Porsche fahren mit 18

Hallo Forum,
mein Traumwagen ist ein Porsche 911! Jetzt ,mit 18 ,würde ich gerne mal einen Tag/Mittag lang mal mit einem fahren.
Es ist keinesfalls in meinem Interesse zu rasen! Ich weiß das solche Autos nix für Fahranfänger ist ,aber wenn man sich benimmt ist es auch nicht schlimmer als ein polo..
Könntet ihr mir Tipps geben wo man so ein Auto leihen könnte und was der Spaß so kostet??

Danke & Gruß!

Beste Antwort im Thema

An Altersgrenzen ändert auch die schöne dunkle Kreditkarte nichts. Mal abgesehen davon, dass er mit 18 an den Jahresgebühren oder spätestens am Kreditrahmen scheitern wird, den er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht stemmen kann. Vermieter sind in solchen Sachen sehr restriktiv, zumal die meisten Miet-Porsche über Porsche Financial Services bezogen werden und Porsche deshalb sehr genau drauf achtet, was mit diesen Fahrzeugen geschieht. Zu Recht wie ich finde.
Einzige Möglichkeit die ich sehe, du kennst jemanden der einen Porsche fährt und frägst diesen.

Ich bin im Nachhinein froh, dass ich mit 18 noch nicht jedes Auto fahren durfte und erst mit 25 meinen ersten Porsche bewegt habe. Du glaubst doch wohl selbst nicht, dass du einen Porsche dauerhaft wie einen 08/15-Kleinwagen bewegen wirst. Dafür brauchst du dir auch keinen zu mieten. 😉 Tobe dich erstmal mit Audi A3, BMW 1er, Mini Cooper (S), etc. aus. Die gibt es teilweise auch mit über 180 PS bei den gängigen Vermietern und das reicht für 18 Jahre vollends.

Gruß

Simon

13 weitere Antworten
13 Antworten

Das kannst du prinzipiell vergessen, weil das kein Vermieter macht, als erstes wirst du sicherlich an der verlangten Kaution scheitern, vom Alter ganz zu schweigen.

Ansonsten ist es vielleicht möglich, das über deinen Vater zu machen und dich als Zweitfahrer eintragen zu lassen, wenn das irgendwie geht!?

Einfach die Platinum oder die schwarze American Express auf den Tresen legen.

An Altersgrenzen ändert auch die schöne dunkle Kreditkarte nichts. Mal abgesehen davon, dass er mit 18 an den Jahresgebühren oder spätestens am Kreditrahmen scheitern wird, den er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht stemmen kann. Vermieter sind in solchen Sachen sehr restriktiv, zumal die meisten Miet-Porsche über Porsche Financial Services bezogen werden und Porsche deshalb sehr genau drauf achtet, was mit diesen Fahrzeugen geschieht. Zu Recht wie ich finde.
Einzige Möglichkeit die ich sehe, du kennst jemanden der einen Porsche fährt und frägst diesen.

Ich bin im Nachhinein froh, dass ich mit 18 noch nicht jedes Auto fahren durfte und erst mit 25 meinen ersten Porsche bewegt habe. Du glaubst doch wohl selbst nicht, dass du einen Porsche dauerhaft wie einen 08/15-Kleinwagen bewegen wirst. Dafür brauchst du dir auch keinen zu mieten. 😉 Tobe dich erstmal mit Audi A3, BMW 1er, Mini Cooper (S), etc. aus. Die gibt es teilweise auch mit über 180 PS bei den gängigen Vermietern und das reicht für 18 Jahre vollends.

Gruß

Simon

ok , wie ich sehe ist es sogut.wie nicjt möglich ihn zu leihen und wenn doch ises n komplizierter spaß?!
dann hake ich das mal ab..

sie wärs dann mit ner runde als beifahrer? vll am hockenheim? so wie das "renntaxi"?

Ähnliche Themen

Renntaxi Porsche bei Google eintippen et voilà: https://www.google.de/search?...

Zitat:

Original geschrieben von swallerius


An Altersgrenzen ändert auch die schöne dunkle Kreditkarte nichts. Mal abgesehen davon, dass er mit 18 an den Jahresgebühren oder spätestens am Kreditrahmen scheitern wird, den er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht stemmen kann.

FYI: Es gibt div. kostenlose Kreditkarten (mit 18 kann man durchaus ein regelmäßiges (fast) 4stelliges monatl. Brutto-Einkommen haben, wo auch wg. der Progression der effektive Steuersatz noch nicht so hoch ist) und auch die kostenpflichtigen (egal ob Pre- oder Postpaid) sind nicht so teuer (bzw. z. T. beim Girokonto inkl. und damit auch ohne Zusatzkosten). Selbst meine Sparkasse will nur knapp über 20EUR/Jahr für die einfache Variante (wenn man dort ein Giro-Konto hat). Also das wird wirklich kein Problem sein.

Zudem habe ich dank ein paar teureren Einkäufen über die Kreditkarte mein Limit schon deutlich über mein monatl. Brutto(!)-Einkommen gesteigert. Keine Ahnung, wie weit man das treiben kann.

Auf jeden Fall kann man zumindest bei Sixt wohl auch bei den Sportwagen gegen Aufpreis die Selbstbeteiligung auf bis zu 750EUR runterdrücken. Zwei Tage kosten dann keine 800EUR, wenn man nicht noch andere Zusatzfeatures dazunimmt. Und wenn ich es richtig weiß, wird bei der Anmietung doch max. nur die Selbstbeteiligung auf der KK geblockt (damit die im schlimmsten Fall nur den Mietgebühren hinterher rennen müssen) und dann später mit dem Mietpreis verrechnet? Ergo müsste man in dem Fall doch mit 1000EUR Limit auskommen?

Kurz: Bis auf die Sache mit der Altersgrenze kann ich dir eher nicht zustimmen, weil IMHO durchaus machbar.

notting

Das Problem ist, dass man mit einer normalen Karte bei solchen Fahrzeugen nicht weit kommt. Selbst mit einem großzügigem Kreditrahmen. In der Regel braucht man bei den AVs für solche Fahrzeuge 4.000,- € als Minimum und das wird schon schwierig, wenn einen die Bank nicht gut kennt bzw. man über ein hohes Jahreseinkommen verfügt. Meistens braucht man sogar zwei Karten auf eigenen Namen oder mind. Gold.
Und dass mit 18 KK kein Problem ist, dass weiß ich aus eigener Erfahrung. Zumindest war es in den frühen 00er-Jahren so gewesen, da denke ich, dass es in der heutigen Zeit auch noch geht (wenn nicht sogar schon früher).

Kurzes Rechenbeispiel für die Klasse XDAR (S-Klasse, o.Ä): Tagespreis ~250,- € + 4.000,- € Kaution. Hier reicht schon ein Kreditrahmen von 4.000,- € nicht mehr aus, da auch die Kaution geblockt wird und folglich der Kreditrahmen ausgeschöpft ist. Weiterhin muss auch berücksichtigt werden, dass auch alles andere, was man mit der Karte zahlt, den Rahmen weiter ausschöpft. Vom 0,69 € iTunes-Lied bis zur Tankrechnung. Und jetzt hat XDAR noch wesentlich humanere Mietbedingungen, als die höheren Klassen, in denen Porsche, M3, etc. rumkurven.

Ich schreibe solche Sachen nicht aus dem hohlen Bauch heraus. 😉

@Sven
Mir ist bezgl. Porsche noch etwas eingefallen, schau doch mal bei solchen Portalen wie "Jochen Schweitzer" oder "My Days" dort gibt es auch solche Sachen. Aber billig ist es nicht und auch recht kurz, in der Regel nur 60 Minuten.

Gruß

Simon

Zitat:

Original geschrieben von swallerius


Das Problem ist, dass man mit einer normalen Karte bei solchen Fahrzeugen nicht weit kommt. Selbst mit einem großzügigem Kreditrahmen. In der Regel braucht man bei den AVs für solche Fahrzeuge 4.000,- € als Minimum

Du meinst also mit 4000EUR Kaution nicht die standardmäßigen 4000EUR Selbstbeteiligung bei Sixt in der Fahrzeugklasse, um die es geht, die man eben für eine tägliche Zusatzgebühr deutlich reduzieren kann?

Zitat:

und das wird schon schwierig, wenn einen die Bank nicht gut kennt bzw. man über ein hohes Jahreseinkommen verfügt. Meistens braucht man sogar zwei Karten auf eigenen Namen oder mind. Gold.

Also bei der Advanzia-Bank gibt's nur Gold und die ist kostenlos.

notting

PS: Meine Mutter hat nur deswegen eine KK, weil Karstadt aus ihrer 3%-Kundenrabatt-Karte eine KK gemacht hat und die wird nur seltenst benutzt und ich habe mir mal aus beruflichen Gründen nach einer Internetrecherche was zugelegt, die auch eher selten verwendet wird. Daher weiß ich nicht so genau Bescheid, was die Unterschiede zwischen den Mastercard-/VISA-Varianten in der Praxis so sind, außer dem, was hat auf den Anbieterseiten so steht.
Außerdem gab's bei mir bisher 2 Mietwagenvarianten: Entweder mit Brötchengeber oder mit Versicherung abgerechnet. D.h. ich weiß da auch nicht viel mehr, als auf den Anbieterseiten steht bzw. die Erfahrungen, die ich gemacht habe - hab aber eben nie selbst direkt zahlen müssen.

