Ölwechsel nach den ersten 1.000 km?

Opel Zafira D Life

Hallo zusammen,

es gab mal eine Zeit, da hieß es, dass man nach den ersten 1.000 km einen Ölwechsel machen soll (wegen Spähne, etc.). Gilt das immernoch oder ist es mittlerweile überholt?
Bin auf Eure Meinungen/ Erfahrungen gespannt.

Gruß
Tom

19 Antworten

50.000km oder 48 Monate (4Jahre) mit einem Öl zu fahren ist schon hart, das würde ich nicht mitmachen.

Bei meinem Passat ist nach 30k km schon wie Wasser und rabenschwarz.
Werde beim OZL nach den ersten 1000 km den ersten Wechsel machen und da ich die Kiste möglichst lange halten möchte reduziere ich das Intervall auf Jährlich bzw. ca. 15k.
Kann natürlich jeder machen wie er will.

Zitat:

@Peugeot408 schrieb am 28. März 2021 um 20:23:34 Uhr:


50.000km oder 48 Monate (4Jahre) mit einem Öl zu fahren ist schon hart, das würde ich nicht mitmachen.

Die Serviceintervalle hängen nicht vom Motor, sondern vom Preis der Kabine ab.

Überspitzt formuliert: Je billiger die Kabine, desto länger sind die Wartungsintervalle.

Aus den Handbüchern der Lieferwagen kann man ersehen, wie lange die Wartungsintervalle nach technischen Gesichtspunkten sein können.

Anmerkung: PW und Lieferwagen verwenden sehr oft dieselben Motoren.

Beim neuen Opel Mokka B soll die Jahresinspektion nun nach 20tkm erfolgen. Ist ev. bereits ein Indiz um die Km einzugrenzen und/oder die Werkstätten besser auszulasten....

Ähnliche Themen

Ölwechsel vorgezogen. Im bevorstehenden Hängerbetrieb erschien mir der Intervall erst bei 50000km zu weit weg. Habe also bei meinem Opel Zafira life die erste Inspektion machen lassen... Naja, günstig ist anders....

Systematic blabla #facepalm nix anderes als eine Begutachtung nach Wartungszettel.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen