Originale Stoßdämpfer und AMG Federn

Mercedes E-Klasse W210

Hallo W210-Fans,
ich habe eine technische Frage: Vermutlich sind meine Bilstein AMG Stoßdämpfer solangsam abgenutzt. Das Fahrwerk war gebraucht und ich weiß nicht, wie viele Kilometer es gefahren wurde. Jedenfalls fühlt es sich inzwischen holprig an. Dumpfes, unspezisches Poltern bei sämtlichen Unebenheiten. Am Fahrwerk ist sonst nichts lose oder ausgeschlagen. Ich denke, dass er einfach schlecht abrollt wegen der Dämpfer. Wie dem auch sei.
Kann ich zu Testzwecken die originalen Stoßdämpfer (270 CDI, Elegance, 2001, fast 150.000 KM) mit den AMG Federn kombinieren? Oder geht das nicht, weil die AMG-Federn kürzer sind?
Welche neuen Sport-Stoßdämpfer aus dem Aftermarket würde man z.B. mit dem AMG-Fahrwerk kombinieren?
Herzlichen Dank!
Viele Grüße

Bild #211527272
3 Antworten

Moin moin, hat denn keiner eine Idee?

Viele Grüße!

Kennt sich denn wirklich niemand mit den Federn und Dämpfern beim W210 aus... ?

Freue mich sehr auf Einschätzungen!

Danke und Grüße :-)

Welches Fahrzeug ist es denn? Ein E55 oder ein 270CDI?

Teileanfragen immer mit Fahrgestellnummer. Dann kann ich raussuchen was reingeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen