PowerGrip/SnowGrip-Spray bei leichtem Matsch?

Hallo,

nachdem ich heute mit meinem Fronttriebler eine Stunde gekämpft habe, um aus einer leicht ansteigenden, nassen und matschigen Wiese raus zu kommen, reifte bei mir der Entschluss, künftig einen Helfer für solche Notfälle mitzuführen.
Es gibt ja diverse mechanische Anfahrhilfen, aber zum Anlegen der selbigen dann im Dreck rum zu kriechen ist nicht so meins.
Ich bin dann auf dieses PowerGrip- bzw. SnowGrip-Spray aufmerksam geworden.
Als Anfahrhilfe bei Schnee und Eis scheinen die ja leidlich zu funktionieren, aber ich habe keine Erfahrungen zu Matsch gefunden.
Wirken diese Sprays auch bei leichtem Matsch, wie z .B. der Eingangs beschriebenen Situation, wo man sich halt schon durch die Grasoberfläche gewühlt hat? Wer kann diesbezüglich Erfahrungen beisteuern?

VG
Günter

Beste Antwort im Thema

Das sind mir die Richtigen. Allradler für Unsinn halten aber denken das man mit Wunderspray weiter kommt. Vielleicht gibts auch eine App für 2WD im Matsch? ????????????????

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich habe Alles ausprobiert ,auch so ein Spray.

Null Wirkung subjektiv, Fussmatten geht auch nicht die werden sofort nach hinten durchgezogen.

Von "Sandblechen mal abgesehen gibt es meiner Meinung nach nur 2 wirksame Methoden .ein Eimer mit Streugut für kurze Strecken oder den Luftdruck der Räder auf 0,8 bar verringern.
B 19

Wenn man schon feststeckt, helfen Fußmatten der Tat nicht mehr. Dazu kommt, dass PKW keine Diff Sperren haben und damit die Antriebsenergie grundsätzlich auf das durchdrehende Rad geleitet wird. ASR und Co helfen nur bedingt, denn die greifen zu spät ein.
Den Luftdruck verringern wäre eine gute Idee, aber bei modernen PKW Reifen mit minimierten Flanken wird die Aufstandsfläche nicht viel größer. Dazu kommt, dass man sich umgehend die teuren Alufelgen ruiniert, sobald man mit so niedrigem Druck wieder auf festem Untergrund rollt. Wer hat schon einen Kompressor im PKW dabei, um nach der Selbstbefreiung umgehend den Reifendruck wieder zu erhöhen?
Mit einem Standard PKW sollte man es möglichst vermeiden, überhaupt auf matschigen, lehmigen Wiesen herum zu fahren und auch 4x4 mit Untersetzung kommen schnell an ihre Grenzen, siehe Wacken Matsch Festival.

Hallo zusammen, wir hatten bei Lindau am Bodensee ein Mercedes Viano mit sechs Zylinder ohne Allrad, im Winter ein Albtraum.
Fall 1: Berg mit Schneematsch und glatter Unterfläche und es ging gar nichts mehr. Snow Grip auf die Reifen, 1 m vorgefahren. Den Rest der Reifen besprüht, Noch mal 2 Minuten gewartet, und wir sind im Berg hoch gefahren, als ob kein Schnee oder Glätte auf der Fahrbahn gewesen wäre. Unsere Kids, die schon dachten, wir könnten nicht zum Skifahren gehen, waren natürlich begeistert.
Fall 2: Blitzeis in Lindau am Bodensee. Es ging nichts mehr. Autos mussten auf glatter Fläche stehen bleiben. Bei der Anfahrt zu unserem Dorf und Haus mit 200 Höhenmeter Kann kein Auto, Dass er versucht hat nach oben. Es standen dort sechs oder sieben Wagen. Ich bin zu meiner Frau gefahren, Habe das Gripspray drauf gesprüht, Und sie ist einfach den Berg, unter der Begeisterung von den hängengebliebenen Herren, hochgefahren
Fall:3 . Nachbar kam im Winter Bei Schnee nicht aus seinem Schotter. Die Matte, die harte half nicht. Zwei Personen hatten beim schieben geholfen. Es half nichts. Ich sah es und bin hin. Gripspray drauf, Und er hat es mit der Hilfe geschafft.
Seitdem hat der Nachbar immer eine Dose im Kofferraum.
Fall 4: Ich hatte eine Beschichtungsfirma Und habe ihm einen 50 wichtigsten Kunden,, das Snow Grip geschenkt. Ich habe über fünf Rückmeldungen erhalten, Dass ich Ihnen In einer Notsituation, damit richtig aus der Patsche geholfen hatte.

Davon glaube ich kein Wort.

Ähnliche Themen

Wieder mal Werbung für das Wundermittel, das dem Verkäufer wie durch ein Wunder viel Geld aufs Konto spülen soll, im Vertrauen auf Dummheit und Unerfahrenheit der Kunden.
Lindau am Bodensee ist übrigens auf einer Insel, bis zum nächsten Berg ist man ein Stück weit unterwegs.
Wenn die beschriebenen Abenteuer an einem Berg in der Region stattgefunden haben, welcher war es denn? Und bitte auch das genaue Datum, damit man sich den Wetterbericht und die Verkehrsbedingungen dieser Ereignisse anschauen kann.
Ich glaube in diesem Fall an das Wunder der Wiedergeburt eines Verkäufers mit neuem Account und altem Produkt.

Wer schon einmal selbst im Gelände gefahren ist weiss, das bei Matsch und Steigung/ Gefälle irgendwann nur noch Ketten helfen. Entsprechen müssten Anfahrhilfen, die auf die Räder montiert werden, im Notfall bessere Dienste tun, als irgendwelche Substanzen, die auf die Reifen aufgetragen werden. Solche können eigentlich nur bei trockenem Eis funktionieren, sobald es matschig wird rutscht Matsch auf Matsch.

Sobald es matscht rutscht Matsch auf Matsch. Damit ist auch die Theorie geklärt und warum Geländereifen tiefe Profile statt klebrige Oberfläche haben.
Oder gibt es eine Verschwörung der Geländereifen- und Schneekettenhersteller, die diesen Wunderspray geheim halten, weil er ihre Geschäfte verdirbt?

"Habe das Gripspray drauf gesprüht, Und sie ist einfach den Berg, unter der Begeisterung von den hängengebliebenen Herren, hochgefahren"
Mit diesen Sprays muss man übnrigens echt vorsichtig sein. Wenn du zu früh stehenbleibst, klebt der Reifen dank der Haftwirkung des Sprays so fest am Strassenbelag, dass du nie wieder weg kommst.
Ich hatte mal einen so beworbenen Haarspray gekauft und nicht aufgepasst und wohl ein bisschen rumgekleckert. Jetzt hat es im Lavabo auch Haare.
Preistip: Weihwasser hilft auch, aber nur am Sonntag und nur wo sie katholisch sind.

Ups. Zu Lindau am Bodensee, liegt direkt an den Alpen.
Zu Fall 1 von oben:15 Minuten zum ersten Skilift Möggers, den es heute nicht mehr gibt, der aber vor 10 Jahren von uns damals mit unseren 3 Töchtern, (jüngste 6 Jahre alt, fing gerade an Ski zufahren) angefahren wurde. Unmittelbar vor einem Waldstück, ca. 3 km vor dem Skilift Möggers, ging nichts mehr. Wir sind dann Rückwärts in einen Weg gefahren. Anständig Spray auf die Reifen des Vianos und wir sind hochgekommen. Keine Chance ohne das Spray dort hochzu kommen.

Warum schreibe ich jetzt diesen Artikel:
War am Donnerstag den 21.11. etwa 3 km vom See bei Lindau inn einem Lager und habe von 14:00 bis 17:00 dort gearbeitet. Ich komme raus und es waren 20-25 cm Schnee - ist in den Medien nachvollziehbar. So ein Mist., dachte ich. Den Reifenwechseltermin vor 2 Wochen hatte ich verschwitzt und der neue Termin war am Freitag gestern. Mit meiner Frau hatte ich ausgemacht wir Treffen uns beim Reinhändler, der den Wechsel macht. Ich fuhr 2 km ca. 30kn/h. Die Spur konnte ich halten, aber in dem hügeligen Gelände war jeder Stopp an einer Kreuzung eine Gefahr für andere und mich. Nach 2 Km stoppte ich. Das bekannte Schneeloch in Oberreitnau lag vor mir. Was tun. Ich rief meine Frau an. Bitte komme und bringe das Snow Grip (nicht Match Grip) mit, der noch bei Dir im Auto sein müsste (jetzt kein Viano mehr). Sie kam und ich machte einiges an Spray auf meine Reifendrauf. Ich konnte wesentlich sicherer fahren. Nach 2 km habe ich den Vorgang wiederholt, denn mehr wie 2 km hilft das nicht. Aber ich kam sicher an.

So warum schreibe ich jetzt diesen Beitrag was ich noch nie gemacht habe?
Meine Frau sagte mir, da der Rest der alten Dose aufgebraucht wurde, bitte kauf 2 neue Flaschen. Eins für mich und eins für Dich.
Klar ich war daheim, ging ins Internet und siehe da, man kann das Spray nicht mehr regulär kaufen.
Ich sagte mir warum, es hilft uns, warum gibt es das nicht mehr. Das hatte mich interessiert und 10 Minuten das Internet dursucht was der Grund ist. Ich fand keinen Grund. Der Gedanke war, ist es nicht mehr erlaubt, hat sich die Qualität verschlechtert und das Produkt wird nicht mehr gekauft? Dann erschien bei Google die Info man spricht über Schneeketten Spray bei Motor Talk. Ja dachte ich, da sind Experten die ehrlich Ihre Meinung sagen und vielleicht erfahre ich da etwas, auch warum es das Produkt nicht mehr gibt. Dann habe ich diese Artikel gelesen. Ja viele sagen das ist humbug, das kann nicht helfen. Andere sagen, der ist Verkäufer und will Geld verdienen. Nur das Produkt gibt es leider nicht mehr, somit macht es keinen Sinn für mich dafür Werbung zu machen. Ich werde auf jeden Fall nach einem anderen Spray Ausschau halten. An die Personen, die meinen die Weisheit für sich gepachtet zu haben und ehrliche Meinungen und Empfehlungen aus Erfahrung als Wichtigtuerei abtun, denen kann ich nur sagen, haut rein in die Tasten und schreibt Eure Verschwörungstheorien. Ich werde diese aber nicht lesen.

Es gibt bestimmt Menschen, den mein kleiner Beitrag einmal helfen kann, wenn man die richtigen Vorbereitung trifft.

Zitat:

@Eigeneerfahrung schrieb am 23. November 2024 um 11:50:27 Uhr:


Ups. Zu Lindau am Bodensee, liegt direkt an den Alpen.
Unmittelbar vor einem Waldstück, ca. 3 km vor dem Skilift Möggers, ging nichts mehr. Wir sind dann rückwärts in einen Weg gefahren. Anständig Spray auf die Reifen des Vianos und wir sind hochgekommen. Keine Chance ohne das Spray dort hoch zu kommen..

Oder es lag daran, dass du aus dem Weg heraus mehr Schwung holen konntest.

Wenn es den Spray nicht mehr gibt, hat das bestimmt Gründe. Jede weitere Diskussion wäre Zeitverschwendung.
Daher habe ich das Abo auf diesen Thread beendet, so dass ich keine Benachrichtigungen dazu mehr erhalte.

Bleibe im Schnee- und Verkehrschaos stecken, irgendwo zwischen Lindau und dem Skilift. Was tun. Rufe Frau an, bring den Spray. Frau kommt.
Wie ist sie da hin gekommen?
Das nächste mal musst du die etwas teurere Langsteckenversion nehmen, das reicht weiter als 2 km, damit kommt man dann auch über mehrere Forenbeiträge.
Zur Sicherheit sollte immer auch noch sowas ins Auto
https://www.amazon.com/.../B08B6DFZS9
und damit du das Intgernet weiter nachj dem genialen Spray durchsuchen kannst hilft möglicherweise das
https://www.hartware.de/2003/04/01/geniestreich-von-gardena/

Deine Antwort
Ähnliche Themen