Power während der Einfahrzeit
Hallo an Alle!
Mein V50 2.0 D RPF ist jetzt 2 Monate und 4000 km jung.
Fazit bisher:
Kein einziges technisches Problem welcher Art auch immer. Kein Ruckeln, kein Klappern, kein Nichts.
Verbrauch akzeptabel (6,5 - 7 L) aber Tank zu klein.
Kofferaum akzeptabel, war aber noch nicht im Urlaub.
Innenraum (Platzverhältnisse, Sitze, Komfort, Geräusch, ...) sehr angenehm! Sound (High Performance) gut.
Fahrverhalten (Kurven, Schlechte Straßen) sehr gut!
Nun meine Frage:
Ich habe schon einige Beschwerden hier im Forum gelesen über mangelnde Endgeschwindigkeit, d.h. < als 210 wie angegeben. Dies ist nicht mein Problem, da ich fast nur auf BABs mit Tempolimit unterwegs bin. Meine Beobachtung aber bisher ist, das der Durchzug deutlich spürbar schwächer ist, als im Vorführwagen von meinem Freundlichen.
Nach Rücksprache mit diesem hieß es "Das ist normal während der Einfahrzeit, das wird schon noch".
Ich glaube da nicht mehr so recht dran nach 4000 Km.
Gibt es einen Unterschied zwischen RPF und nicht RPF im Durchzugsvermögen?
War der Vorführwagen getunt?
Variiert die Leistung so sehr zwischen den Modellen?
Oder passiert noch das Wunder?
Es war definitiv nicht rein subjektiv, meine Frau ist auch beide Wagen gefahren und bestätigt den deutlichen Unterschied.
Danke für Eure Antworten / Kommentare
Der weiter mit dem Volv tanzt
17 Antworten
ist es jetzte in fakt, dass es eine softwaretechnische sperre gibt, die nach 15000 km sich entsperrt oder vermutet ihr das nur? es wäre auch interessant, ob dadurch qwirklich der Verbrauch sinken würde, und die v-Max erreicht würde interressiert mich einfach
mfg
@ turbobär
sag mal bist Du sicher, daß Du nicht mit der halben Schuhsohle auf dem Bremspedal stehst.
Mein kleiner Rennelch hat sich gestern mit einem A4 oder A6 ?war von vorne im Rückspiegel nicht zu erkennen ein Schamüzel geleistet und hat dann erst bei 230 dicht gemacht.
Nur Euer Spritverbrauch der ist bewundernswert alles unter 10 l
Mit was fahrt Ihr. Mein T5 ist jetzt schon 4 Monate alt hat 1100 km gelaufen und will nur Super haben. Dafür läuft er aber wie ein Uhrwerk.
Zitat:
Original geschrieben von olomino
ist es jetzte in fakt, dass es eine softwaretechnische sperre gibt, die nach 15000 km sich entsperrt oder vermutet ihr das nur? es wäre auch interessant, ob dadurch qwirklich der Verbrauch sinken würde, und die v-Max erreicht würde interressiert mich einfach
mfg
na ja, sagen wir mal, es ist eine mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit zutreffende vermutung... 😉
hatte in den letzen 6 jahren 3 neue volvo's, war immer so. ebenfalls bei meinem ehemaligen firmenwagen, ein passat v6 synchro tiptronic, jg. 99, war der selbe effekt bei ca. 7500km zu beobachten.
wobei ich tendieren würde, dass die sache nicht auf eine genaue km-zahl geht, sondern auf die aufgetretenen fahrzustände. ganz ähnlich wie heute alles "adaptiv" funktioniert (e-gas, automatikgetriebe, etc.), also die steuerungen passen sich deinem "fahrstil" an, wird dieses "einfahrprogramm" früher oder später enden.
vermutlich hängt das einfach damit zusammen, dass leute heute sorgloser mit motoren umgehen, als früher. früher wusste man einfach, dass ein auto sorgfältig eingefahren und eingestellt (vergaser) werden musste, damit es ein langes leben hat. heute sitzen die leute rein, starten und geben gas. keinen choke mehr (das sagte einem früher ja, dass der motor noch kalt ist und halt etwas unterstützung braucht), extrem lange ölwechsel-intervalle (früher musste man noch "einfahrservice" machen) und kein einfahr-öl mehr...
also die sache macht für mich mehr als sinn...