Pendler in STUTTGART sucht Kombi mit Fahrspaß bis 25.000€
Hallo Zusammen,
ich habe bereits in einem anderen Thread etwas geschrieben und wurde daruauf hingewiesen einen eigenen Thread aufzumachen.
Zu meiner Situation:
-30 Jahre, Ingenieur und pendle täglich 65km (20.000km p.a.)
-Mein aktuelles Fahrzeug ist ein Golf IV 1.6 16V welchen ich von Muddi geschenkt bekommen habe während des Studiums.
- Unser Zweitauto (Lupo) wird diesen Monat verschrottet -> Zwei Autos wären für uns schon von Vorteil
- Wohne außerhalb Stuttgarts. Freundin muss zwei mal die Woche durch Stuttgart.
Was ich suche:
Attribute auf die ich mich eingeschosssen habe (könnt sie mir gerne ausreden):
- Da ich noch nie ein Fahrzeug mit "Bums" gefahren bin obwohl ich selbst in der Automobilbranche tätig bin möchte ich ein Fahrzeug >170 PS
- Da ich in 2 Jahren Kinder plane muss es ein Kombi werden
- Automatik defintiv
- Optisch soll die Karre schon etwas hermachen -> LED Scheinwerfer wünschenswert
Welche Fahrzeuge ich im Auge habe:
- Zuerst hatte ich den Seat Leon ST FR 2.0 Diesel im Auge. Die fangen Neupreisig bei 25.000€ an. Gebraucht von 2015 liege ich bei 19.000€ in gescheiter Ausstattung
- Dann dachte ich mir dass diese 19.000€ nicht sehr weit von 25.000€ entfernt sind und ich mir doch einen BMW 320d Touring LCI von 2016 gönnen könnte. Jahreswagen. 20.000km. (Wäre eigentlich mein Traum).
Hat aber KEIN ADBLUE -> SW Updates werden mangelhaft sein -> Euro 6c wird er nicht einhalten.
ABER:
- Die Dieselkrise ist der einzige Grund wieso ich überhaupt die Chance bekomme ein derartiges Fahrzeug so günstig zu kaufen. Leider habe ich als Stuttgarter große Bedenken vor Fahrverboten aber hauptsächlich vor Wertverlust. Ich bin ein sehr sparsamer Mensch und hasse es Geld zu verlieren!
10.000€ Wertverlust in 3 Jahren würden schon stark schmerzen -> Da kann ich gleich Leasen???
Der Wertverlust dieser Fahrzeuge ist momentan nich kalkulierbar. Ich spare aber schon im Ankauf knapp 7.000€ im Vergleich zum Benziner beim BMW. Dazu noch die Kostenersparnisse laut Kostencheck von 80€ pro Monat. Macht schon einen Haufen Geldersparnis über die Haltedauer.
Wäre da nicht der unkalkulierbare Wertverlust.
Fragen:
- Gibt es weitere Fahrzeuge (gerne Benziner), die ich in Betracht ziehen sollte?
- Würdet ihr den 320d F31 noch kaufen obwohl er kein SCR hat?
- Verliert der ST langfristig nicht mehr an Wert?
- Soll ich einfach noch 3 Monate warten? Falls die Dieselkrise vorbei ist könnten doch die Preise wieder steigen??
Danke für eure Hilfe. Sorry für die Wall of Text.
31 Antworten
Geht wohl in die Richtung: F11 5er, EZ 2013, Xenon statt LED, 45tkm, 3 Vorhalter, 9 Mte Rest-TüV, Garantie, vom MB-Autohaus. Why not?
Zitat:
@Railey schrieb am 12. September 2017 um 19:45:41 Uhr:
..., 45tkm, 3 Vorhalter, ...
und evtl.:
1. Hand irgendeine Autovermietung
2. Hand ein Vertreter, der in 2 Jahren 120 tkm abgespult hat ...
und dem Zwischenhändler, der danach kam, wollen wir nix böses unterstellen 😉
Zitat:
@bayerwaldloewe schrieb am 12. September 2017 um 19:40:36 Uhr:
Zitat:
@born_hard schrieb am 12. Sep. 2017 um 19:27:56 Uhr:
Ich würde mir den 5 er Bmw auch noch anschauen. Der kostet genausoviel wie der 3 er. Klingt komisch, ist aber so.Wenn der 3er ein Jahr alt ist und der 5er drei bis vier Jahre - dann könntest du Recht haben!
Stimmt. Ich hab mich geirrt. Meinte wahrscheinlich den 2er Gran Tourer. Auch ein toller Wagen, und für die Family besser geeignet wie der 3er und 5er. Vor allem als 7 Setzer ne Wucht!
Habe mich jetzt für den von euch vorgeschlagenen 3er 318d entschieden und werde ihn morgen besichtigen.
Gibt es "krasse" Einwände gegen das Fahrzeug?
Der 318d müsste doch Euro 6c schaffen oder? Laut ADAC EcoTest hat er 118g/km NOx.
Sportline mit quasi Vollausstattung für 23.000€.
Wie schätzt ihr hier den Wertverlust ein?
Ähnliche Themen
Es geht nicht darum, was er theoretisch schaffen kann - sondern welche Schadstoffklasse der Hersteller homologiert hat und angibt
Zitat:
@sundayyy schrieb am 13. Sep. 2017 um 12:57:42 Uhr:
Sportline mit quasi Vollausstattung für 23.000€.
