem BT. Das wird zur Zeit nicht genutzt.
Ist doch alles schon da...
Edit :
War Blödsinn. Hab gerade gesehen, dass man da keine Themen erstellen kann.
Die Thematik ändert sich doch aber nicht, nur weil man dem Kind einen neuen Namen gibt. Hier gibt es eine handvoll klar definierte OT Threads. In den restlichen ist es meiner Meinung nach Aufgabe der Mods UND der Nutzer, den OT Anteil gering zu halten. Dafür ist es irrelevant, ob die Boardüberschrift jetzt BikerTreff oder BikerTechnikTreff oder sonstwie lautet.
Ich bin selbst nicht abgeneigt, irgendwelchen OT Kram mitzumachen, bissl Smalltalk gehört zum Alltag dazu, aber ich platze ja auch im realen Leben nicht in Fachgespräch mit dem Kommentar dass das Wetter blöd ist oder halte ein Comic hoch oder so.
Was ich hier, und das fällt mir im BT deutlich mehr auf als in anderen Foren, aber bisweilen befremdlich finde, ist diese "wir schreiben im selben Thread, wir sind jetzt Freunde" Mentaltität. Ich will keinem Menschen was böses, würde - denke ich mit vielen Leuten aus dem BT - auch live gut (und zum Teil besser als virtuell) klarkommen, aber FREUNDE sind für mich Menschen die ich persönlich kennen und das nicht erst seit gestern. In dem Punkt scheint da wirklich facebook und co seine Schatten zu werfen.
Ich nehme es niemandem übel, wenn er mich von seiner Freundesliste (deren Sinn ich bis heute nicht verstanden habe auf MT) streicht oder mir verbal einen an Kopp zimmert, da muss auch niemand Schützenhilfe leisten oder schreiben dass ich ja n netter Mensch bin. Wenn mir alles auf den Sack geht, mach ich den Kasten aus und jut isses. Meinen Freunden kann ich auch mal ein "Arschloch" an den Kopp hauen oder offen ne andere Meinung haben, wenn ich Hilfe beim Umzug bräuchte, würden sie trotzdem kommen.
Ich finde es aber auch irgendwie sinnfrei, die ganze Zeit über diese Entwicklung zu jammern, die Welt verändert sich nunmal permanent und wir alle mit ihr. Wenn alles immer so bleiben würde wie es war, würde ich grad nicht auf ner Tastatur klimpern sondern mitm Faustkeil an ner Höhlenwand rumkratzen.
Hin und wieder einmal mehr durchatmen als wild drauf loszutippen würde hier viele "Konflikte" wohl im Keim ersticken lassen.
Just my two cents
Und was sollte die Tröten, die schon hier konsequent ihre blöden Komentare in allen möglichen Thread hinterlassen, davon abhalten auch dieses Unterforum zu besuchen?
Blättert man mal so 30-40 oder mehr Seiten im BT zurück, sieht man das es damals nicht so war wie es heute ist.
Liegt aber nicht an MT sondern am Zuwachs der User.
M. M. nach sollte ein User der 1, 2 und dann zum dritten Mal gerügt wird - auch wenn er nur in seinen Augen "witzige" Komentare hinterlassen hat die aber nichts mit dem Thema zu tun haben und daraufhin der Thread entgleist - einfach mal Zwangsbeurlaubt werden.
Eine Woche ... dann mal zwei, usw.
Manch einer braucht wohl so spezielle Zuwendungen von Mod´s. Erinnert evtl. an die Schulzeit mit Strafarbeit schreiben. Wenn´s da geholfen hat? 😁
Eine viel schnellere Lösung wäre aber das "Überlesen". Und einfach mal nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.
edit: Gebe fate vollkommen Recht. Für mich heißt Freund auch mehr wie *MiteinanderimFredtippeln*. Manche sind wie Kleinkinder, einmal virtuell angelächelt, schon sind´s Blutsbrüder 😉
Es ist um jeden User schade, welcher das Forum verlässt.
Dabei spielt es für mich keine Rolle, wie lange er/sie im Forum ist/war.
In Motor-Talk sind alle gleich. Abgesehen von Moderatoren und Administratoren.
Leute, die einen wichtig sind, haben in der Regel auch weitere Kontaktmöglichkeiten.
Zumindest handhabe ich das so.
Ich habe Freitagnacht im Suff geschrieben, dass Dessie eigentlich eine Liebe ist.
Auch wenn ich an dem Abend verdammt viel Trash gepostet habe, muss ich doch sagen, dass das nicht ganz falsch war.
Oben schrieb ich, dass es um jeden User schade ist. Somit ist es auch um Dessie schade.
Übrigens würde ich es auch befürworten, wenn man den Biker-Treff splittet.
Zwei Unterforen: Technik und Stammtisch
Dann würde man das ganze OT einfach von der Technik extrahieren. Der Lagerfeuer-Thread sollte ursprünglich den Bereich des Off-Topics definieren. Dies ist nicht geglückt, wenn wir alle ehrlich sind.
Ich denke, dass durch separate Foren eine bewusste, genau definierte Unterteilung stattfinden würde. Und genau deswegen finde ich die Idee sehr positiv.
Von Strafen halte ich übrigens nichts.
Es muss bei den Leuten selbst "Klick" machen. Und das tut es durch Strafen nicht.
Bei einer (temporären) Sperre, würde sich manch User einen neuen Account anlegen.
Hier wird immer geschrieben, dass es "früher" besser war.
Sorry, aber das stimmt nicht. Ich bin einer der dienstältesten MT-User und kann euch glaubhaft versichern, dass es diese Diskussionen, Trolls, Anomisitäten etc. auch früher schon gab.
In diesem Sinne - locker bleiben, sich nicht über nen dummen Spruch ärgern und im Zweifel (also wenn wirklich mal ein Troll auf Stunk aus ist) einfach Twindance oder Aurian (gibt es den überhaupt noch?) informieren. Hat früher funktioniert und tut es noch heute. 😉
Gruß
Frank