OT: PA Anlage

Wollte mal eure Meinung zu folgendem Thema hören. Also ich wollte mir ne PA Anlage holen um ab und zu mal ne Party zu beschallen. Musikrichtung soll Techno, Hardstyle, Hardcore und Trance sein. Hab mir jetzt schonmal bissl was rausgesucht:

1. 2x Reloop RABS-12A
http://www.elevator.de/.../item.omeco?...

2.DAP AUDIO Soundmate 1
http://www.west-music-showtechnic.de/..._audio_soundmate__active_1.htm

3. 2x BST WP - 360 + T.AMP TA1400
http://www.west-music-showtechnic.de/..._boxen_pa-boxen_passiv_bst.htm
http://www.netzmarkt.de/thomann/tamp_ta1400_amplifier_prodinfo.html

Welche Möglichkeit ist die beste? Gibt es noch ne bessere Lösung für max 550 Euro?

33 Antworten

So was zum Beispiel: http://www.visaton-bausaetze.de/hifi/ct204.htm

Die Dinger haben aber nicht gerade einen hohen Wirkungsgrad. Können die denn mit 15'ern mithalten ?

Könnte man nicht auch irgendwie errechnen was für eine Weiche ich für den Kappa brauche und welchen Hochtöner ?

***schieb***

Ähnliche Themen

Also deine 3. Möglichkeit ist so die ziemlich beste für das Budget, der Mist von wegen Piezos der danach verzapft wurde spricht von Ahnungslosigkeit, im Bereich PA kenn ich mich auch halbwegs aus, ich hab z.b. die BST WP-360 selbst. Für 50 Leute locker ausreichend und auch vom Klang her gut. Und mir kommt es so vor, dass die Boxen gerade bei Techno und Co am dynamischten spielen, daher auch gut geeignet für die Musikrichtung. Und von der T Amp hab ich bis jetzt auch nur gutes gehört, ich selbst betreibe die Boxen an einer Omnitronic P-1500(die eigentlich nicht so gut ist, die ist noch von der Zeit wo ich nicht wirklich den Durchblick hatte, aber ich finde für das Geld ist die auch in Ordnung). Also ich kann dir das nur empfehlen, habe die besten Erfahrungen mit gemacht. Zu Anfang dachte ich auch, da dass ja Plastik Boxen ist taugen die nicht soviel, aber da hab ich mich getäuscht...😉 Die Boxen sind auch schön leicht, kann man sehr gut transportieren, das ist auch von Vorteil. Also kauf dir ruhig die T-Amp und die BST WP-360.

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer


...der Mist von wegen Piezos der danach verzapft wurde spricht von Ahnungslosigkeit,...

Erklär das doch mal etwas genauer...

Ich habe jedenfalls schon einige Parties hinter mir, sei es als Besucher, als DJ oder als Erbauer der verwendeten Lautsprecher.

Piezos mögen für anspruchslose Ohren ja akzeptabel klingen - aber auf Dauer bei hohem Pegel muss ich die nicht haben!

P.S.: "Plastik" ist eigentlich ein hervorragendes Baumaterial für Lautsprecher...man muss es nur richtig machen!

Sag ich doch, Piezos taugen nichts, war vielleicht etwas extrem ausgedrückt, wollte damit auch keinen angreifen oder so... Nur konnte ich das nicht ab, dass die Dinger einem empfohlen werden. Und von den Reloop Dingern rat ich auch ab, ich kann nur nochmals die BST WP-360 empfehlen, da sind auch gute 1,5" Treiber für den Hochton verbaut, ist schön laut und hört sich in Verbindung mit dem Bass klasse an. Jedenfalls locker ausreichend für ne Party. Und wenn mans nicht ganz übertreibt halten die Boxen so ne Party auch gut aus, wenn die mal kurz überlastet werden rauchen die nicht sofort ab. Und falls doch mal was ist, ist der Service von West Music auch super.

hi
@timber:
also mein kumpel hat sich vor 1,5 jahr 2 30er boxen mit jew 500 watt nennelistung (incl horn), einen passenden verstärker und ein mischpult gekauft. (bei einem händler bei ebay) ich durfte auch schon ein paar seiner veranstaltungen beiwohnen und muss sagen das durch die harte aufhängung ein hoher pegel erreicht wird, aber das was da im bauch kribbelt ist kein bass sondern 170hz oder so. bassmäßig kommt da überhaupt nichts raus, egal wie man es einstellt das ist sogar für techno zu wenig. ich würde auf jeden fall einen PA-subwoofer dazu empfehen, weil ohne wirste in kürze merken dass es ziemlich scheiße ist. da man bei PA ja eh keinen stereo-effekt hat würde ich sagen 1 lautsprecher + 1 bass - wenn man 2 lautsprecher nimmt und noch nen bass will wird das mit der endstufe zu kompliziert weil man dann 2 brauch oder so.
also pegelmäßig gehen die schön höllenmäßig ab aber bass gibts halt nicht.

dazu sei gesagt: ich hatte mir lezten sommer auch 2 kisten gebastelt, sollten eigentlich bässe für zuhause werden aber dann kamen doch 2 30pa's rein mit jeweils 60 watt nennleistung - und für zuhause (mietwohnung) ist das fast schon zu laut - im gegensatz zu meinen 60 watt hifi-boxen. die pa's machen da schon ordentlich mehr pegel, falls man lautstärke will erste wahl.

ich würde sagen du hörst dir am besten mal sowas an bevor du viel geld ausgiebst - zb auch mal maxpegel, ob das genug ist oder zu viel und dann entsprechend kleiner/größer dimensionieren.

mfg

Hab bis jetzt auch immer nur gutes über die BST gehört und genauso über die T.Amp deswegen hab ich sie auch in die engere Wahl genommen. Wo könnt ich mir denn die BST anhören? Komme aus der Nähe von Rostock.

Das weiß ich auch nicht, ich hab meine auch vorher nicht probegehört, ich hab mich in einem PA-Forum vorher informiert(gibt es aber leider nicht mehr) und habe dann die BST empfohlen gekriegt. Die hab ich dann auch bei West-Music bestellt und bin vollkommen zufrieden damit...

ich glaub ich hol mir erstmal die bst + t.amp und dann mal sehen wie das denn so abgeht. ich kann ja immer noch später nen sub dazu kaufen. ausserdem kann ich mir wirklich nicht vorstellen das die dinger nicht mal nen ordentlichen kick hinbekommen. oder was sagt ihr dazu ?

Doch, Kick ham die eigentlich ganz ordentlichen, ich hab auf Partys noch einen BX2550 Sub von Omnitronic(auch eigentlich scheisse) mit angeschlossen, damit hab ich auf jeden Fall auch genug Bass für Partys. Zuhause laufen die ohne Sub, da gehen die aber eigentilch auch ganz ordentlich, würde auch ausreichen. Aber nur so als Tipp, mein Sub hat mich 110€ gekostet, und da sind zwei 15" Chassis drin. Auch wenn der verglichen mit anderen Doppel 15-Zöllern ziemlich schlecht geht, denke ich trotzdem noch dass er mehr bietet als ein einzelner Bass für das Geld.

Wo hast den denn her, dass der so günstig war ? Gebraucht ?

Nee, bei E-bay neu ersteigert, ist schon 1,5 Jahre her, damals war die UVP bei ca. 190 oder so, und zum Sofort Kauf bei Ebay oder in Shops kostete der da ca. 140€.

und der geht auch ganz gut oder was ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen