Prins VSI Filterwechsel auf neue Version vorziehen...?

Hallo,
da für den deutschen Markt eine neue Filtergeneration angeboten wird, stellt sich mir die Frage, ob es lohnenswert ist den Wechsel auf die neue Version vorzuziehen?

Ich habe den Filterwechsel bei 25.000 Km hinter mir und der nächste Wechsel ist bei 100.000 Km.
Ich bräuchte bestimmt noch 2-2,5 Jahre um an die 100.000 Km zu kommen.

Was ist genau der Vorteil der neuen Version und würdet ihr zum vorzeitigen Wechsel raten ?

Danke und Gruß je-bi

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Senior38108


...Mal sehen was sich Prins und Kaihin dazu einfallen lassen.

Viele Grüße
Senior

Außer dem neuen Filter wohl nichts.

Die ersten Umrüstbetriebe sind schon dabei sich von Prins zu verabschieden, wegen der von dir genannten Probleme und Lieferschwierigkeiten. Siehe thread zur Gastech 700.

Ich habe auch eine Prins die tadellos läuft. Ich hoffe für mich für die Zukunft, das ich einen tadellosen Materialsatz erwischt habe. Mal sehen, bis jetzt alles tako ...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


Prins hat einen sehr hohen Marktanteil- vielleicht liegt es daran...wer sagt dass es bei den anderen Herstellern kein Thema ist? Gibt es darüber irgendwelche Berichte oder Tests?

Das Thema ist bei Prinsanlagen schon eher alt. Von anderen Herstellern wirst du nichts finden.

Zitat:

Original geschrieben von Abbuzze_0


...Das Thema ist bei Prinsanlagen schon eher alt. Von anderen Herstellern wirst du nichts finden.

Sehe ich nicht so...ich kämpfe seit fast 2 Jahren mit immer wieder defekten Rails. Nächste Woche kommt der neue Filter und Rail Nr. 4 rein. Ich freue mich schon, wenn im Mai die Garantie abgelaufen ist und das Problem nicht gelöst ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von astra2.2DTI



...ich kämpfe seit fast 2 Jahren mit immer wieder defekten Rails. Nächste Woche kommt der neue Filter und Rail Nr. 4 rein.

Hast du dem Einbaubetrieb schon mal eine schriftliche Mängelrüge erteilt? Das ist ein Rechtstitel mit bedeutenden Nachwirkungen. Wurde der Austausch gegen ein anderes Fabrikat schon mal angesprochen? Wenn ich recht verstehe, hat es bereits drei erfolglose Nachbesserungsversuche gegeben. Willst du der Firma kurz vor Ablauf der Garantiezeit wirklich noch einen vierten Versuch einräumen? Wenn du deine Rechte nicht genau kennst, dann wirst du in ein paar Wochen mit dem Problem wahrscheinlich im Regen stehen – jedenfalls spricht einiges dafür. Ein Beratungsgespräch mit einem Fachanwalt kostet weniger als viele denken, und diese Investition kann sich sehr schnell bezahlt machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Senior38108



Zitat:

Original geschrieben von astra2.2DTI



...ich kämpfe seit fast 2 Jahren mit immer wieder defekten Rails. Nächste Woche kommt der neue Filter und Rail Nr. 4 rein.
Hast du dem Einbaubetrieb schon mal eine schriftliche Mängelrüge erteilt? Das ist ein Rechtstitel mit bedeutenden Nachwirkungen. Wurde der Austausch gegen ein anderes Fabrikat schon mal angesprochen? Wenn ich recht verstehe, hat es bereits drei erfolglose Nachbesserungsversuche gegeben. Willst du der Firma kurz vor Ablauf der Garantiezeit wirklich noch einen vierten Versuch einräumen? Wenn du deine Rechte nicht genau kennst, dann wirst du in ein paar Wochen mit dem Problem wahrscheinlich im Regen stehen – jedenfalls spricht einiges dafür. Ein Beratungsgespräch mit einem Fachanwalt kostet weniger als viele denken, und diese Investition kann sich sehr schnell bezahlt machen.

Danke für den Hinweis. Leider ist alles ein wenig komplizierter als hier geschildert. Trotzdem danke für den Tipp. Mittlerweile ist ja die Gasanlage amortisiert, so dass sich die Verluste in Grenzen halten. Ein Verkauf des Fahrzeuges und/oder Rückrüstung der Gasanlage wäre für mich eher eine Option. Da liese sich dann bestimmt ein Deal mit dem Einbaubetrieb (Opel-Vertragshändler) vereinbaren. Aber noch habe ich Hoffnung...vielleicht bringt der neue Filter doch was und ich wechsel mal die Tankstelle.

Gruß

Hallo leute Ich habe die prins anlage seit 4 monate drin seit dem habe ich 6 satz rails eingebaut .Kann ich sagen alle 800 bis 1000 km und neu filter kommt nicht bei

Zitat:

Original geschrieben von kruegerm


ich muss mich jetzt unbedingt mal hier einschalten, weil ich ein Betroffener bin.

... weil meine Tankstelle wohl auch "gepanschtes Gas" verkauft.

Und? Wer ist der Gaslieferant der Tankstelle? Namen bitte!

Ich komme aus Ingolstadt. Hier gibt es 4 Gastanken.
Von 3 kenn ich mittlerweile den Gaslieferant. Von der einen, von der ich meine das vertragen die Rails nicht, weiss ich es leider nicht. Die an der Tanke hat gesagt: Keine Ahnung. Müsste ich nachfragen. Sie hat aber nicht viel Interesse gezeigt. Na gut, dachte ich dann tank ich halt bei dir nicht mehr, ist eh die teuerste.
Jetzt tank ich bei der billigsten, die sind an der Kette 1A (Leger) oder so angeschlossen.
Mal schauen was die Rails machen. In 1000 km weiss ich mehr. Obwohl der Anlageneinbauer jetzt einen zusätzlichen Filter (rund aus Edelstahl) direkt vor den Rails plaziert hat. Seit dem ruckt es auch etwas bei umschalten auf Gas. Aber wenns hilft, dann solls mir recht sein.

Hallo!

Ich möchte mal noch einen anderen Punkt ansprechen.
Laut Prins ist es ja wohl so, daß ein Filterwechsel einmal nach 25.000km ansteht und dann erst wieder bei 100.000km (wenn ich das richtig verstanden habe).

Ich habe meinen Filter das erste Mal nach 25.000km wechseln lassen und das zweite Mal nach weiteren 40.000km, also insgesamt 65.000km nach Umrüstung. Und der Filter (für die gasförmige Phase) war extrem verdreckt. So, daß es gerade noch rechtzeitig war. Ich fahre sowohl im Norden als auch im Süden Deutschlands, so daß man vermutlich nicht auf bestimmte Gaslieferanten schließen könnte.
Daher empfehle ich jedem, nicht so lange zu warten. Ein Filterset kostet nicht die Welt und kann bestimmt eine Menge Ärger sparen. Außerdem kann man sowas auch leicht selbst wechseln (sollte eine reguläre Wartung ja nicht ersetzen).

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von astra2.2DTI



Zitat:

Original geschrieben von Abbuzze_0


...Das Thema ist bei Prinsanlagen schon eher alt. Von anderen Herstellern wirst du nichts finden.
Sehe ich nicht so...ich kämpfe seit fast 2 Jahren mit immer wieder defekten Rails. Nächste Woche kommt der neue Filter und Rail Nr. 4 rein. Ich freue mich schon, wenn im Mai die Garantie abgelaufen ist und das Problem nicht gelöst ist.

Gruß

Hab mich schlecht ausgedrückt, ich wollte vielmehr sagen, dass das Thema bei Prinsanlagen schon länger aktuell ist und bei anderen Anlagenherstellern noch keine Schäden aufgetreten sind.

Man könnte es auch Dauerbrenner bei Prins nennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen