Probleme mit Radioempfang trotz Phantomspeiseantenne - Golf IV
Hallo,
habe mir gestern das Alpineradio CDE-9882RI (Modell 2008) gekauft und auch gleich in meinen VW Golf IV (mit serienmäßigem Gammaradio) eingebaut.
Bei der ersten Fahrt mit dem Alpineradio fiel mir auf, dass trotz der gekauften Phantomspeiseantenne (Marke AIV vom MMarkt), der Radioempfang nicht 100%ig ist.
Ab und zu hört man ein Rauschen, was mich bei längerer Fahrt richtig stört.
Meine Frage an euch:
Liegt es daran, dass der Phantomspeiseadapter vom MMarkt eine Art von "Billigware" ist ?
Habe mal gehört, dass es auch stärkere Phantomspeiseadapter gibt, was meint ihr dazu diese zu verbauen ?
Was auch immer, ich hoffe ihr könnt mir helfen, dass ich noch mit dem Radioempfang meines Alpineradios glücklich werde !
Danke schonmal !!!
Gruß fur!o
p.s.: Habe die Suchfunktion benutzt, aber kein passendes Thema dazu gefunden. (Alpine+schlechter Empfang+Phantomspeiseantenne)
18 Antworten
In der Bed.anleitung auf S.31 steht unten:
Schließen die das Massekabel an einem Punkt der Karosserie an, der eine ausreichend große Kontaktfläche bietet... das wäre ja noch möglich, denn der Rest kommt nicht in Frage, da alles so ist, wie es empfohlen wird.
Also müsste ich das schwarze Massekabel am Stecker mit der Nr. 10 in der Bedienungsanleitung (S.32) an die Karosserie anschließen.
Aber dann müsste ich ein langes, dünnes Kabel vom Radioschacht irgendwie in den Motorraum bekommen, um dann das Kabel dort an die Karosserie zu befestigen.... das is ja schon n "Akt" oder gibts ne andere Möglichkeit ?
Hallo!
Ja, es gibt eine andere Möglichkeit für den Massepunkt, und zwar im Fahrerfußraum
unter der Armaturenverkleidung sitzt die Zentralelektrik; dort befindet sich auch ein Massepunkt.
MfG kika-gt
@ furio247:
ein "originaler" guter massepunkt ist direkt unter der lenksäule.
BILD
links unten, die 2 dunkelbraunen leitungen
ok, danke...werde morgen mal danach schauen.