Pioneer AVIC-HD1BT und alternativen
Hi Leute,
da ich schon seit längerem auf der Suche nach einem Double DIN DVD Navi system bin, aber sich bisher hier in Europa nich viel damit tut. Dacht ich mal ich frag euch was es so auf dem Markt gibt und was vor allem auch das passende für seinen Preis bietet.
Was ich suche ist ein Double DIN Gerät mit 6,5" oder 7" Screen, super wär natürlich Touchscreen.
NICHTS zum ausfahren oder ausklappen
Festplatte ist nich unbedingt von nöten, wär aber praktisch.
DVD sollt man natürlich sehen können, und auch die Möglichkeit eine Rückfahrkamera anschzuschließen sollte vorhanden sein.
Auch währe es schick wenn ganz Europa als NaviKarte zu bekommen währe.
Was bisher am ehesten meine Vorstellungen trifft sind das
Pioneer AVIC-HD1BT
Und von Eclipse die AVN Teile.
Was haltet ihr von denen, oder was könnt ihr mir sonst empfehlen oder Meinungen sagen?
Vielen Dank
FalloutBoy
29 Antworten
- was gehört alles zum Lieferumfang?
3-4 Handbücher
diverse Kabelsätze zum Anschließen des Gerätes (4-5 dürften das sein)
und nen 0815 Rahmen (der jedoch in 99% nicht passt)
- wie werden die Daten auf die HD gebracht?
via CD, Musik abspielen und in 4x geschwindigkeit aufnehmen
updates via cd rom
- wie lautet die Bestellnummer des Anschlusskabels für den iPod
einfach bei nem car hifi händler bestellen, amazon hatte die dinger auch mal recht günstig im angebot
- Hat das Gerät vorverstärkte Lautsprecherausgänge oder kann es nur mit Endstufen betrieben werden?
es kann auch ganz normal verkabelt werden, also einfach iso - pioneer steckersatz und schon gehts, amp muß nicht sein
- in welcher Form ist der AV Eingang realisiert (Chinch)?
chinch
- für welche Fahrzeuge gibt es Adapter um die werksseitige Lenkradfernbedienung zu nutzen?
pioneer support anfragen, die können einem am ehesten bei den fragen helfen, aber geben tuts mit sicherheit welche, aber noch mehr kabelbäume hinten drin wird schwer 🙂 , zumindest im corsa wars kaum noch rein zu stopfen *g*
ich hab auch zu dem Gerät eine weitere Frage: Ich hab wo gelesen, dass man kein mp3 Format auf die HD bringt, dass der quasi nur wave Dateien abspielt, stimmt das?
jaein
weder wave noch mp3
man legt eine audio cd ein, und das gerät kopiert die lieder in 4x speed auf die platte, ob auch mp3 abspielen und auf platte kopieren geht hab ich noch nicht getestet, wäre aber eher sinnlos weil man so qualitätverlust hätte, das format auf der platte dürfte nen mix von mp3 und wmv sein denk ich
Ah, jetzt verstanden.
Hast du einen Vergleich mit anderen Geräten, was hauptsächlich den Klang betrifft? Schiele nämlich noch auf das Alpine W200RI mit Navi.
Oder sonst irgendwelche Statements zu dem Pioneer, ob zufrieden?
Ähnliche Themen
ich bin mit dem Pio sehr zufrieden, nur die Voice Funktion muß ich noch lernen, das Teil ist wirklich sehr umfangreich in seinen Funktionen. Der Preis ist recht stabil, zumindest geht der Neupreis fast nicht nach unten 🙂 , Bluetooth Freisprecheinrichtung ist auch top, und die Musik HDD ist auch eine verdammt gute Erfindung.
Nachteile:
-man kann MP3s nicht direkt per copy Befehl von CD auf HDD kopieren, wäre zumindest wesentlich schneller als diese 4x Aufnahme
-an einigen Kreuzungen wird keine Pfeildarstellung und Hinweis gegeben das abgebogen werden muß (z.B. Eisenach - Wartburgallee Kreuzung in Richtung Bahnhofstraße)
-Straßennamen sind falsch geschrieben, Geschäfte welche nicht mehr existieren sind noch auf der Karte vorhanden
-Vekehrsregeln nicht auf dem aktuellstem Stand
----------
die letzten 3 Punkte sind aber auf die Kartendaten von Teleatlas zurückzuführen, da kann man sicher noch mit Pioneer verhandeln das es ein Update zum halben Preis oder gar for free gibt.
