Platzangebot V50
hallo,
mein vater fährt zZt noch einen aktuellen passat variant 1,9tdi trendline mit 130ps. nun steht ein neues auto zur debatte und wir liebäugeln mit einem v50.
wie ist das platzangebot? sicherlich ist er kleiner als ein passat, aber kann man im v50 noch bequem mit 4personen verreisen? passen in den kofferraum 2mtbs wenn die rückbank komplett umgeklappt ist?
13 Antworten
Hallo judyclt,
also damit das er kleiner ist als der Passat hast du sicherlich recht. Der V50 ist eher auf dem (Platz-)Niveau vom Audi A4 Avant.
Ich denke schon das man mit 4 Personen verreisen kann und die 4 Personen auch genug Platz haben (natürlich nur wenn der Fahrer nicht gerade 1,95m ist und gerne im liegen fährt). Ob der Gepäckraum dann noch ausreichend ist weiss ich allerdings nicht. Das kommt dann wohl darauf an wie lange man verreist, wohin, was man da macht...
Das mit den Mountainbikes hab ich noch nicht ausprobiert. Aber ich denke schon das es gehen müsste. Der Laderaum (wenn die Rückbank komplett umgeklappt ist) sieht IMHO groß genug aus.
Viele Grüße...
PS: Welche anderen Autos (ausser V50) kommen denn noch in Frage? Nur so rein interessehalber...
hallo,
danke für die schnelle antwort. deutlich über 1,80m ist keiner, der für eine weitere tour in frage kommt.
der neue wagen soll 4 personen ausreichend platz bieten, mindestens 130ps und 300nm haben und ein turbodiesel sein. jahresfahrleistung beträgt nämlich ca.50000km, häuptsächlich autobahn. zudem soll das auto nicht über 28000euro kosten und über
-radio/cd
-klimaautomatik
-zv mit fb
-4x efh
-ahk
-abs
-airbags rundum
-gute sitze mit lendenwirbelstütze
-lederlenkrad
sowie einen kofferraum in den zwei mtbs passen verfügen.
leider scheidet der passat da mittlerweile aus, da er zu teuer ist. 3er, c-klasse und a4 sind auch zu teuer. vectra, mondeo und accord mögen wir einfach nicht und auf die gibts zudem über die firma kaum prozente. welches auto erstaunlicherweise noch in die auswahl kommt, ist der touran trendline 2.0tdi. der bleibt tatsächlich unter 28000euro mit der o.a. ausstattung. andererseits halte ich wenig von diesen ganzen neuen hochbauenden autos. irgendwie fühle ich mich da nicht so wohl drin und sie machen auch einfach keinen sinn, wenn man zu 95% alleine auf der autobahn unterwegs ist.
ich habe gerade mal einen v50 nach meinem gusto
konfiguriert:
Modell: Volvo V50
Motor: 2.0D (100KW/136PS) 25,450.00 EUR
Getriebe: 6-Gang Schaltgetriebe 0.00 EUR
Ausstattungsvariante: Kinetic 1,100.00 EUR
Farbe Schwarz 0.00 EUR
Innenausstattung
BODAL Textil Anthrazit 0.00 EUR
Felgen
Stahlfelgen 6,5 x 16'', 205/55 R16 0.00 EUR
Ausstattungen
Aluminium in Mittelkonsole und Türen 0.00 EUR
Dachreling 290.00 EUR
Dachbox Dynamic 390.00 EUR
Lastenträger Klassik 90 EUR
Gesamtsumme: 27320Euro
leider habe ich die abnehmbare ahk weder im online configurator noch in meinem prospekt gefunden. ich nehme mal an, dass sie um die 600euro kostet.
dann bekommt man also für 28000Euro einen nagelneuen V50 mit absolut ausreichender ausstattung und einem kräftigen modernen turbodiesel. in die dachbox passen 450l, so dass am gepäck eine urlaubsfahrt dann auch nicht mehr scheitern wird. ebenso habe ich gerade im v50 prospekt ein bild gefunden, in dem ein mtb ohne ausgebaute reifen im kofferraum liegt.
übrigens nicht wundern, dass der rpf fehlt, aber ich halte davon nicht viel. zieht leistung und erhöht den verbrauch. wiederverkaufen müssen wir den wagen sowieso nicht, wenn er über die firma läuft.
was haltet ihr von dem konfigurierten modell?
Was die AHK (inklusive Montage) kostet weiss ich leider auch nicht. Die Konfiguration finde ich gut. Über die Stahlfelgen solltest du aber nachdenken. Schau sie dir mal beim Freundlichen und entscheide ob sie dir gefallen. Mit den 600 Euro Aufpreis für Alufelgen kommst du dann aber über die 28000 Euro. Die von dir genannten Kriterien erfüllt der V50 auf jeden Fall mit der genannten Konfiguration.
Ohne hier Werbung für andere Marken machen zu wollen. Der neue Focus (ab Herbst) würde eventuell auch den Kriterien entsprechen. Der Dieselmotor wird dort z.B. auch angeboten.
Die AHK kostet beim V50 leider 1000€. Begründung des Händler, warum teurer als bei anderen Modellen:
Der Wandler für den Datenbus und komplezierter Einbau. Mag stimmen oder nicht, kann es nicht beurteilen, weiß nur, daß ich 1000 Steine löhnen muß. Dazu kommt, daß die AHK unter Zubehör fällt, wofür der Rabatt niedriger ist als für das Auto.
Bei Deiner Konfiguration würde ich mir echt überlegen, ob ich die Dachreiling für 290€ nehmen. Ein kompletter kostet so um die 100€, die Du bei der Reiling für die Stangen auch noch mal zahlen mußt. Da würde ich leiber auf die Reiling verzichten (300€gespart) und meinem Volvo einen Satz Alu-Schuhe spendieren.
Und bei 50.000 km wäre für mich ein Tempomat unverzichtbar.
Ähnliche Themen
Hallo T136,
wie wärs mit Re-Import?
Da kannste locker noch mehr Geld sparen!
Gruß
zetterick
Hallo Zetterick,
geht nicht, da Firmenauto.Wäre auch nicht wirklich billiger, da Rabatt.
die stahlfelgen sind sicher nicht schön, aber ich denke in sachen auto eher praktisch. und da ich drinnen sitze und nicht danebenstehe, brauche ich die nicht. so einfach ist das :-).
wenn die ahk sage und schreibe 1000euro kostet rüste ich die lieber privat nach. das geht sicher billiger.
frage an T136:
"Bei Deiner Konfiguration würde ich mir echt überlegen, ob ich die Dachreiling für 290€ nehmen. Ein kompletter kostet so um die 100€, die Du bei der Reiling für die Stangen auch noch mal zahlen mußt. Da würde ich leiber auf die Reiling verzichten (300€gespart) und meinem Volvo einen Satz Alu-Schuhe spendieren."
irgendwie verstehe ich nicht, was du mir damit sagen willst. also alufelgen nehme ich auf keinen fall. aber was ist "ein kompletter" für 100Euro? ich brauche die dachreling für meinen bereits vorhandenen biketräger, falls mal drei anstatt zwei bikes mit sollen. ausserdem kann ich laut prospekt die dachbox nicht nehmen bzw befestigen, wenn ich keine dachreling und keinen lastenträger nehme. oder checke ich das nicht richtig?
Ich durfte den V50 2 1/2 Tage als Ersatzfahrzeug für meinen V40 fahren. Er hatte den 2,4 l Volvo-Motor
mit 140 PS! Und ich muß sagen: Super Auto!
Platzangebot: Mein Paps fuhr mit, er hat einen MB
ML, und da steht er nun vor dem Wägelchen und
staunt und sagt: "Der hat mehr Platz innendrin als mein ML" 🙂
Er war begeistert, was Volvo für schöne Autos baut und ich denke: Den XC90, den würde er sich gerne
als nächstes anschaffen..... 🙂
Gruß
funky moose
Einen Lastenträger brauchst du immer, aber keine Dachreling. Der Unterschied ist das du das Dach mit 100 kg statt mit 75 kg belasten kannst wenn du die Reling hast. Die Lastenträger sind unterschiedlich jenachdem ob du die Dachreling hast oder nicht.
der ist mir ne nummer zu teuer und zu gross. werde wohl nie ins gelände fahren.
kann mir denn nochmal einer dieses system mit dachträger, dachreling und lastenträger erklären?
so, ist nun doch kein v50 geworden. der war uns doch zu klein.
nun gibts einen touran trendline 2.0tdi. der hat immerhin 140ps und 320nm und dürfte daher auch nicht viel langsamer als der v50 sein. zudem kann man bikes einfach aufrecht ins heck stellen und es gibt ausbaubare einzelsitze sowie viiel platz. sicher reisst das design niemanden vom hocker, aber praktisch ist der wagen.
ausserdem ist der preis für so einen grossen wagen ok. inklusive trendline (tempomat, bordcomputer, dachreling, komfortsitze usw) sowie climatronic, ahk und lederpaket kostet der wagen genau 27000euro. radio-cd, efh und zv etc ist alles schon drin.
Na dann viel Spaß mit deinem neuen Auto. Der Touran ist sicherlich ein sehr praktisches Auto und entspricht wohl auch deinen Anforderungen. Allzeit gute Fahrt!
Viele Grüße...
nicht nur meins. familienanschaffung :-). gute fahrt werde ich hoffentlich alsbald haben. ca 8wochen lieferzeit hat der touran.
dir auch gute fahrt.