1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Pickupkran - Aber wo?

Pickupkran - Aber wo?

Hallo liebe Community,

Ich hoffe, dass dieses Thema irgendwie in dieses Forum reinpasst!

ich wollte mir demnächst für meinem Range Rover einen Ladekran kaufen! Ich habe demnächst sehr viel arbeit in meinem Waldgrundstück, deswegen wollte ich mir solche einen Hebekran anschaffen. Diese sind vor allem bei den gängigsten Arbeitsanforderungen, wie beispielsweise dem Transport von Holz oder Baumstämme, sehr praktisch.

Jedoch bin ich mir nicht sicher, wo ich mir solch einen Ladekran kaufen soll. Entweder im Internet oder im Fachmarkt. Die nächstgelegene Stadt, die solche Hebekrans anbietet liegt 1 Std. Autofahrt von mir entfernt. Wenn ich mir das im Internet kaufen, dann wird das ganz bequem zu mir nach Hause versandt. Jedoch weiß ich nicht genau ob man im Internet solchen Nischenseiten vertrauen sollte. Ich habe halt die Befürchtung, dass ich von solchen Seiten nur abzockt werde. Oder was meint ihr dazu?

Hat jemand schon Erfahrung mit solchen Seiten? Wer könnte mir helfen? - Ich würde mich über eure Antworten freuen!

Gruß Christian!

8 Antworten

Auf dem Gebiet keine Erfahrung, aber allgemein..

Ruf doch bei diesen Nischenseiten einfach mal an oder schreib denen eine E-Mail. So kann man schon ganz gut abschätzen wie die sind. Erfahrungsgemäß sind solche Spezialanbieter immer sehr bemüht und flexibel, da wirken die Internetauftritte halt oftmals ein wenig dürftig, da die eh keinen Massenmarkt ansprechen.

Hallo Christian,

was genau möchtest du denn damit machen? Wie willst du ganze Baumstämme (darunter zähle ich Stämme ab 3m Länge) mit einem Pickup transportieren?

Mein Tipp:
Holz direkt im Wald machen (zur Not eben jemanden dafür bezahlen das Holz zu fällen und zu rücken) und dann dort kleinsägen/spalten. Dann einen Metall- oder Holzrahmen für die Pritsche des Pickup´s bauen, sodass du dort über die Ladekante hinaus aufladen kannst. Und dann das Holz einfach drauf und für den Transport sichern.

Alternativ: Anhänger ausleihen. Am Besten einen Kipphänger, spart sehr viel Arbeit 🙂

Zum eigentlichen Thema: Habe keine Erfahrungen mit Ladekränen für Pick-Ups aber eben schon sehr oft einen mit o.g. Methode beladen (also Pick-Up-Pritsche + Anhänger).
Ich würde so etwas aber direkt beim Fachhändler kaufen und vor allem auch dort montieren lassen. Dann hast du einen Ansprechpartner sollte irgendetwas nicht passen (z.B. Verschraubungsmöglichkeiten o.Ä.).

Der Pickup-Kran braucht eh einen Montage-Betrieb (Montage, elektrischer Anschluss der Elektrowinde), damit fällt die Internet-Bestellung quasi flach. Mach die Geschichten soweit es geht telefonisch mit einem Fachhändler der Umgebung (auch die Dimensionierung) und dann Montage dort.

Naja, und dann brauchst du eine System-Idee, wie das mit dem Holzmachen vom Gesamtablauf (Fällen, Äste weg, rücken, kleinschneiden, transportieren) zusammenpassen soll. Ich glaub, ein Rücke-Pferd ist da echt praktischer. Oder aber Leihen/Auftragsarbeit durch einen Harvesters. Da gibt's ne Menge Möglichkeiten, die auch sehr von den Bedingungen im Wald abhängen. Bevor du den Kran da kaufst, würde ich einmal mit nem erfahrenen Forst-Arbeiter durch den eigenen Wald stiefeln und mit dem die Möglichkeiten besprechen, z.B. auch je nachdem wie gut der Wald erreichbar ist, Steigung/Gefälle, Abstand der Bäume, Dichte des Unterholzes, Schwere/Länge der Stämme, Menge, Zeitraum.