Wie schätzt ihr hier den Wertverlust ein?
Du kannst bei mobile.de einfach mal schauen, was da für drei- oder vierjährige 318er noch an Preisen aufgerufen wird. So als Pi-Mal-Daumen-Abschätzung für den Wertverlust nicht verkehrt.
Zitat:
@sundayyy schrieb am 13. September 2017 um 12:57:42 Uhr:
Habe mich jetzt für den von euch vorgeschlagenen 3er 318d entschieden und werde ihn morgen besichtigen.
Gibt es "krasse" Einwände gegen das Fahrzeug?Der 318d müsste doch Euro 6c schaffen oder? Laut ADAC EcoTest hat er 118g/km NOx.
Sportline mit quasi Vollausstattung für 23.000€.
Wie schätzt ihr hier den Wertverlust ein?
Sportline ist schonmal gut und auch die gute Ausstattung. Entscheidend ist was im Fahrzeugschein steht. Der wird höchstens Euro6b haben. Ist es ein Jahreswagen und wieviel km runter? Ist der vom BMW Händler mit Premium Selection Garantie?
Und schau auch bitte ob der Wagen euch nicht zu eng geschnitten ist. Mit Familie (Kinderwaegn, Kindersitze, Gepäck, Fahrräder, etc..) ist der Gran Tourer wegen dem üppigen Platzangebot die deutlich bessere Wahl. Aber klar, der 3er ist dann eine Ecke sportlicher, ..
Schau auf Steinschläge Motorhaube und Windschutzscheibe, frag nach Unfallfreiheit, frag nach Vorbesitzer, schau dass er geradeausläuft, dass er keine eingelaufenen Scheiben hat.
Dein 318d hat schon den neueren B47 2.0l Diesel Motor mit 150PS nehme ich an.
Geht hier wohl um den 318d, den ich auf Seite 1 unten vorgeschlagen hatte, über den Link lassen sich einige Fragen klären.
Über dat.de kann man Händlereinkaufspreise erruieren. Da mal einen vierjährigen (sollte zur Vergleichbarkeit schon ein F31 sein) mit der avisierten Laufleistung durchrechnen. Im Privatverkauf kann der Preis noch einzwei Tausender höher liegen. Ist aber eine Extrapolation ohne Garantie.
Zitat:
@sundayyy schrieb am 14. September 2017 um 16:39:54 Uhr:
Wurde leider auf morgen verschoben. Danke der Rückfrage. :P
die anzeigen sind nicht mehr online. ich befürchte du hast Pech gehabt. Wie auch immer, kauf am besten von einem BMW Haus als Premium Selection.
Zitat:
@born_hard schrieb am 14. September 2017 um 21:10:01 Uhr:
Zitat:
@sundayyy schrieb am 14. September 2017 um 16:39:54 Uhr:
Wurde leider auf morgen verschoben. Danke der Rückfrage. :Pdie anzeigen sind nicht mehr online. ich befürchte du hast Pech gehabt. Wie auch immer, kauf am besten von einem BMW Haus als Premium Selection.
Du hast Recht. Obwohl er vermeintlich reserviert hatte bekam ich einen Anruf dass er nun weg sei. Lächerlich!
Schon etwas schäbig, Dich so abzuservieren. Nicht mal eine PF in einem ähnlichen Fzg offeriert?
Eine Möglichkeit, den BMW-Markt im Auge zu behalten, ist die Gebrauchtwagenbörse bei BMW selbst. Aktuell wird z.B. unter Angebotsnr. 118602* ein 2015er 320d F31 mit Autom., Xenon, Navi Prof. etc., Premium Selection, 5 J. Garantie (!?), mit 23tkm für unter 24k€ in Berlin angeboten. Soweit ich weiss, kann man sich Dtl-weit Fzg zum Händler Deiner Wahl liefern lassen (vmtl. gg. Unkostenbeteiligung). Zufälligerweise bin ich nächste Woche sowieso gleich bei dem Händler um die Ecke und könnte ihn mir mal ansehen.
* Die Nr. kannst Du unten auf der Suchseite direkt eingeben.
Zitat:
@Railey schrieb am 16. September 2017 um 11:13:26 Uhr:
Schon etwas schäbig, Dich so abzuservieren. Nicht mal eine PF in einem ähnlichen Fzg offeriert?Eine Möglichkeit, den BMW-Markt im Auge zu behalten, ist die Gebrauchtwagenbörse bei BMW selbst. Aktuell wird z.B. unter Angebotsnr. 118602* ein 2015er 320d F31 mit Autom., Xenon, Navi Prof. etc., Premium Selection, 5 J. Garantie (!?), mit 23tkm für unter 24k€ in Berlin angeboten. Soweit ich weiss, kann man sich Dtl-weit Fzg zum Händler Deiner Wahl liefern lassen (vmtl. gg. Unkostenbeteiligung). Zufälligerweise bin ich nächste Woche sowieso gleich bei dem Händler um die Ecke und könnte ihn mir mal ansehen.
* Die Nr. kannst Du unten auf der Suchseite direkt eingeben.
Der hat euro5 und ist 2.5 jahre alte