Ohrstöpsel

Hallo,

fahre ein naked Bike und mich stört der Fahrtwind in den Ohren ziemlich stark. Habe zurzeit Ohrstöpsel von Alpine die zwar den Wind etwas dämpfen, mir aber absolut nicht reichen. Hat da jemand einen guten Tipp, welche stark dämpfen aber trotzdem noch die wichtigsten Signale aus dem Verkehr durchlassen?

Vg

21 Antworten

Hallo, da hab ich eine Frage,
was tut es den Ohren, wenn ich ueber die Berge fahre?
Wegen dem Luftdruckunterschied? Ohne muss ich bei 100ten oder 1000 und mehr Metern oft den Schluckmuskel aktiviere.
Nutzt das denn auch bei Stoepseln, koennen die den Luftdruck auch ausgleichen, oder schmerzen mir die Ohren-Trommelfelle bis ich im andren Tal bin?
Wer hat hier Erfahrungen?

kein Gehörschutz schließt so dicht ab, das man Druckausgleichsprobleme bekommt

Ja, dann kann ich auch von der Arbeit nehmen? ?

Zitat:

@Manfredo46 schrieb am 4. Februar 2024 um 14:58:25 Uhr:


Ja, dann kann ich auch von der Arbeit nehmen? ?

Die Motorradstöpsel haben spezielle Filter! Diese sollen nur die störenden Geräusche rausfiltern. Wenn du auf der Arbeit nur 08/15 Ohropax hast, bist du schnell im Bereich wo du gar nix mehr hörst. Gut, wenn du an der Maschine stehst ist es auch egal ob du noch was von deiner Umgebung mitbekommst. Auf dem Motorrad kann dir das aber zum Verhängnis werden wenn du keine Martinshörner oder Hupen mehr hörst.

Da gibt es diverse interessante Artikel zu im Netz!

Zitat:

@Manfredo46 schrieb am 4. Februar 2024 um 14:17:33 Uhr:


Hallo, da hab ich eine Frage,
was tut es den Ohren, wenn ich ueber die Berge fahre?
Wegen dem Luftdruckunterschied? Ohne muss ich bei 100ten oder 1000 und mehr Metern oft den Schluckmuskel aktiviere.
Nutzt das denn auch bei Stoepseln, koennen die den Luftdruck auch ausgleichen, oder schmerzen mir die Ohren-Trommelfelle bis ich im andren Tal bin?
Wer hat hier Erfahrungen?

Zumindest bei den Alpines ist ja eine Öffnung mit Filter, da ist der Druckausgleich eh kein Thema

Was für ne Wissenschaft :-)

Ich fahre einfach den Baustellen Schaumstoff Lärmschutz. Es geht ja um die Dezibelabsenkung. Das ist das Wichtigste. Einzelne Frequenzen rausfiltern kann kein Gehörschutz.
Und dennoch höre ich im Helm meine Navi- Ansagen.

Für die Landstraße nutze ich aber keinen Schutz. Da ist mein Helm leise genug. Das mache ich nur auf längeren Etappen schneller als 100 km/h.

Hallo,
Also ich hab nun die Alpines besorgt gehabt, und bin sehr zufrieden damit. Ueber die Berge, und das mit 500 -1500 Meter Hoehenunterschiede, gibts kein Problem, und bei meiner Fahrt - Autobahn- nach Ungarn und zurueck ist es tatsaechlich wesentlich entspannter gewesen, wenn weniger Laerm auf den Ohren ist.
Also die Alpines sind ihr Geld wert.

Deine Antwort