Ohne C1 Führerschein Wohnmobil 4250kg fahren

Hi,

ich habe die Möglichkeit mir aus dem Bekanntenkreis ein Wohnmobil zu leihen, welches mit einer zulässigen Gesamtmasse von 4250kg zugelassen ist. Ich habe einen Führerschein der Klasse B von 2009. Wenn ich es richtig verstehe, benötige ich nun einen Führerschein der Klasse C1, um das Wohnmobil fahren zu können.
Angenommen, ich fahre das Wohnmobil mit meinem Führerschein Klasse B:
- bin ich weiterhin versichert?
- was passiert, wenn ich angehalten werde und festgestellt wird, dass mein Führerschein nicht genügt, um das Wohnmobil zu fahren? Kann man da pauschal was zu sagen?

LG
DW

PS: Es ist doch der größte Quatsch, dass man da nochmal einen extra Führerschein machen soll, um im Sommer einmal 500km an den Strand zu fahren🙄. Wer hat da bitte Lust und Laune für?

17 Antworten

...bei mir wars damals ein ausgeliehener 7,5Tonnen Atego Vorführer vom örtlichen Daimler Benz-Autohaus und es saß auch jemand daneben, der so ein Teil schon mal gefahren hatte und mir nützliche Tips geben konnte.

Richtig viel hab ich später bei der Bundeswehr gelernt... 3 Wochen Vollzeit-Ausbildung zum Militärkraftfahrer C1 (2 Tonner, Unimog)... Ausbildungsvorraussetzung war damals der Besitz von mindestens der Klasse 3, weil die Ausbildungsfahrzeuge nicht mal mit Fahrlehrerpedalen ausgerüstet waren und man daher die zivile Fahrerlaubnis bereits haben mußte um den Unimog fahren zu dürfen.

Und später mit dem CE in der Tasche wollte mich als Anfänger mein späterer Chef absolut nicht einstellen... da hab ich gefragt, ob ich wenigsten mal 2 oder 3 Woche mitfahren kann um was zu lernen.

Da konnte ich dann mit nem erfahrenen Fahrer & Disponent in Personalunion auf nem Sattelzug im Zweifahrerbetrieb mitfahren... und zeigen, dass ichs kann... Mitte der 2. Woche hab ich nen Vertrag zum nächsten 1. angeboten bekommen... selbst als ich nach ein paar Jahren dort wieder gegangen bin hat der Cheffe immer noch den Kopf geschüttelt und so zu mir... das hätte ich nie gedacht, dass ich mal nen Anfänger einstelle, du hast mich erwischt, das hätt ich nie geglaubt.

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal so denke, aber nach dem Eröffnungsbeitrag werde ich mir wohl in Zukunft jedes Mal, wenn ich meinen Wagen verleihe, vom Fahrer den Führerschein zeigen lassen.
Als junger Bursche wäre ich im Traum nicht darauf gekommen, mir von einem Bekannten einen Wagen zu leihen, für den ich keine Fahrerlaubnis habe.
Manche ticken so, andere so.

Es ist alles gesagt.
Über die Lust einzelner die notwendigen Fahrerlaubnisklassen zu erwerben braucht dann nicht sinniert zu werden.

geschlossen

Moorteufelchen

Ähnliche Themen