Parken im absolutem Halteverbot
Hallo,
habe heute einen Strafzettel für Parken im absolutem Halteverbot bekommen.
Ich bin Schüler und der Parkplatz befindet sich vor der Schule, jedoch braucht man für diesen einen Parkschein (von der Schule ausgestellt).
Habe leider heute morgen vergessen, diesen Parkschein hinzulegen, habe ihn aber schon seit mehreren Monaten und bisher jeden morgen sichtbar im Auto hingelegt.
Muss ich nun für das eine mal Vergessen 15€ für Parken im absolutem Halteverbot zahlen, oder kann man sich beschweren und den Parkschein im Nachhinein vorzeigen?
Würde mich über Antworten freuen! Danke
Ps.: Wenn es rechtliche Grundlagen gibt, wie ich mich verhalten darf bitte auch dazuschreiben 🙂
Mfg Lukas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
DANKE ........ obwohl ich das anders sehe und den Herrn ja nach seiner Genehmigung für eine Veröffentlichung fragen kann. 😁
Aber nicht gemacht hast.....und dann fehlt auch noch die Genehmigung der Behörde für die Veröffentlichung.
Ich an seiner Stelle hätte auch keine Freude daran, wenn man meinen Namen etc. ungefragt im Internet veröffentlichen würde. Und als Behördenvertreter erst recht nicht.
Ich würde das als eine Taktlosigkeit erster Güte eines gelangweilten Internetnutzers empfinden und mich entsprechend dagegen wehren.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
DANKE ........ obwohl ich das anders sehe und den Herrn ja nach seiner Genehmigung für eine Veröffentlichung fragen kann. 😁
Aber nicht gemacht hast.....und dann fehlt auch noch die Genehmigung der Behörde für die Veröffentlichung.
Ich an seiner Stelle hätte auch keine Freude daran, wenn man meinen Namen etc. ungefragt im Internet veröffentlichen würde. Und als Behördenvertreter erst recht nicht.
Ich würde das als eine Taktlosigkeit erster Güte eines gelangweilten Internetnutzers empfinden und mich entsprechend dagegen wehren.
... äääähem ................ Nur mal so zur Info: Mindestens 3x habe ich wegen unterschiedlicher Themen einmal in MZ (unklare Verkehrsregelung) mit dem zuständigen Mitarbeiter telefoniert, 1x mit DD (unklare Parksituation vor einem Hotel) mit dem zuständigen Mitarbeiter, 1x Beschilderung auf der A4 von AC - nach K mit der Straßen NRW in KR, weil zuständig telefoniert und Klärung bei ellenlangen Diskussion in MT geschaffen. Alles ohne Beanstandungen durch einen MOD, bei Nennung des Mitarbeiters inclusive Telefonnummern und Funktion des jeweiligen Menschen.
Das diese Anrufe dazu führten die unklaren Situationen zu ändern ist nur mal nebenbei bemerkt. Dafür wurde dann zuvor teils heftigst diskutiert und niemand kam auf die Idee den einfachen Weg zu suchen.
Wieso hier plötzlich so senibel reagiert wird, ist mir nach wie vor unverständlich, verfährt man doch in manch andere Situation nicht so pingelisch. Und nochmal, weder habe ich die Privaten Daten des Mitarbeiters veröffentlicht noch habe ich ihn in irgendeiner Form verunglimpft. Wenn hier allerdings so großer Wert auf Datenschutz gelegt wird, fordere ich dazu auf alles was irgendwie auf die Person schließen lässt zu chiffrieren.
Den Datenschutz kann man auch auf die Spitze treiben und sich damit zumindest der Gefahr der Lächerlichkeit aussetzen.
Was mich stolz macht, dass mein Vorbild Schule macht und der Eine oder Andere auch mal zum Hörer greift um eine unklare Situation durch ein Telefonat zu klären, bevor eine Ellenlange unsinnige Diskussion mit Vermutungen und Annahmen ausartet.
Wenn JEDER hier so sehr auf Datenschutz erpicht wäre wie ich es bin ... wäre hier tote Hose.
In diesem Sinne ... Viel Spaß beim Daten schützen!
Mein Name ist übrigens nicht wirklich B. sondern C. und ich wohne in E. bin aber momentan in W. in der M. Str. 😁😁😁😁😁😁
P.S. dürfen hier überhaupt noch Fotos von Google Earth etc. ungefragt veröffentlicht werden? Ist doch auch Datenschutz und darf eigentlich ohne Genehmigung von Google bzw. dem jeweiligen Eigentümer gar nicht veröffentlicht werden. Ist das eigentlich jemand bewusst?