Schon ein Pickup kann nicht beliebig viel (auch von Volumen und Tonnage) auf die Ladefläche nehmen oder ziehen.

Warum nimmt man automatisch an daß der TE einen Betrieb braucht um den Kran zu montieren? Warum traut man im von Haus aus nicht zu es selbst zu machen oder es von einem Bekannten machen zu lassen?

Und selbst wenn kann es Budgetmässig Sinn machen übers Internet zu Kaufen und bei freien Werkstätte einbauen zu lassen.

Denke auch daß sich der TE des Umfangs der Arbeit seines Vorhabens durchaus bewusst ist und seine Gründe hat selbst etwas zu machen, statt alles machen zu lassen!

Ich warte nur darauf daß der nächste sagt: Laß den Kran und geh in den Baumarkt und Kauf Dir dort das Holz!😁

Die Frage ging ja eigentlich nur darum: Wo Kran Kaufen? Sind Internetseiten dazu Vertrauenswürdig?

Es hängen halt Risiken dran:
* Risiken, bei der Montage oder Nutzung das Auto zu beschädigen
* Risiken, dass die Installation schlecht beschrieben ist oder nicht Pickup-modellspezifisch erklärt
* Risiken, den Kran/Winde falsch in der Dimensionierung zu kaufen - Anheben wollen zu schwerer Lasten, Auto kann kippen/Aufnahme verbiegt oder die Karosserie wird beschädigt
* Risiken, dass er selbst dabei auch zu Schaden kommt

Insofern eben mein Hinweis, dass es mit der Bestellung des Krans selbst bei Lieferung (dann hat der Shop ja seinen Part erfüllt und die Internet-Seite wäre "vertrauenswürdig" gewesen) nicht getan ist.

Sondern so muss er Betriebsmittel für die Holzernte eigentlich kaufen:
* Anforderungen erfassen, Dimensionierung/Auswahl passend zum Anwendungsprozess (Bäume fällen, rücken im eigenen Wald, schneiden, transportieren) und am eigenen Auto -> Was brauche ich denn eigentlich?
* Bestellung, Lieferung
* Montage
* Handbuch lesen, Gefahrenhinweise lesen und verstehen, Training
* sichere Nutzung im Anwendungsprozess

Davon deckt die Internet-Bestellung nur Bestellung und Lieferung ab. Das sollte ihm bewusst sein. Eine Montageleistung in der lokalen freien Werkstatt beauftragen will, muss diese davon überzeugen, diese fremden Teile auch einzubauen und wenn sie das tut, übernimmt sie nur genau die Montageleistung nach den beigelegten Unterlagen. Die Gewährleistung wird sie aber weitgehend ausschließen, zumindest kenne ich das so von freien Werkstätten bei angelieferten Teilen.

Internetbestellung ist IMHO dann gut, wenn man genau weiß, was man braucht, genau weiß, was man tut und mit minimaler oder ganz ohne Beratung auskommt. Also auch danach keinen Support braucht. Ideal ist das Produkt auch für sich alleine arbeitsfähig, ein standardisiertes Massenprodukt und ohne Betriebsgefahren. Und das trifft so auf den Kran nur bedingt zu. Und dann hätte er hier auch nicht fragen müssen.

Beim Bestellen von Büchern => Amazon/DHL ist ein Segen für die Landbevölkerung.
Beim Bestellen von Holzernte-Produktionsmitteln => liegt der Fall etwas komplexer.

Worin liegen die Chancen: dass er in einem Forum eine kompetente Beratung zu Dimensionierung, Shop-Auswahl, Einsatz quasi für lau bekommt, und durch die Internet-Bestellung und Eigenmontage einiges an Geld spart, aber die Risiken oben durch gute Präventionsmaßnahmen alle auf ein Minimum reduziert.

