Preisfrage
Hallo,
wollte mal hören, was Ihr zu diesem Wagen (preislich)meint.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
dann hätte ich noch den im Auge:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
wobei ich nicht weiß, wie sich der Komperessor fährt.
und dann noch den:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bqa2yhudimtc
sind die Preise ok und würdet Ihr einen Classik eher nicht kaufen ?
Danke
10 Antworten
E280: Den würde ich bei 10T€ aus dem Rennen nehmen, da er noch ein Vormopf ist.
E200: Ich finde den interessant. Wenn die üblichen Dinge wie die Rostfrage abgeklärt sind, eine Probefahrt wert. Mich würde das Classic stören, aber das musst du entscheiden. Nur 40tkm sind natürlich ein Wort.
E240: Für diesen Wagen gilt das gleiche wie für den E200.
Fahr sie zur Probe und schau genau hin. Die von dir ausgewählten Motorisierungen haben alle ihren eigenen Charakter.
Selbstverständlich ist der E280 der schönste der gezeigten Mercedes, aber natürlich auch der älteste. Allerdings würde ich persönlich keinen Classic kaufen, da mir die beiden Fahrzeuge einfach zu schlecht Ausgestattet wären. Meine liebe zum 200 Kompressor habe ich ja schon öfters bekundet, ich bin ein riesen Freund dieser Maschine, weil Sie eine ganz eigene Charakteristik hat und einen (meiner Meinung nach) genialen Klang.
Meine Entscheidung:
E280 wenn für 8000€ zu bekommen ist
oder
E200 und dann schöne Avantgarde- Felgen drauf und an der Maschine erfreuen.
Hallo!!!
Also ich würde Dir zum 280er raten, allerdings müssen da mindestens 600 Euro runter und eine Gebrauchtwagengarantie inklusive sein. Du darfst nicht übersehen, dass der Wagen erst 70000 Km abgespult hat, der ist gerade "gut" eingefahren, deshalb kann der Händler diesen Preis, welcher immer noch hoch über seinem Einkaufspreis liegt, ansagen.
Er ist von der Optik her der Schönste. Die Maschine ist, im Vergleich zu den beiden Anderen, konkurrenzlos, was die Kraftentfaltung und die Fahrleistungen, speziell außerhalb geschlossener Ortschaften angeht. Wenn du aber schon mit einem Zwoachtziger liebäugelst, dann kannst du auch mal einen Blick auf einen 320er riskieren. Der Verbrauch ist in etwa gleich, und du erhälst nochmals einen kleinen merkbaren Leistungszuwachs.
Frage: Wo bewegst Du den Wagen, und ist Dir der Verbrauch wichtig??? Viel Stadtverkehr??? Dann wäre der 200er vermutlich die sinnvollere Wahl.
Ob Mopf oder nicht, ist hier Geschmackssache. Mir gefallen die Mopf von Innen besser, von der äußeren Erscheinung her finde ich beide schick.
Diese Meinung völlig losgelöst davon, dass du natürlich alle Achillesfersen, die ein W210 so innehat, an den 3 Kandidaten vorher durchchecken mußt.
PS: Einen Classic würde ich auch nicht wählen. Avantgarde ist hier schon fast das Maß aller Dinge, wenn Du es ein wenig sportlich magst 🙂
Es ist zwar auch Stadtverkehr dabei - aber zu den Zeiten zu denen ich fahre fließt es immer recht gut - also wenig stopandgo. Rest ist eben Landstraße - BAB weniger.
Beim blauen e200 Kompressor ist die PDC nur hinten und nachgerüstet (Zubehör). Der fällt definitiv raus.
Ich hatte noch diesen hier im Blick:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
da wurde aber der letzte große Kundendienst bei ATU gemacht - das gefällt mir weniger.
Seit heute steht der hier vom Vertragshändler drin -allerdings rund 700km entfernt - das ist sehr umständlich:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
ein guten e230 bj 96-97,für ca 6000.- kaufen"automatik versteht sich"
danach mit den restgeld ca 3000.- euro in die tankstelle gehen,ein gutschein machen, und für gesamtpreis von ca 9000.- Jahrelang Freude haben🙂
übrigens auser ein paar unnötige Veränderungen hat sich bei der w210 nix verbessärt egal ob, bj 1995 oder 2001.
je nach pflege gibt es zu genüge w210 die bj 95-96 besser in schuss sind als die letzten baureien.
letzendlich bezahlt man nur mehr für den hinweis im fahrzeugbrief da es dort steht bj 2000 oder so.
also lieber gutes geld für ein älteren als billig-teueres für ein neueren.🙂
Hallo!
Ich bin sowohl mit einem E200 Bj.1998 als auch mit einem E240 Bj.2001 gefahren. Kann dazu folgendes berichten:
E200 (VMOPF)
+Moderate Fahrweise beschaulicher Verbrauch 9l
+Motor wird im Winter sehr schnell warm
+Automatik schaltet sanft und nicht hörbar
+Hervorragend für die Stadt geeignet
-Bei Landstraße etwas träge
E240 (MOPF)
+Extrem Leistungsstarker Motor
+Auf Autobahn Motor nicht hörbar
+Landstraßen machen Spaß, kraftvoll bewältigt er jede Steigung
+Schnellere Sitzheizung
-Im Winrer braucht er ewig bis er warm wird
-Enormer Verbrauch im Winter bis zu 17l bei Kurzstrecken
-Auch auf Autobahn ist er kaum unter 10l zu bekommen
-Automatik schaltet rauer
Beim Mopf gefällt mir das Multifunktionslenkrad, sonstige Verbesserungen habe ich nicht festgestellt, eher negatives, so spinnt ab-und zu die Display Anzeige, nervig.
VORSICHT: Egal welches Baujahr, nach Rost fragen und was dann falls Rost auftreten würde. Bevor ich den Wagen kaufe würde ich ihn in einer Werkstatt mehr als ordentlich untersuchen lassen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
E240 (MOPF)
+Extrem Leistungsstarker Motor
+Auf Autobahn Motor nicht hörbar
+Landstraßen machen Spaß, kraftvoll bewältigt er jede Steigung
Ist das oben geschriebene ernst gemeint? 😁
Ich lieg' unterm Tisch...
Gruß
Bert
PS:
Für mich ist der 240er eher wie ein Hundeschlitten, wo vorne sich satt gefressene Bernhardiner eingespannt wurden.
Damit es nicht falsch rüberkommt. Ich mag den 240er ja trotzdem. 😉
Zitat:
"Ich lieg' unterm Tisch..."
Da mußte ich spontan auch lachen, und dachte an eine Ente:-)
Also der 240 ist schon nicht untermotorisiert, aber als extrem leistungsstark würde ich den auch nicht bezeichnen:-)
Ein E 63 AMG ist "extrem leistungsstark" 😁
Zitat:
Original geschrieben von Danjelll
Zitat:Also der 240 ist schon nicht untermotorisiert, aber als extrem leistungsstark würde ich den auch nicht bezeichnen:-)
Damit und einer Automatik ist ein W210 gerade ausreichend motorisiert. Aber auf der BAB nicht unter 10 ltr halte ich für reichlich übertrieben. Ich bekomme unseren Tee dort locker auf 8,x bis 9 Ltr, solange ich unter 160 km/h bleibe. bei Vollgasorgien komme ich dann auch auf 17 Ltr, inner Stadt liegt er um 10 Ltr.
Grüße
ingo
ich finde die alle sind etwas zu teuer fuer diese autos sry
wurde mir persöhnlich denn
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
und noch
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...