Ansonsten kann ich nur sagen das die HD1BT dank Festplatte die Fahrtroute innerhalb einer Sekunde neu berechnet haben falls man sich doch mal verfahren hat 🙂 , in der Karte sind sogar Feldwege etc drin, so das man in einigen Ländlichen Orten evtl. mit dem ein oder anderem Auto vorsichtig sein sollte und nicht nur dem Navi vertrauen kann (alles schon selbst erlebt, aber leider gibts ja keine Funktion die einem nur "gute" Straßen anzeigen kann *g*)
Hi, mal nochmal kurz ne Rückfrage wegen dem MP3.
Also speichern auf HDD kann er MP3 nich, aber wiedergeben von CD / DVD?
Bin nämlich immer noch am Überlegen welches es jetzt sein soll, hab auch das Alpine ins Auge gefasst.
Da gibts dann noch so en portables Navi mit dazu "Blackbird" genannt. Das wär ne super lösung für meine ganze Family.
Hab aber vor en paar Wochen das Pioneer im Mediamarkt mal getestet. Die Bedienung und das drum herum gefielen mir beim Pio besser.
Ich bin jetzt also so weit wie vorher 🙂
Grüße
Julian
wiedrgabe von mp3 cd/dvd geht ohne probleme
da ich wo anders was gelesen hab, dass es Probleme gibt:
Kann der Pioneer eine Daten-DVD lesen (gebrannt mit Nero?), auf der dann knappe 1000 Lieder als MP3 drauf sind?
Wo anders las ich, dass er die nicht lesen kann, der Thread war aber schon älter
ich kann mir nicht vorstellen das er das nicht kann, Updates der CD DB - Datenbank werden zumindest per Daten CD eingespielt, wieso soll dann nicht auch eine MP3 DVD mit 1000 Liedern funktionieren?
Aber wozu noch MP3 DVDs nutzen wenn eh eine Festplatte drin ist?
hab ziemlich viel Musik, will mir halt 5 DVD's oder so machen, um dann meinen kompletten Haushalt dabei zu haben :-)
Und soo viel wird auf die Festplatte auch nicht gehen, denk ich mal
nicht ganz 😁
Gibt es irgendein Doppeldin Radio das man an ein bestehendes Navi anschliesen kann? Habe einen Audi A6 mit kleinem Navi und hätte gern so ein Radio. Klang sollte sehr gut sein, habe Bose drin und wechsel evtl zu Focal.
Ist beim Pioneer eine Pfeildarstellung über den Tacho möglich?
Zitat:
Original geschrieben von Pega_de
der große Vorteil vom HD1BT ist halt das man ne eingebaute HD hat, somit kann keine Navi DVD verkratzen, man hat immer seine Musik im Auto ohne die CDs bei haben zu müssen und die im Sommer gar gegrillt werden.
So kann man vorne Navigieren und Musik hören, hinten hingegen DVD Filme angucken. iPod Filme sind zwar ein nettes Gimmick, aber ne DVD hat man schneller mal ausm Haus geholt anstatt n Film auf den iPod zu ziehen
Ich verwende meinen iPOd Video am Avic, ist zwar nur das X1 aber das sollte ja egal sein.
Auch die Videopodcast sind toll, zbsp am Morgen zur Arbeit RTL Nachrichten schaun.
So flexibel bist mit DVD´s niemals.
Dafür habe ich in USA ein iPod Videokabel gekauft das man an das Avic anschließt mit Dock COnnector für den iPod und geladen wird dieser auch gleich.
Zitat:
Original geschrieben von Hufi75
hab ziemlich viel Musik, will mir halt 5 DVD's oder so machen, um dann meinen kompletten Haushalt dabei zu haben :-)
Und soo viel wird auf die Festplatte auch nicht gehen, denk ich mal
Mit dem handling wirst da aber keine Freude haben, speziell wennst was bestimmtes suchst. Da ist meiner Meinung nach der iPod ungeschlagen.
ja, der ipod soll sich wohl auch wie die festplatte ansteuern lassen, da ich aber keinen hab kan ich dazu nix sagen, wenns aber so ist wie im handbuch beschrieben dann isses wirklich sehr zu empfehlen