Ist zwar sicher gut gemeint wegen der Risiken - aber wenn man bei jeder Frage eine Risikoabwägung und Gefahrenhinweise gibt?

Jedes Fahrzeug und jede Anhängekupplung,... birgt Risiken wenn man unsachgemäß damit umgeht. Allerdings würde ich auf die Frage nach der AHK kaum Hinweise Ratschläge zum ziehen von Anhängern, auf was bei Wohnwagen zu achten ist, man Fahrradträger richtig montiert,... erwarten.

Wer sagt den daß er als Waldbesitzer im ländl. Bereich keine Beratung von Freunden, Bekannten, Nachbarn (die alle womöglich Erfahrung damit haben),... bekommt?

Er will einen Kran - vom Internet oder Händler.

Montage, Bedinung, wie man Holz aus dem Wald verarbeitet,... davon war noch gar nicht die Rede. Auch bei Kauf von Händler mag mancher selbst die Montage übernehmen.

Gerade im ländl. Bereich gibt es doch viele gschickte Leute die auch selbst was anständiges auf die Rehe bekommen und nicht bei jeder Mutter überlegen müssen für was die wohl ist und ob es dafür eine Beschreibung/Gebrauchsanweisung gibt?

Zitat:

@ChristianNeumann schrieb am 7. Juni 2017 um 20:58:07 Uhr:


Hallo liebe Community,

Ich hoffe, dass dieses Thema irgendwie in dieses Forum reinpasst!

ich wollte mir demnächst für meinem Range Rover einen Ladekran kaufen! Ich habe demnächst sehr viel arbeit in meinem Waldgrundstück, deswegen wollte ich mir solche einen Hebekran anschaffen. Diese sind vor allem bei den gängigsten Arbeitsanforderungen, wie beispielsweise dem Transport von Holz oder Baumstämme, sehr praktisch.

Jedoch bin ich mir nicht sicher, wo ich mir solch einen Ladekran kaufen soll. Entweder im Internet oder im Fachmarkt. Die nächstgelegene Stadt, die solche Hebekrans anbietet liegt 1 Std. Autofahrt von mir entfernt. Wenn ich mir das im Internet kaufen, dann wird das ganz bequem zu mir nach Hause versandt. Jedoch weiß ich nicht genau ob man im Internet solchen Nischenseiten vertrauen sollte. Ich habe halt die Befürchtung, dass ich von solchen Seiten nur abzockt werde. Oder was meint ihr dazu?

Hat jemand schon Erfahrung mit solchen Seiten? Wer könnte mir helfen? - Ich würde mich über eure Antworten freuen!

Gruß Christian!

Guten Abend Christian!

Ich habe schon Erfahrung mit solchen Seiten gemacht und habe mich so gar mit den Webmastern solcher Seiten unterhalten. Solche Seiten bieten verschiedene Produkte an. Wenn du dich entschieden hast das Produkt zu kaufen, dann wirst du auf Amazon weitergeleitet. Das ist dann ein Afflilate-Link. Wenn man auf diesen Link klickt und bei Amazon etwas kauft (egal was), dann bekommt derjenige (in diesem Fall der Nischenseitenbetreiber) eine Provision von Amazon.

Meine Erfahrung: Meiner Meinung sind solche Seiten "relativ" seriös, weil du letztlich auf Amazon landest. Amazon ist ja eigentlich seriös. In den meisten Fällen liefern solche Seiten auch gute Informationen über das jeweilige Produkt, was angeboten wird.

Fazit: Jeder muss für sich entscheiden, ob er über diese Seite das Produkt kauft oder direkt auf Amazon kauft.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte!

Also Amazon hat auch richtige Verbrecher auf der Plattform und macht da nix.
https://www.heise.de/.../...azons-unfaires-China-Business-2794664.html

Insofern gilt es, da gut zu unterscheiden und wachsam zu bleiben.

Deine Antwort