Was du meinst, ist der Selbstbehalt bei Versicherungen. Der liegt in der Regel darunter (ich glaub 1050,-€ bei XDAR) und kann außer bei Porsche für gewöhnlich auf bis zu 0,-€ reduziert werden. Die Kaution ist nochmal was anderes und wird separat auf der KK für den Mietzeitraum geblockt.
Das es jetzt goldene Karten für Umme gibt ist mir jetzt neu. Weil für gewöhnlich sind diese neben den noch besseren in erster Linie dafür gedacht, dass die Bank durch die Zusatzgebühren mehr am Kunden verdient.

Zitat:

Original geschrieben von swallerius


Was du meinst, ist der Selbstbehalt bei Versicherungen. Der liegt in der Regel darunter (ich glaub 1050,-€ bei XDAR) und kann außer bei Porsche für gewöhnlich auf bis zu 0,-€ reduziert werden. Die Kaution ist nochmal was anderes und wird separat auf der KK für den Mietzeitraum geblockt.
Das es jetzt goldene Karten für Umme gibt ist mir jetzt neu. Weil für gewöhnlich sind diese neben den noch besseren in erster Linie dafür gedacht, dass die Bank durch die Zusatzgebühren mehr am Kunden verdient.

Wenn du's mir nicht glaubst (soll keine Schleichwerbung sein):

www.gebuhrenfrei.com

bzw.

https://www.gebuhrenfrei.com/Preisverzeichnis/

Die Karte ist sogar für Gelegenheitsnutzer kostenlos (kein Mindestumsatz oder so) und hat noch ein paar Vergünstigungen drin (Autovermietungrabatt bei bestimmten Firmen usw.).

Was Geld kostet:
- Rechnung nicht rechtzeitig (3 Wochen Zahlungsziel) vollständig bezahlen (hohe Kreditzinsen, aber zur Not würde ich wohl eher auf Finanzierung als auf KK kaufen)
- Bargeld kostet tageweise Zinsen, kann aber je nach Betrag und Tage bis der Rechnungsbetrag bei denen angekommen ist billiger sein als die 5EUR für 100EUR Bargeld, die ich im Ausland schon für die Nutzung der EC-Karte am Geldautomaten bezahlt habe.

Such doch mal im Internet nach "kostenlose Kreditkarte" oder so, da gibt's sicher noch mehr.

notting

Das es kostenlose Kreditkarten gibt, weiß ich und habe es dir logischerweise auch geglaubt. Kam vorhin vielleicht falsch rüber. Hatte mir vor Jahren selbst mal überlegt von Karstadt ne MasterCard als Zusatz zu nehmen, falls die Visa mal nicht funktioniert. Hab's dann aber fallen gelassen, weil ich es als überflüssig erachtet habe.
Hatte schon nach der goldenen Karte gegooglet und glaube sogar, dass ich vor längrer Zeit schon etwas darüber gelesen habe. Mir sagt zumindest der Name Advanza etwas. Allerdings habe ich auch schnell den Haken entdeckt und zwar bzgl. Zinsen oder etwa dem fehlenden Lastschriftverfahren. Das macht die Karte nämlich recht uninteressant, zumindest für jemanden der nicht täglich seine Finanzen und Rechnungen kontrolliert. Jetzt aber genug Off-Topic. 😉

Gruß

Simon

Das wäre alles unnötig. Erstens darf du dir keinen Porsche mit 18 ausleihen. Das darf nur ein mind. 25 Jähriger der seit mind. 5 Jahren den Führerschein schon besitzt. Außerdem kostet das eine Menge Geld. Ich würde dieses Geld sparen um später mal dann ein eigenes Auto zu kaufen. Ansonsten, wenn du doch noch so sehr einen Porsche fahren willst, dann würde ich deine Verwandte oder jemand der einen Porsche fährt fragen ob er dir denn nicht für einen Tag ausleiht für so und so viel Geld.

Ernsthaft, du fährt einen Porsche niemals ganz zahm, sitzt du erstmal drinnen gibts da kein halten mehr..

Deine Antwort
Ähnliche Themen