1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life
  6. Zafira Life
  7. Parklicht

Parklicht

Opel

Hallo Leute,
wenn man dem Text hier (https://www.chip.de/.../...l-dieses-Parkgesetz-beachten_184418214.html) Glauben schenken darf, dann muss man wohl in Zukunft das Parklicht bei unbegleiteten Parkplätzen einschalten.
Wie geht dass denn beim OZL? Irgendwie konnte ich dazu nix im verbotenen Buch finden und bei meinen Spielereien im Auto haben auch nix gefunden. Nimmt man dann das Standlicht und hofft ...
Danke
Peter

15 Antworten

Zitat:

@pstoehr1964 schrieb am 19. September 2022 um 17:40:41 Uhr:


Hallo Leute,
wenn man dem Text hier (https://www.chip.de/.../...l-dieses-Parkgesetz-beachten_184418214.html) Glauben schenken darf, dann muss man wohl in Zukunft das Parklicht bei unbegleiteten Parkplätzen einschalten.
Wie geht dass denn beim OZL? Irgendwie konnte ich dazu nix im verbotenen Buch finden und bei meinen Spielereien im Auto haben auch nix gefunden. Nimmt man dann das Standlicht und hofft ...
Danke
Peter

Google doch einfach mal was Parklicht ist und wie man das einschaltet. Du wirst erstaunt sein was da so alles darüber steht. Eigentlich traurig das du es nicht weißt

Im Handbuch steht nix darüber drin und die “normale Vorgehensweise” Licht an, Zündung aus und dann Blinker hat auch nicht funktioniert …
Google hat auch nix gefunden was bei meinem OZL funktioniert hätte!

Naja eigentlich gibt es doch, Blinker links oder rechts setzen und dann gehen?
Alternativ Auf Standlicht/Parklicht stellen und dann gehen. Dann leuchten links und rechts.

Oder liege ich hier falsch?

Bei Standlicht leuchtet "alles": Standlicht vorne/hinten auf beiden Seiten, Cockpitbeleuchtung, Schalterbeleuchtung im Innenraum und Kennzeichenbeleuchtung.
Beim klassischen Parklicht leuchtet ja nur das Standlicht vorne und hinten auf einer Seite.
Das ist schon ein geringerer Energieverbrauch.
Die Legende ist, dass es die Vorgaben zum Parklicht in vielen Ländern nicht gibt und daher z.B. Fahrzeuge aus Frankreich diese Funktion nicht haben.
Heutzutage schwer nachzuvollziehen, da wohl auch die Beleuchtung über das Bussystem gesteuert wird und es daher nur eine Frage der Software ist.
Bei meinen Eltern gibt es seit Jahren an 4 Nächten in der Woche eine Nachtabschaltung der Beleuchtung. Alle Laternen sind entsprechend markiert, aber die Stadt kontrolliert die Nutzung des Parklichts nicht.
Und als genereller Hinweis: Wir schätzen hier einen sachlich freundlichen Umgangston, auch wenn man unterschiedlicher Auffassung ist und/oder manche Tipps nicht hilfreich waren.

Zitat:

@peeper_hh schrieb am 25. September 2022 um 09:32:42 Uhr:


Naja eigentlich gibt es doch, Blinker links oder rechts setzen und dann gehen?
Alternativ Auf Standlicht/Parklicht stellen und dann gehen. Dann leuchten links und rechts.
Oder liege ich hier falsch?

Ja, da liegst du falsch (hab ich oben ja schon geschrieben, dass ich das ausprobiert habe!)!

Zitat:

@206driver schrieb am 25. September 2022 um 10:10:53 Uhr:


Bei Standlicht leuchtet "alles": Standlicht vorne/hinten auf beiden Seiten, Cockpitbeleuchtung, Schalterbeleuchtung im Innenraum und Kennzeichenbeleuchtung.
Beim klassischen Parklicht leuchtet ja nur das Standlicht vorne und hinten auf einer Seite.
Das ist schon ein geringerer Energieverbrauch.
Die Legende ist, dass es die Vorgaben zum Parklicht in vielen Ländern nicht gibt und daher z.B. Fahrzeuge aus Frankreich diese Funktion nicht haben.
Heutzutage schwer nachzuvollziehen, da wohl auch die Beleuchtung über das Bussystem gesteuert wird und es daher nur eine Frage der Software ist.
Bei meinen Eltern gibt es seit Jahren an 4 Nächten in der Woche eine Nachtabschaltung der Beleuchtung. Alle Laternen sind entsprechend markiert, aber die Stadt kontrolliert die Nutzung des Parklichts nicht.
Und als genereller Hinweis: Wir schätzen hier einen sachlich freundlichen Umgangston, auch wenn man unterschiedlicher Auffassung ist und/oder manche Tipps nicht hilfreich waren.

Das Problem ist nicht die Kontrolle durch die Polizei. Es ist vielmehr so, dass man ohne Parklicht/Standlicht im Falle eines Unfalls ein Teilschuld hat und die Versicherung dann teilweise rumzicken.

Der Eco-Modus und das Standlicht sind halt auch zwei Sachen die sich dezent widersprechen …

Aber wenn das Auto kein Parklicht hat, dann kann ich es ja nicht ändern?

Es wurden Beiträge entfernt bzw. editiert.
Ein Hinweis an alle Beteiligten: Wir schätzen hier bei MT einen freundlich sachlichen Umgangston, auch wenn man unterschiedlicher Auffassung ist.

Deine Antwort