Pendlermobil

Hallo,

demnächst steht die Beschaffung eines neuen Fahrzeuges für meinen täglichen Arbeitsweg (80km/Tag - 16.000km/Jahr) an. Mich interessieren daher eure Erfahrung und Empfehlungen in dieser Thematik.

Aktuell fahre ich einen Toyota Yaris der 2. Generation und bin im allgemeinen zufrieden. Unterhaltskosten sind ein Witz, z.B. halten die Bremsbeläge genauso lang wie die Scheiben(80.000km), ein Vollinspektion kostet selten über 150€. Lediglich der Verbrauch mit 6 Liter ist etwas zu hoch, liegt aber wahrscheinlich daran das er etwas schwach auf der Brust ist mit seinem 1,1Liter Motor.

Grundsätzlich würde ich gerne zu einem deutschen Herrsteller wechseln, ist aber kein Muss...

Beste Antwort im Thema

Zuerst mal die Frage nach: Was willst Du?

Denn wie Du selbst festgestellt hast sind die Unterhaltskosten des derzeitigen ein Witz! Weiter runter kommen wirst Du hier wahrscheinlich nicht!

Also muss es für Dich andere Gründe geben - die Du aber nicht Preis gibst!? (außer ev. dt. Hersteller)

Was erwartest Du Dir von einem deutschen Hersteller?

Ansonsten ??? über ???😕 (Größer? , Schneller?, Stärker?, Bequemer?, mehr Komfort?, Kosten?,....)

14 weitere Antworten
14 Antworten

Zuerst mal die Frage nach: Was willst Du?

Denn wie Du selbst festgestellt hast sind die Unterhaltskosten des derzeitigen ein Witz! Weiter runter kommen wirst Du hier wahrscheinlich nicht!

Also muss es für Dich andere Gründe geben - die Du aber nicht Preis gibst!? (außer ev. dt. Hersteller)

Was erwartest Du Dir von einem deutschen Hersteller?

Ansonsten ??? über ???😕 (Größer? , Schneller?, Stärker?, Bequemer?, mehr Komfort?, Kosten?,....)

Im Prinzip möchte ich mich zumindest mal nicht verschlechtern. Etwas mehr Motorleistung wäre sicher nicht verkehrt.

Ich wüsste halt gern ob es vergleichbare Erfahrungen oder genauer gesagt vergleichbare Fahrzeuge gibt.

Viel spritsparender wirst auch kaum hinbekommen - und wenn dann mit massiven Abstichen an anderer Stelle.

Vergleichbare Fahrzeuge wird es wohl geben. Ist halt eine Sache der Wirtschaftlichkeit und Notwendigkeit.

Was spricht dagegen den Yaris weiterzufahren?

Besteht die Notwendigkeit zum Wechsel? (weil der Yaris Schwierigkeiten macht, keinen Tüv mehr bekommt,...)

Wenn sonst keine Wünsche wie ich zuvor schon angesprochen habe bestehen, dann Weiterfahren. Mehr kannst Du nicht sparen und ist im Moment das Wirtschaftlichste Gegenüber dem Tausch.

Ist etwas mehr Motorleistung den Preis Wert?

Das liest sich für mich eher so, dass der Theadersteller, da er ja jetzt ein deutsches Fabrikat fahren will, auf "Premium" wechseln möchte.
Er aber nicht weiß, dass die deutschen Hersteller mit "Premium" nichts am Hut haben, die Teile meist vom selben Zulieferer kommen und "Premium" eine reine Marketingmasche ist.
Günstiger als mit dem Yaris wird's nicht werden, gleich günstig geht wohl schon, jedoch wirst Du bezüglich Größe und Motorisierung in der gleichen Liga bleiben müssen.

Gleich günstig ist bei einem Wechsel allein schon durch Wertverlust, Aufzahlung, Ummeldung,...dahin. Auch diese Komponente gehört in die Gesamtrechnung.

Wie wäre es mit einem Yaris Hybrid?
(Da halten dann die Bremsen noch länger, wenn sie nicht zwischenzeitlich durch Untätigkeit wegrosten.)
Bei entsprechend angepasster Fahrweise ist der vielleicht sogar noch sparsamer unterwegs ...

Der größte Vorteil des Hybridyaris ist der Fahrkomfort gegenüber anderen vergleichbaren Kleinwagen. Rein finanziell wird man da den Kostennachteil beim Kauf erst nach vielen Jahren oder vielleicht auch gar nicht wieder reinholen. Ich hab meinen Hybridtoyota auch wegen des Komforts gekauft, bei aktuellen Spritpeisen rentiert sich mein Fahrzeugwechsel auf den Prius über den niedrigeren Verbrauch erst, wenn ich in Altersrente gehe - und jetzt gehe ich bald erst einmal in den Mutterschutz 😉

Ok danke euch soweit für eure interessanten Meinungen. Es wird wohl tatsächlich so sein das ich den Yaris fahre bis er auseinander fällt. Aktuell macht er aber diesbezüglich keinerlei Anstalten, lediglich der Ölverbrauch ist etwas angestiegen. Muss des Öfteren vor dem Service(alle 15.000km) nen halben Liter nachfüllen. Sollte von jetzt auf gleich ein Neuer nötig werden habe ich aktuell seinen konventionellen im Auge, fände aber auch Skoda Fabia und den aktuellen Polo interessant. Na mal sehen vlt. hält er lang genug und es gibt dann schon was pendlertaugliches im E-Bereich...

Also mit nen halben Liter Öl Nachfüllen auf 15.000km - da brauchst Du Dir absolut keine Gedanken machen. Das ist völlig normal und im Rahmen. (Manch Hersteller gibt sogar bis 1l auf 1000km an)

Weiterhin Pannen - Unfall und Sorgenfreie Fahrt mit dem Yaris.😉

Wünsche ich auch 🙂
Ein halber Liter Öl auf 15.000 km ist tatsächlich wenig. Da kann der Motor noch sehr lange laufen. Wichtig ist weiterhin hochwertiges Öl nehmen, damit man nicht zusätzlichen Verschleiß generiert.
Leicht laufendes Öl - auch wenn es teurer ist - senkt auch den Spritkonsum. In meinem Daihatsu Cuore von 1999 hatte ich z.B. 5W-30 benutzt, ein Kanister von 5 Litern reichte für einen Ölwechsel (unter 3 Liter) und die Zeit bis zum nächsten Ölwechsel (ich habe etas vorgezogen: ca. alle 12.000 km). Problem? Keins. Du hast ja in dem Yaris auch keinen Turbo, da muß das Öl auch nicht sonderlich temperaturfest sein.

Zitat:

@alexknl schrieb am 17. September 2017 um 07:44:28 Uhr:


Lediglich der Verbrauch mit 6 Liter ist etwas zu hoch, liegt aber wahrscheinlich daran das er etwas schwach auf der Brust ist mit seinem 1,1Liter Motor.

Soll das ein Witz sein? Wieviel darf ein Auto denn brauchen? 3 Liter? Und dann noch nach mehr Leistung verlangen... 🙄

Mir fällt grad ein: 1,1 gibt es beim Yaris nicht 😉

Ja, muss ein XP9 mit dem 1.0 Liter Motörchen sein denke ich. Ich fahre den auch seit ca 2 Wochen. Ist ein schöner Kleinwagen, der unerwartet spritzig ist. Mal ehrlich...günstiger als mit dem Yaris wirst du kaum fahren. Grad bei deiner Kilometerleistung pro Jahr, wäre es nicht sinnvoll den zu tauschen.

Ich denke der TE hat ein wenig das "Haben wollen" Gefühl...kämpfe dagegen an und freue dich eher an anderen Dingen...zum Beispiel wie zuverlässig dein aktuelles Auto ist. Wenn du dir einen neuen kaufst, und dann Probleme hast, wirst du dich immer ärgern. Ist doch ein schönes Auto der XP9 :-)

Deine Antwort