Prins VSI 1 Steuergerät verliert verstellt sporadisch Einstellungen

Hi,

Mein VSI SG (6zyl) verliert seit ca 10.000km sporadisch die Einstellungen. Ich muss ständig korrigieren. Mal LowLevel mal die Druckdaten in der Korrigierungstabelle, mal Cycle_20...

Hat wer ne Ahnung was fürn Bauteil da defekt sein könnte?
Dann würde ich mal versuchen selber zu öffnen. Oder eventuell kalt Lötstellen?

Gruß,
E60-Gaser

.jpg
Asset.JPG
21 Antworten

Wenn Du ein Low_level von 139 Bar eingetragen hast,
dann kann die Anlage auch nicht laufen!!!!

Ich glaube da hast Du beim Rumspielen mit den Daten einen Fehler gemacht.

Oder die Kl30 fehlt ab und zu. Dann noch die Programmierung falsch abgeschlossen und schon hast Probleme.

Oder dem Diagnosestecker fehlt das Gegenstück mit der Kabelbrücke.

Ja, lauter peripherer Kleinkram, aber gleich Steuergerät auf und löten :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 5. September 2020 um 17:02:17 Uhr:


Wenn Du ein Low_level von 139 Bar eingetragen hast,
dann kann die Anlage auch nicht laufen!!!!

Ich glaube da hast Du beim Rumspielen mit den Daten einen Fehler gemacht.

Ich glaube, du hast die Frage misverstanden.
Er wird nicht 139 bar selber eingetragen haben, die Parameter verstellen sich von alleine.

Was evtl. auch noch möglich wäre, dass nur beim Auslesen ein Fehler auftritt.
Gibt es denn eine falsche Verstellung, wo man mit Sicherheit sagen könnte, dass die Gasanlage damit nicht mehr gelaufen haben kann?
Die drei genannten Parameter wirst du im laufenden Betrieb vermutlich eher nicht direkt merken, sollten sie falsche Werte enthalten.

Oder fällt die Gasanlage mal kurzfristig komplett aus, könnte auf Probleme bei der Spannungsversorgung hindeuten.

Allerdings verliert die Anlage ihren Parametersatz auch nicht, wenn man mal die Batterie abklemmt.

Wenn es schon auf die letzten 10.000km eingrenzbar ist, wurde damals irgendwas am Auto geändert/repariert?

Kappe auf dem Diagnosestecker ist vorhanden? Die schließt die beiden Datenleitungen auf Masse an, damit man sich da eben nichts einfangen kann.

Zitat:

@thaistatos schrieb am 6. September 2020 um 09:17:33 Uhr:



Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 5. September 2020 um 17:02:17 Uhr:


Wenn Du ein Low_level von 139 Bar eingetragen hast,
dann kann die Anlage auch nicht laufen!!!!

Ich glaube da hast Du beim Rumspielen mit den Daten einen Fehler gemacht.

Ich glaube, du hast die Frage misverstanden.

Gut, dann fangen wir noch mal an.😁

Wenn ich mir die Bilder so ansehe und davon ausgehe, dass die Gasanlage läuft, dann stimmt irgend was mit dem Interface nicht.

Es werden keine Einspritzzeiten ausgelesen,
Low_level bei 139 Bar (dann dürfte die Gasanlage gar nicht einschalten)

Ich würde mir erst mal ein anders Interface besorgen, um das gegen zu Schecken.

Die Drehzahl ist 0, die Kühlmitteltemperatur und Gastemperatur bei ca. 30°C, die Umschalttemperatur bei 37°C.
Ich würde nicht davon ausgehen, dass der Motor läuft und auf Gas geschaltet ist.

Was allerdings richtig ist: mit dem zu hoch eingestellten (oder falsch angezeigten / ausgelesenem) low level dürfte er nicht umschalten. (hatte es mit idle_level verwechselt, was nur für einen Fehler sorgt, mehr nicht).
Dann kann man den Fehler doch nutzen, um das Problem weiter einzugrenzen.

Zitat:

@thaistatos schrieb am 6. September 2020 um 11:38:42 Uhr:


...Ich würde nicht davon ausgehen, dass der Motor läuft und auf Gas geschaltet ist...

Das ist mal wieder so eine Sache.
Wenn man auf das Steuergerät von Prins zugreifen möchte, sollte der Motor laufen und wenn möglich auch auf Gas, um alle Daten im Echtzeit zu sehen.

Aber wenn sich der TE nicht weiter hier äußert, brauchen wir hier auch nicht weiter machen.

Klar, Messdaten gibt es nur bei laufendem Motor, der Rest wird aber auch so angezeigt.
Vielleicht ist der TE auch einfach nur im Wochenende, er wird sich schon noch melden, Hinweise und Fragen gibt es jetzt ja genug.

Schon furchtbar wenn man im Forum immer gleich als Depp dargestellt wird. Egal!

Ja Auto lief nicht und ja ich habe ihn natürlich nicht so eingestellt.

Kappe ist immer drauf. Programmierung wird immer korrekt abgeschlossen. Ja ich weiss nicht alles hab haber bis jetzt alles hinbekommen.

Die Einstellungen verstellen sich wie gesagt des Öfteren. Dann läuft die Karre auch wieder ne Zeit lang. Ich habe noch keine Anhaltspunkt finden können ab wann das passiert. Weder Hitze Kälte, lange Fahrten kurze Fahrten. Egal.

Wie gesagt, habe das ganze procedere schön des öfteren gehabt.

Bevor man stundenlang weitersucht: gebrauchtes Steuergerät besorgen und damit testen. Wenn man auf die gleiche Software Version auf dem Aufkleber achtet, sollte es keine Probleme geben.
Wenn es das doch nicht war, verkauf es wieder.
Wenn Steuergeräte ihre Daten verlieren, ist es recht unwahrscheinlich, dass man da einfach nen Widerstand oder nen Kondensator ersetzt und danach läuft wieder alles.

Fehler beim Auslesen / durchs Interface kannst du ausschließen? Mit dem falschen lowlevel sollte er ja gar nicht laufen können, was man recht einfach feststellen kann.

Kontrollier mal die kl30 Anbindung- dazu musst aber den eingewickelten Kabelbaum bis zum SG aufdröseln.
Die dickeren, roten Pluskabel sind in einem Quetschverbinder zusammengefasst, da drin gammelt es gern.
Evtl geht dir dadurch (Spannungsschwankungen) die Einstellung hops.

Wie beendest du die Programmierung?

Zitat:

@e60-gaser schrieb am 7. September 2020 um 21:15:11 Uhr:


Schon furchtbar wenn man im Forum immer gleich als Depp dargestellt wird. ...

Wer stellt dich den als Depp da???
Wir versuchen doch nur durch Raten dein Problem zu lösen.
Was anders können wir aus der Ferne doch nicht machen.
Und wenn du dich nicht auf Antworten oder Fragen meldest, dann stehen wir als Deppen da, weil wir dir Helfen wollen.

Hallo zusammen,

nachdem nach meiner Einstellungskorrektur (wieder alle Werte wie im Ursprung geändert) die Anlage wieder eine Zeit lang lief hab ich jetzt wieder das Problem mit dem ruckeln. Wollte die Einstellungen korrigieren aber komme aktuell mit der Software nicht rein.
Immer wenn ich das angeschlossene Interface in meinen USB port am Laptop stecke, fängt das Windoof an zu spinnen. Bzw. nicht Windows, sondern es werden Felder markiert, die Prins Software geschlossen, also der USB Treiber spielt verrückt oder was auch immer. Hatte das schon jemand mal und kann das eventuell vom Steuergerät kommen? Komme somit auf jedenfall nicht mehr drauf.

Ich habe mir jetzt mal ein neues gebrauchtes Prins VSI1 SG besorgt und werde mal tauschen.

Gruß,
E60-Gaser

Deine Antwort
Ähnliche Themen