Parkrempler was tun
Hallo erstmal
Ich habe mir letztens ein zwei beim parken was zerkratz und wollte fragen was man tun könnte dagegen und welchen preis es kosten würde ca am besten wäre es wenn mir jemand vielleicht sagen kann was es für alternativen gibt welche günstiger sind und was für vor oder Nachteile sie hätten ich bedanle mich im vorraus schonmal und hoffe auf eine hilfreiche antwort🙂
2 Antworten
Beim oberen bin ich zuversichtlich, dass man das polieren kann. Der untere hingegen wird wahrscheinlich eine Neulackierung erfordern.
Melde dich mal am besten beim Lackierer und frage nach, ob er das mal "auf gut Glück" mit einer Politur versuchen kann. Im besten Fall, landest du bei <250 €.
Sollte polieren nicht möglich sein, dann muss neu lackiert werden und dann wird es deutlich teurer.
Kann man anhand des Bildes eigentlich auch nur bedingt abschätzen. Es kann durchaus sein, dass man mit Pollieren bei beiden (oben und unten) ein Ergebnis erreicht, mit dem man leben kann. Man sieht generel auf Bildern nicht, wie tief es ist.
Wenns nur in der Klarlack schicht ist, oder noch besser nur Abrieb von was auch immer die Gegenseite war, ist es noch gut rettbar. Aber was du sicher haben wirst, sind kleine Risse im Klarlack, die man jetzt vielleicht nicht bis kaum sehen mag. Die bekommt man schnell, wenn Kunststoffteile zu stark gebogen werden, was bei einen Parkrempler eigentlich schnell der Fall ist.
Kommt auch darauf an, was man erreichen will. Ein: Es soll Top sein, wie neu, dann wirds auf eine Lackierung raus laufen. Ein: Soll gut sein und ich kann evtl mit leichten Kratzer leben, geht es mit pollieren. Je nach dem wie viel geschick du mit bringst, kannst du auch die Kratzer mit lack auffüllen, schleifen und pollieren. Das gibt schon auch noch mal ein gutes Ergebnis. Gute und passende Farbe vorrausgesetzt. Und nicht unbedingt gerade 2 linke Hände 😉