1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira B
  7. Panoramadach Risse !!!!

Panoramadach Risse !!!!

Opel Zafira B

Habe auch den Zafari B gekauft mit Glaßdach und bin sehr zufriede und die Knackgeräusche ist nicht soooooo schlimm, beim so eine konstruktion kann auch bischen knacken, ich mache die Musik bischen lauter und schon höre ich keine Gereusche.Den Zafari habe ich letzt poliert und habe Risse an den Plastick in der mitte des Daches gesehen. Die Risse sin d von vorne bis hinten und auf beiden Seiten. Habe bei FOH gefragt was so was kostet und habe mich gleich hingesetzt, 4500 €UROS !!!!!!!
Leider hat der vorbesitzer die zwei insp. nicht bei FOH gemacht und jetzt habe ich ein Problem. Der Zafari ist Bj 2005 und somit keine Garantie. Genau so mit den Zink-Korrosionsschaden, trotz 10 Jahre Garantie auf Blech bekomme ich nich 100 % Kulanz. Kann nur sagen macht bei eurem FOH die Insp.
So jetzt zu den Rissen, wer so was noch fest stellen sollte, bitte meldet euch, möchte wissen ob ich der anziger bin!?!?!?!?!
An sonnsten bis auf Probleme mit Lima und Drahlklappen bin ich mit meinen Zafari und den 185 Pferdchen zufrieden.

Wer die Fehler findet, kann die bechalten o , o !
---

Ähnliche Themen
31 Antworten

Hallo,hatte auch solche Risse am Dach,aber bei mir hat Opel alles bezahlt.Ich musste nur die Werkstattkosten übernehmen(260€).Aber die Risse im Dach ist ein Fehler von Opel.
Mfg jonny.

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von pinkman


das rissproblem ist wahrlich nichts neues, damit ärgern sich doch ständig zafirabesitzer rum. ich mutmaße mal das dach wird in der nächsten generation in der jetzigen bauform eingestampft werden. ein bekannter hat sich infolge den zweiten zafira gekauft, aufgrund des heckmecks mit rissen und den jalousien diesmal ohne panaormadach.
im prinzip viel zu viel konstruktion um ein paar kleine luken.
unter einem panoramadach stelle ich mir ohnhin etwas anderes vor. da lobe ich mir die schwarzen glatten panoramadächer anderer hersteller, schade da opel das beim zafira nicht geschafft hat. da der zafira aber bis auf die beige/schwarze cosmoausstattung nur in dunklen innenfarben ausgeliefert wird bietet die zusätzliche helligkeit der dachfenster auf jeden fall ein plus an atmosphäre und auch kids lieben die gucklöcher.
grüße, daniel

Hm, hast Du nen Panoramadach? Heckmeck mit Jalousien? Kleine Luken? Ständig Probleme mit Rissen? Ganz schön starke Aussagen, die Du da in den Raum stellst. Ich habe in diesem Forum bisher von zweien solcher Fälle gelesen. Zwei von...wievielen Zafira-Cosmo fahrern hier?
Schon mal drüber nachgedacht, wie unglaublich praktisch die Fächer sind? Das Dach ist eine perfekte Kombination aus Stauraumerweiterung und Aufwertung der Atmosphäre. Zudem ist es im Falle eines Unfalls auf jeden Fall sicherer als eine durchgehende Riesenglasscheibe.
Gruß, Raphi

deswegen habe ich keines :D
ich habe im freundes/bekannten/kollegenkreis mehrere zafirafahrer, teilweise in zweiter generation, zwei davon mit panaormadach. beide hatten probleme mit rissen und defekten jalousien. ich will dir deinen irokesen aber nicht mies machen, vielleicht wurde später auch was verbessert, bei den fahrzeugen handelt es sich um frühe modelle.

mal im ernst, für ein paar zusatzfächer das dach zu bestellen ist übertrieben. was daran sicherer sein soll als ein echtes panaormadach verstehe ich jetzt nicht ganz. ich denke der plastikverhau da oben macht im fallesfall ganz schön die biege.
...und die der ganze unrat aus den fächern fliegt dir auch um die ohren ;)

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


..............ich denke der plastikverhau da oben macht im fallesfall ganz schön die biege.

ist ja nur geklebt. als blickfang sozusagen. das panoramadach ist ein vollwertiges dach aus metall. nur die scheiben wurden halt eingearbeitet.

aber mal ne andere frage. was für probleme gab es genau mit den jalousien. bin ja nicht neugierig

:D

Zitat:

Original geschrieben von pinkman



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Hm, hast Du nen Panoramadach? Heckmeck mit Jalousien? Kleine Luken? Ständig Probleme mit Rissen? Ganz schön starke Aussagen, die Du da in den Raum stellst. Ich habe in diesem Forum bisher von zweien solcher Fälle gelesen. Zwei von...wievielen Zafira-Cosmo fahrern hier?
Schon mal drüber nachgedacht, wie unglaublich praktisch die Fächer sind? Das Dach ist eine perfekte Kombination aus Stauraumerweiterung und Aufwertung der Atmosphäre. Zudem ist es im Falle eines Unfalls auf jeden Fall sicherer als eine durchgehende Riesenglasscheibe.
Gruß, Raphi

deswegen habe ich keines :D
ich habe im freundes/bekannten/kollegenkreis mehrere zafirafahrer, teilweise in zweiter generation, zwei davon mit panaormadach. beide hatten probleme mit rissen und defekten jalousien. ich will dir deinen irokesen aber nicht mies machen, vielleicht wurde später auch was verbessert, bei den fahrzeugen handelt es sich um frühe modelle.

mal im ernst, für ein paar zusatzfächer das dach zu bestellen ist übertrieben. was daran sicherer sein soll als ein echtes panaormadach verstehe ich jetzt nicht ganz. ich denke der plastikverhau da oben macht im fallesfall ganz schön die biege.
...und die der ganze unrat aus den fächern fliegt dir auch um die ohren ;)

Na überleg doch mal, da kommst Du auch drauf

;)

Das Panoramadach im Zafira ist ein Verbund aus vier Glasscheiben auf einem Metallgerüst plus die Haube oben drauf. Wenn da eine Scheibe kaputt geht, dann geht eine Scheibe kaputt. Wenn Dir in einem Peugeot das Panoramadach platzt, dann ist der Wagen oben komplett offen. Mehr braucht man dazu wohl nicht zu sagen.

Zum Thema übertrieben - Wer hat behauptet, dass man das Dach allein wegen der Fächer kaufen soll? Du verdrehst einem ja das Wort im Munde. Davon abgesehen, wenn Du die Fächer hättest, würdest Du anders darüber denken, aber ich will dir deinen Nicht-Iro nicht schlechtreden, gell

;)

Zu guter letzt nocheinmal: nur weil Du 2 (in worten ZWEI) Zafirafahrer von Zigtausenden auf Deutschlands Straßen kennst, die Probleme hatte, haben alle Probleme? Ehrlich, da hab ich schon überzeugendere Argumente gelesen. Dieses Forum ist allein schon Gegenbeweis genug.

Ich habe nichts dagegen, vorhandene Mängel und Probleme darzulegen, aber Du spekulierst hier einfach nur wild herum und versteigst Dich in unhaltbare Aussagen.

Gruß, Raphi

raphi, das kannst du drehen und wenden wie du willst. zwei die ich kenne und einige posts hier geben eben einen querschnitt unterschiedlicher probleme. im forum hängen nunmal keine 20000 zafirafahrer rum.
und die tatsache das eben du überzeugt bist ändert daran leider noch lange nichts, vermutlich ebenso wenig wie ich davon nicht überzeugt bin.
p.s.: ich habe keinen krams im auto liegen, weshalb ich nichtmal die vorhandenen ablagemöglichkeiten ausnutze und gar keine weiteren fächer benötige.

Hallo,

wie schon gesagt, gibt es hierfür eine Feldabhilfe 2047. Alle Zafi-Fahrer ausserhalb der Garantie ab zum FOH und darauf bestehen das dieser einen Kulanzantrag bei Opel stellt.

Wenn das Fahrzeug gebraucht gekauft wurde auch das Kaufdatum beim FOH mit angeben und darauf hinweisen, das der VORBESITZER die Inspektionen vergessen hat und nicht man selbst (Stichwort "wiedergewonnene Servicetreue). Das Problem darf natürlich nicht schon beim Gebrauchtwagenkauf vorgelegen haben....

Ich bin mir ziemlich sicher das Opel hierfür einen nicht unbeträchtlichen Teil des Austauschs übernehmen wird. Eine Instandsetzung ist ohne Austausch nicht zufriedenstellend möglich.

Bin zwar gerade nicht in der Arbeit, aber die 4.500 sind glaub ich nicht aus der Luft gegriffen..

Also ab zum FOH und Kulanzantrag stellen lassen!

MfG
der_vom_FOH

Hi ich noch mallllll, möchte meine Angaben die ich gemacht habe am anfang korregieren. Habe heute genau gefragt und das Dach kostet bei unseren foh 3730 €uros und eine Scheibe liegt bei 200 €uros.
Bilder kommen auch noch, brauche gute Kamera weil die risse
zu fein sind.

Hier das Bild von meinen Zafari und den Riss.

P1060642
P1060642

sind ja ganz heftige risse :eek: .
wieso muss denn eigendlich eine scheibe gewechselt werden? denn da muss die haube sowieso runter........

also das mit den 4500 kann schon hinkommen, da muss das ganze dach wieder runtergeschnitten werden und dann wird ein neues verbaut.
die risse kommen von da her, weil sich die kombi aus primer und kleber und hutze nicht vertragen haben das wurde aber 12/05 bis 02/06 behoben und andere komponenten verwendet, in diesen 3 monaten wurden keine dächer produziert sondern nach varianten gesucht die "spannungsrisse" zu vermeiden...

unglaublich mit den Rissen, erst zahlt man für das Extra( Dach) richtig gut auf, die murksen was zusammen und 2 Jahre später soll man zum Kaufpreis von 1200 Euro noch 4500 Euro für die Reparatur zahlen....

Leider ist der Kunde nach dem Kauf immer der Arsch....

nicht nur bei Opel....

Zitat:

Original geschrieben von cid1980


unglaublich mit den Rissen, erst zahlt man für das Extra( Dach) richtig gut auf, die murksen was zusammen und 2 Jahre später soll man zum Kaufpreis von 1200 Euro noch 4500 Euro für die Reparatur zahlen....

Leider ist der Kunde nach dem Kauf immer der Arsch....

nicht nur bei Opel....

Laaangsam

;)

Oben schrieb jemand, dass er 260€ für die Reparatur bezahlen musste, alles andere hat Opel übernommen. Die folgende Feldabhilfe:

Abhilfe 2047
Rißbildung in der Kunststoffbeschichtung.
Unterwanderung der Kunststoffbeschichtung durch den Dachkleber.
Ab der VIN W0L0AHM7562110410 hat eine zusätzliche Randbeschichtung der Kunststoffbeschichtung in der Produktion eingesetzt.
Nur Fahrzeuge mit Schadensbildern wie gezeigt sind betroffen.
Die dargestellte Rissbildung kann beidseitig an den schrägen Flächen des Dachmittelteils auftreten.

lässt ja auch schon erahnen, dass das Thema kulant gehandhabt wird. Wer Probleme hat, sollte erstmal nach Kulanz fragen, im zweifelsfall DIREKT BEI OPEL. Nur weil der FOH behauptet, es gäbe keine Kulanz, heißt das leider nicht unbedingt, dass dem so ist.

Gruß, Raphi

Wenn der FOH rumzickt ..sofort Opel anrufen !! Gegebennefalls die Fachpresse wie Autob.. usw.einschalten und das Opel auch sagen ,dann kommen die in die Gänge !

Hallo ich habe auch einen 05 er Zafira und auch diese Risse im Panoramadach nur ist es bei meinem Zafi schon soweit fortgeschritten das bei Regen Wasser in den Innenraum läuft und das nicht schlecht habe auch schon mit Opel telefoniert die rep. kostet ca.5400 € die sind auch bereit ein Teil der Kosten zu übernehmen das heißt ich soll ca.1300€ selber zahlen aber ich finde es eigendlich nicht richtig weil der Fehler ja bei Opel liegt und die sollen auch die volle Summe übernehmen wenn jemand ein ähnliches problem hat oder hatte wäre ich froh wenn man mich anschreibt

ich bin so froh, dass sich so viel leute gemeldet haben.
ich war bei meinen foh und die haben einen kulanzantrag gestellt und ist leider ist nichst da draus geworden, also opel läst mich im regen stehen und wenn das so weiter geht, habe ich irgendwann regen im auto. werde versuchen bei opel ein bischen druck ausüben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen