Probleme nach langer Standzeit

Hallo zusammen,

Mein Ford Focus mit einer Prins VSI Gasanlage stand bis heute 5 Wochen ungenutzt in der Tiefgarage. Um ein Entladen der Batterie zu verhindern hatte ich diese abgeklemmt. Heute habe ich die dann wieder angeschlossen und das Auto startete ohne Probleme. Es wurde auch relativ zügig auf Gas umgeschaltet. Nach kurzer Fahrt merkte ich, dass sowohl die rote Diode von der Tankanzeige als auch die orange Diode zeitgleich leuchteten. (Normalerweise kenne ich das nur wenn die Anlage gerade umschaltet wenn ich gerade kein Gas gebe und rollen lasse.)

Also habe ich manuell den Umschalter betätigt aber die Gasanlage hat nach mehrmaligen drücken nicht umgeschaltet . Auf einmal funktionierte es dann doch aber es ertönte dieses nervende Tank-leer piepen. Also habe ich die Gasanlage erstmal wieder ausgeschaltet (auch wenn der Gastank nicht leer sein sollte).

Fahren auf Benzin ging dann problemlos . Ein paar km später habe ich die Gasanlage wieder eingeschaltet und es ertönte kein piepen . Nur die rote diode leuchete also bin ich davon ausgegangen, dass nun alles funktioniert. Wenig später ging wieder die orange Diode an. :-\ mir ist dann ein leichter Gasgeruch im Innenraum aufgefallen. Außerdem hat man nach dem Abschalten des Motors ein seltsames "fiepen" aus dem Motorraum gehört.

Also habe ich die Gasanlage wieder ausgeschaltet. Beim weiteren testen mit dem Umschalter ist mir aufgefallen, dass sich das Magnetventil beim aktivieren der Gasanlage scheinbar nicht öffnet. Zumindest ist definitiv kein klicken zu hören.

So. Lange Vorgeschichte . Jetzt zum Hauptproblem :

Beim Fahren mit Benzin ging das Auto auf einmal aus und danach sprang es nicht mehr an. Ich habe lange herum georgelt aber es sprang nicht mehr an . Also musste ich Die Pannenhilfe rufen.

Das Problem ist , dass kein Treibstoff mehr am Motor ankommt. Warum konnte mir der Herr vom Abschleppdienst leider nicht sagen .

Habt ihr eventuell ein paar Tipps und Vermutungen? Ich habe irgendwie die Vermutung, dass es mit der Gasanlage und der langen Standzeit (abgeklemmt von der Batterie) zusammenhängt . Der Vertragshändler zu dem das Auto geschleppt wurde hat leider nichts mit Gasanlagen am Hut. :-\

Vielen Dank für eure Hilfe.

Florian

Beste Antwort im Thema

Ich bins nochmal:

Ich habe die Zylinderkopfdichtung jetzt noch einmal von einer Freien Werkstatt checken lassen. Die haben den Kühlkreislauf unter Druck gesetzt und festgestellt, dass der Druck über mehrere Stunden aufrecht erhalten bleibt. Somit konnten sie keinen Schaden feststellen. 😁

Die Membran vom Verdampfer war übrigens total durchlöchert. Das ganze wurde jetzt mit einem Reparaturkit repariert und nun läuft alles wieder wie geschmiert. 🙂

Mal schauen wann die nächsten Probleme auftauchen.

Bis dahin.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von giantdidi


Die Gaskerzen werden ja nicht wegen der Kerzen selbst empfohlen, sondern wegen der Lebensdauer der Zündspulen.
Was da tatsächlich dran ist, weiß ich natürlich auch nicht.
PS OT zu Deinem Benutzernamen und Signatur:
Hast Du auch schon ein redliches Passbild auf Deinem Führerschein?

Ich fahre meine Autos immer so rd. 250000km... Mit ungefähr diesem Km-Stand habe ich meinen letzten S80 beim Händler abgekippt (er lief wie am ersten Tag) und mein jetziger hat auf Gas seit letztem November nicht ganz 20tkm abgespult.

Aber egal wie weit ich auch zurückdenke, ich musste noch nie eine Zündspule austauschen lassen... Und ich lasse bei Volvo immer einfach die normalen Inspektionen durchführen, bei denen halt im normalen Rythmus die original Volvo-Zündkerzen (von welchem Hersteller auch immer) eingebaut werden...

Alles Andere ist in meinen Augen Quatsch...

Übrigens hat mir bisher auch noch nie ein Umrüster ernsthaft zu anderen Zündkerzen geraten...

Einmal wurde mir das zwar empfohlen... Da lief der Wagen aber auch so gut wie gar nicht... Das lag aber nicht an den falschen Zündkerzen, das lag daran, dass die richtigen Zündkerzen nicht mal handfest eingedreht waren (ein Wunder, dass der Wagen überhaupt lief...).

Was das Passbild angeht: http://www.pastafari.eu/index.php?artnr=34198968

Kein Pastafari muss ein Nudelsieb tragen... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen