Pfusch in der freien Werkstatt ???

Opel Kadett E

Hallo Freunde,

in „meiner“ freien Werkstatt hatte ich gestern ein merkwürdiges Erlebnis:

Ein Astra-F-Fahrer bat darum, seine Bremsanlage zu entlüften sowie die Bremsflüssigkeit auszuwechseln, da diese schon sehr schwarz sei – und schon war dieser Mensch aus der Tür raus.

Ich konnte den Mechaniker bei seiner Arbeit gut beobachten, da ich sowieso noch etwas warten musste. Er fing sofort an, schraubte den Deckel sowie die Bremsflüssigkeiteskontrolle (Kontaktstecker) ab und nahm den gesamten Bremsflüssigkeitsbehälter aus seiner Halterung nach oben hin heraus, und die ganze (Drecks-)Flüssigkeit floss überall hin, in den Motorraum und auf sämtliche Teile. Dann steckte er den (nun leeren) Behälter wieder rein (dicht), füllte frische Flüssigkeit bis zur Max-Markierung und machte per Hochdruckreiniger eine (gute) Motorwäsche – und in 5 Minuten war das ganze erledigt. Auf meine „vorsichtige“ und „dezente“ Frage – natürlich nur interessehalber – ob die Bremsanlage nun entlüftet sei, antwortete dieser mit „da war keine Luft drin“.

Ich verstehe zwar nicht allzu viel davon, kann mich aber erinnern, dass seinerzeit bei meinem ersten Kadett die Bremsflüssigkeit an jedem Rad einzeln aus den Bremsschläuchen rausgenommen wurde, dazu sollte ich immer mit dem Bremspedal „pumpen“ (hatte gern „mitgeholfen“).

Was haltet ihr davon?

13 Antworten

Ich bin selber Mechaniker und arbeite in einer Freien Werkstatt, wenn das stimmt, würde ich den Mechaniker bei der Handwerkskammer anzeigen, die Bremsflüssigkeit ist wasseranziehend. Und mit der Zeit sammelt es sich in den Bremsleitungen und Bremsschläuche. Wenn er länger bremst fängt das Wasser an zu kochen und wird Gasförmig, das ist dann wie, wenn du ins lehre trittst. Bei so ein Mechaniker muss den Gesellenbrief abgenommen werden, man lernt doch nicht um sonst 3,5 Jahre den Beruf

Richtig ist das nicht was der macht! Nicht nur das der das vergammelte Zeug in den Leitungen lässt sonder auch weil auch Luft beim abziehen des Behälters in die Leitung strömt. Vieleicht könnte man sogar von Betrug sprechen. Ich würde mit dem wissen mein Auto dort nicht abgeben.Wer weiß was der sonst noch so drauf hat? Das bestätigt mich nur in der Anahme das man sich nur selber Vertrauen kann.

Gruß Loewentoeter

Wenn der Kunde sagt "Bitte einmal Bremsflüssigkeit wechseln und Bremsanlage entlüften" und der Mechaniker dann nur aus dem Behälter die Flüssigkeit ersetzt und sonst nix und dann aber auf der Rechnung steht das Bremsflüssigkeit gewdchselt und Bremsen entlüftet wurden, dann kannste mal ganz sicher davon ausgehen, das ich diesen Mechaniker/dieses Unternehmen wegen Betrug und versuchten Mord (oder was weiss ich 😉) verklagen würde.
Hätte ich das gesehen, ich hätte auf den Fahrzeugbesitzer gewartet und ihn entsprechend informiert... denn etwas zu wissen, was andere Leute schaden könnte, das läßt mir dann keine Ruhe.

Gruß Music.

also für so ne schlamperei sollte man dem kerl den gesellenbrief abnehmen.

Ähnliche Themen

Es wurde alles gesagt....und ich in der situation würde ernsthaft versuchen rauszufinden wer das 'Opfer' ist.
Vor Ort wusstest du ja nich was da vorging, is ok...mir ließe sowas keine Ruhe mehr....schauerlich...

ich bin ja auch kfz-ler und was die kollegen in der BS so alles erzähln wo da was gepfuscht wird in marken wärkstätten is echt wahnsinn da lob ich mit die freie werkstatt wo ich bin.

zu dem bremsflüssigkeits wechsel kann ich nur sagen sowas is schlamperei und schädigt den ruf der freienwerkstätten und den ruf der KFZ-ler.

MfG
Norisring

Ich finde das als Laie auch einfach nur "Pfusch"...

Aber was passiert jetzt technisch?

Ich meine, wenn im Behälter frische Flüssigkeit ist, in den Leitungen aber noch alte, vermischt sich das dann alles mit der Zeit zu einer "guten, ordentlichen" Flüssigkeit?

Wieso war es so schwer, einfach Rad ab, und dann die Bremsschläuche öffnen???

Zitat:

Original geschrieben von rico2404


Wieso war es so schwer, einfach Rad ab, und dann die Bremsschläuche öffnen???

du musst in der regel alle 4 räder runter nehmen und jeden schlauch leer pumpen. dann machst du den behälter voll mit flüssigkeit und machst einen schlauch auf und pumpst solange bis dort keine luft mehr raus kommt ( kannste über nen durchsichtigen schlauch erkennen )

das über kreuz an jeder bremse 2 mal und fertig ist die sache.

dauert halt und man brauch 2 leute da, spätestens beim wieder schließen, das bremspedal ganz durchgetreten werden muss.

eigenlcih macht man des so man saugt die alte flüssigkeit ab füllt mit neur auf und dann hängt man ein reät drann hebt das auto hoch und entlüftet die bremsen also lässt die alte flüssigkeit die in den leitungen sind noch raus und dann is fertig. Auto ablassen gerät abklemmen schaun ob der bremsdruck passt fertig.

MfG

Norisring

und das dauert seine Zeit...die andre Methode bedeutet schätzungsweise nur ein Zehntel des Arbeitsaufwands - wer also ohne Gewissen und mit blanker Habgier an die Sache rangeht, der wird immer nur die flüssigkeit aus dem behälter saugen und neue reinkippen <- das ist übriens 'gängiger', hab ich also auch schon erlebt - das mit behälter demontieren etc. ist doch recht umständlich meiner Meinung nach, so dass es keum effektive Zeitgewinn bedeutet...

- abgesehn davon dass ich zwecks geldmangel seltenst in Werkstätten bin, mach ich solche sachen immer in der Mietwerkstatt, wo ich selber anpacken kann, oder zu mindest auf jeden Fall anwesend bin, und dann aber trotzdem alles passt...ich hasse nichts mehr, als mich blind auf jemand verlassen zu 'müssen' Thema Ärzte z.b. - aber da gehts auch wirklich nicht anders *g*

alles ganz gut und schön wie ich lese , aber , wenn er ihn jetzt erst anzeigt und nicht am selben tag dann hat der mech doch das was er wollte . dann stünde doch aussage gegen aussage . denk mal ihm das nachzuweißen kann schwierig werden oder was meint ihr ? er kann nurnoch eins machn und zur anderen werkstadt fahrn und nochmal das ganze machn lassen und bezahlen oder ?euer wissensdurstiger freund fire 😉 🙂

hihi gut das ich halb gelernter kfz mechaniker bin 😁 und noch dazu nen koelgen ahbe der eienr ist der es ganz gelernt ahb endweder amchen wirs selber oder amche es bei ner werkstatt wo ich zusehen kann weil mein auto ist mir wert das er wenigstens service bekommt

NA , ich würde dem Chef der Bude richtig LUFT machen. Das ist ja absolut hossa. Da ich in "meiner " Werkstatt nicht nur meine Wagen hinbringe sondern auch Fahrzeuge von meinen Kunden, bei denen der TÜV gemacht werden soll. Ich würde in die Stampe nicht mehr einkehren. MIt Gewissheit......

Deine Antwort
Ähnliche Themen